- Beitritt
- 28.06.21
- Beiträge
- 1.612
Fake oder nicht fake, das ist hier die Frage...
Auch im aktuellen Fall sieht es zumindest grafisch so aus, als wäre "Omikron" seit einigen Monaten bekannt (Frühling 21?).
Muss mir das nochmal am Abend am gr. Bildschirm genauer anschauen. (kann Datenpunkte grad nicht gut ansteuern).
Auch sehe ich bei schneller Suche, dass der 1 Entdeckungszeitpunkt immer weiter vordatiert wird. (WHO liegt mit Anf. Nov grad 1-2 Wochen vor restl. Berichterstattung).
(nur mal grob).
Und dann - wenn drauf aufmerksam gemacht - auf "Pos. raten" umschwenkst? (genau so für "die Fisch").
Und dann im nächsten und übernächsten und übernächsten... Thread in dem Stil weiter diskutierts?
Das hat imho nix mit Wissenschaft zu tun, sondern mit Tunnelblick.
Von Dir habe ich noch nie erlebt, dass Du einen Fehler zugegeben hättest (und Du machst - so wie jeder Mensch - auch Fehler. Etliche hier im Forum gespeichert).
Ganz im Gegenteil - wenn Dir Sachargumente ausgehen, kommt statt Sachargumenten die "ich bin Wissenschaftlerin" Keule. (so kommt das zumindest bei mir an).
Aber Legitimation <> Kompetenz.
Je nach Studienrichtung/Uni findet man Top WissenschaftlerInnen bzw. auch Vollflaschen die für den Job völlig ungeeignet sind (und dennoch tlw. hoch dekoriert in Pension gehen). Und alles dazwischen.
So wie in jedem Beruf (egal ob Arzt/ÄrztIn, PolitikerIn, MechanikerIn, BäckerIn...)
Wie gesagt: Legitimation ist nicht gleich Kompetenz.
Meiner Erfahrung nach brauchen kompetente Menschen nicht mit ihrer Legitimation zu wedeln um auf ihre Kompetenz hinzuweisen.
Liebe Malvegil, Du kochst - so wie alle hier - auch nur mit Wasser. Zui hat seinen (vermeintlichen?) Fehler sofort zugegeben und Du hast - wie üblich - nichts besseres zu tun, als drauf rumzureiten.
Imho vergiftest Du (selbstverständlich nur meiner Wahrnehmung nach/rein subjektiv) das Diskussionsklima hier bei Symptome.
Schade.
lg togi
Ich verfolge (mehr oder weniger intensiv) seit Monaten "nextstrain". Da ist es oft so, dass ein Stamm schon monatelang "da" ist, bevor er von Zahl auf Namen umbenannt wird.ich werde das nachher wieder löschen. War als Fake so nicht zu erkennen. Ja ... gefaked wir auf beiden Seiten, leider.
Auch im aktuellen Fall sieht es zumindest grafisch so aus, als wäre "Omikron" seit einigen Monaten bekannt (Frühling 21?).
Muss mir das nochmal am Abend am gr. Bildschirm genauer anschauen. (kann Datenpunkte grad nicht gut ansteuern).
Auch sehe ich bei schneller Suche, dass der 1 Entdeckungszeitpunkt immer weiter vordatiert wird. (WHO liegt mit Anf. Nov grad 1-2 Wochen vor restl. Berichterstattung).
(nur mal grob).
Magst mal drüber reden, warum Du über viele Wochen Inzidenzen diskutierst, obwohl die Kennzahl isoliert "für die Fisch" ist?Nun ja, Oregano hat es sofort erkannt. Du hättest es auch erkennen können, wenn du nur gewollt hättest.![]()
Und dann - wenn drauf aufmerksam gemacht - auf "Pos. raten" umschwenkst? (genau so für "die Fisch").
Und dann im nächsten und übernächsten und übernächsten... Thread in dem Stil weiter diskutierts?
Das hat imho nix mit Wissenschaft zu tun, sondern mit Tunnelblick.
Von Dir habe ich noch nie erlebt, dass Du einen Fehler zugegeben hättest (und Du machst - so wie jeder Mensch - auch Fehler. Etliche hier im Forum gespeichert).
Ganz im Gegenteil - wenn Dir Sachargumente ausgehen, kommt statt Sachargumenten die "ich bin Wissenschaftlerin" Keule. (so kommt das zumindest bei mir an).
Aber Legitimation <> Kompetenz.
Je nach Studienrichtung/Uni findet man Top WissenschaftlerInnen bzw. auch Vollflaschen die für den Job völlig ungeeignet sind (und dennoch tlw. hoch dekoriert in Pension gehen). Und alles dazwischen.
So wie in jedem Beruf (egal ob Arzt/ÄrztIn, PolitikerIn, MechanikerIn, BäckerIn...)
Wie gesagt: Legitimation ist nicht gleich Kompetenz.
Meiner Erfahrung nach brauchen kompetente Menschen nicht mit ihrer Legitimation zu wedeln um auf ihre Kompetenz hinzuweisen.
Liebe Malvegil, Du kochst - so wie alle hier - auch nur mit Wasser. Zui hat seinen (vermeintlichen?) Fehler sofort zugegeben und Du hast - wie üblich - nichts besseres zu tun, als drauf rumzureiten.
Imho vergiftest Du (selbstverständlich nur meiner Wahrnehmung nach/rein subjektiv) das Diskussionsklima hier bei Symptome.
Schade.
lg togi