Themenstarter
- Beitritt
- 18.08.18
- Beiträge
- 14
Ich leide seit vielen Jahren an einer Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen und glaube immer mehr, dass meine SD und/oder HPU (HPU Test erst bestellt) daran schuld sein könnten.
Zu meiner Geschichte:
1995 HWS-Trauma (Unfall)
1998 schweres Pfeiffersches Drüsenfieber
2000: Diagnose Fibromyalgie
2008 Bauchspiegelung mit Diagnose Endometriose (Entfernung einer Wucherung)
2011 Athrose im Kiefergelenk, 1 Jahr Beißschiene
2012 1. Geburt
2014 Diagnose Postpartale Depression, seither Einnahme eines Antidepressivums
2015 Eisenmangelanämie, schwerer Mangel an Vit. D
2016 2. Geburt
2018 Eisenmangelanämie, Mangel an Zink, Folsäure, Magnesium
Insgesamt bin ich seit der 1. Geburt extrem müde, erschöpft, antriebslos. Dazu die chron. Rückenschmerzen, Kieferverspannungen, immer wieder plötzlich weniger Geschmackssinn, brennende Zunge, starke Regelblutung (aber regelmäßiger Zyklus), Kribbeln in den Fingern und Armen, kalte Füße trotz Hitze, Aufwachen mit Herzrasen/kaltem Schweiß und Kribbeln, Schlafstörungen, Schwindel, starke Stressanfälligkeit, langsame Verdauung. Sehr starke Gewichtsabnahme in den Stillzeiten, jetzt seit einigen Wochen latente Zunahme trotz gleichem Essverhalten
Hier einige aktuelle Blutwerte:
Hämoglobin 10,3 g/dl (12.0-16.0)
Ferritin 6 ng/ml (15-150)
Calcium 2.2 mmol/l (2.1-2.6)
Natrium 136 mmol/l (135-146)
Magnesium 0,6 mmol/l (0,7-1,1)
Zink 8,6 µmol/l (7-23)
Vit. B 266 pmol/l (145-569)
Folsäure 4,5 ng/ml n(4,2-19,8)
Vit D total 27 ng/ml (30-70)
Vit D total IFCC 68 nmol/l (75-175)
Cholesterin 172 mg/dl (<200)
HDL-CHolesterin 63 mg/dl (>50)
LDL-Cholesterin 92 mg/dl
TSH 1,57 µU/ml (Juli18)
Nun war im bei einem Nuklearmediziner, laut dem alles in bester Ordnung ist. Allerdings machen mich die erhöhten Tg-AK stutzig.
Meine Werte:
fT3: 2.83 pg/ml (Normal: 2.15-4.12)
fT4: 1.16 ng/dl (Normal: 0.70-1.70)
TSH: 1.31 µU/ml (Normal: 0.30-4.00)
Tg-Ak: 157 IU/ml (Normal: <115)
TPO-Ak: 6 IU/ml (Normal: <34)
Calcitonin: 2.7 pg/ml (Normal: <4.8)
Ultraschall der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen:
Volumen rechts 8 ml, Volumen links 10 ml. Gesamtvolumen bei Frauen normal <18 ml.
Rechts am Isthmus ein kleines, 6x6x3 mm messendes Zystchen, links caudal isthmusnahe ein 5x6x3 mm messendes mild echoarmes Knötchen. Dopplersonografisch regelrechte Perfusion.
Was haltet ihr davon?
Zu meiner Geschichte:
1995 HWS-Trauma (Unfall)
1998 schweres Pfeiffersches Drüsenfieber
2000: Diagnose Fibromyalgie
2008 Bauchspiegelung mit Diagnose Endometriose (Entfernung einer Wucherung)
2011 Athrose im Kiefergelenk, 1 Jahr Beißschiene
2012 1. Geburt
2014 Diagnose Postpartale Depression, seither Einnahme eines Antidepressivums
2015 Eisenmangelanämie, schwerer Mangel an Vit. D
2016 2. Geburt
2018 Eisenmangelanämie, Mangel an Zink, Folsäure, Magnesium
Insgesamt bin ich seit der 1. Geburt extrem müde, erschöpft, antriebslos. Dazu die chron. Rückenschmerzen, Kieferverspannungen, immer wieder plötzlich weniger Geschmackssinn, brennende Zunge, starke Regelblutung (aber regelmäßiger Zyklus), Kribbeln in den Fingern und Armen, kalte Füße trotz Hitze, Aufwachen mit Herzrasen/kaltem Schweiß und Kribbeln, Schlafstörungen, Schwindel, starke Stressanfälligkeit, langsame Verdauung. Sehr starke Gewichtsabnahme in den Stillzeiten, jetzt seit einigen Wochen latente Zunahme trotz gleichem Essverhalten
Hier einige aktuelle Blutwerte:
Hämoglobin 10,3 g/dl (12.0-16.0)
Ferritin 6 ng/ml (15-150)
Calcium 2.2 mmol/l (2.1-2.6)
Natrium 136 mmol/l (135-146)
Magnesium 0,6 mmol/l (0,7-1,1)
Zink 8,6 µmol/l (7-23)
Vit. B 266 pmol/l (145-569)
Folsäure 4,5 ng/ml n(4,2-19,8)
Vit D total 27 ng/ml (30-70)
Vit D total IFCC 68 nmol/l (75-175)
Cholesterin 172 mg/dl (<200)
HDL-CHolesterin 63 mg/dl (>50)
LDL-Cholesterin 92 mg/dl
TSH 1,57 µU/ml (Juli18)
Nun war im bei einem Nuklearmediziner, laut dem alles in bester Ordnung ist. Allerdings machen mich die erhöhten Tg-AK stutzig.
Meine Werte:
fT3: 2.83 pg/ml (Normal: 2.15-4.12)
fT4: 1.16 ng/dl (Normal: 0.70-1.70)
TSH: 1.31 µU/ml (Normal: 0.30-4.00)
Tg-Ak: 157 IU/ml (Normal: <115)
TPO-Ak: 6 IU/ml (Normal: <34)
Calcitonin: 2.7 pg/ml (Normal: <4.8)
Ultraschall der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen:
Volumen rechts 8 ml, Volumen links 10 ml. Gesamtvolumen bei Frauen normal <18 ml.
Rechts am Isthmus ein kleines, 6x6x3 mm messendes Zystchen, links caudal isthmusnahe ein 5x6x3 mm messendes mild echoarmes Knötchen. Dopplersonografisch regelrechte Perfusion.
Was haltet ihr davon?