Themenstarter
- Beitritt
- 24.02.16
- Beiträge
- 17
Hallo liebe comunity,
Kann mir jemand helfen meine Befunden zum interpretieren?
Meine Blutwerten
11 Mai 2015
Leukozyten 13.6 Tsd /ųl (norm 4.0-10.8)
Neutrophile Absolut 9.850 Tsd /ųl (1900-7300)
Basophile Absolut 0.100 Tsd /ųl (0.010-0.080)
Cholesterin 208 mg/dl ( <200)
Kalium 3.1mmol/l (3.5-5.0)
Glucose 114mg/dl (65-100)
29 Mai 2015
Leukozyten 11.5 Tsd/ųl (4.0-10.4)
Thrombozyten 151 Tsd /ųl (176-391)
Neutrophile Absolut 8.120 Tsd /ųl (1900-7300)
CK (NAC) gesamt 288U/l (<170)
Triglyzeride 162mg/dl (bis 150)
Harnstoff 16mg/dl (17-43)
Kalium 3.4mmol/l (3.5-5.0)
Glucose 112mg/dl (65-100)
TSH basal 0.50mU/l (0.40-2.5)
10 Juni 2015
TSH basal 0.50mU/l (0.40-2.5)
Juli 2015
HDL Cholesterin 29.7mg/dl (ab 40)
LDL/HDL-CHOLEST Quotient 4.7kA (<3.0)
Cholesterin /HDL Cholesterin 6.5kg (bis 5)
TSH basal LIA 1.08ųlU/ml (0.27-4.2)
FT3 3.79pg/ml (2.0-4.4)
FT4 1.82ng/dl (0.90-2.00)
Oktober 2015
Hämoglobin 16.2g/dl (12-16)
LDL/HDL HDL-CHOL.QUOTIENT 3.3kA (<3)
TSH basal 1.06ųlU/ml (0.27-4.2)
FT3 3.70 pg/ml (2.0-4.4)
FT4 1.25ng/dl (0.90-2.00)
TAK 18U/ml (bis q15)
TPO-AK 12U/ml (bis 34)
November 2015
HDL-GEB Cholesterin 37.8mg/dl (ab 40)
LDL -/HDL-CHOL.Quotient 3.5kA (<3.0)
TSH 1.41ųlU/ml (0.27-4.2)
Vit.D 29.0ng/ml (20-100)
Ferritin 13ng/ml (15-150)
November 2015 Sonographie und Szintigraphie bei Facharzt für Radiologie :
SD Sonographie :
Schilddrüsen Volumen : 17.9 ml
Linker SD Lappen : 4.4cm×1.4cm×2.2cm.homogenes Echoparenchymmuster.
Rechter SD Lappen : 5.0cm×1.4cm×3.0cm.Zyste im mittleren Drittel von 11×6mm Größe.
Beurteilung : Re.-betonte Struma diffusa et cystica.
Schilddrüsenszintigraphie:
Messwerte : Tc-TU : 2.1%
Im Tc-szintigramm der SD hoogene,schmetterlingsförmige Nuclidaufnahme in einer bds.mäßiggradig vergrößersten und epsiternal gelegenen Struma. Keine autonomieverdächtigen Bezirke.
Keine kühlen Parenchymareale.
Das Jodid-clearance-Aquivalent liegt mit 2.1% im Norm Bereich.
Beurteilung : Euthyreote Struma diffusa et cystica mit unauffälligem SDszintigramm. Kein Nachweis einer SDautonomie. Eine medikamentöse Therapie ist bei Euthyreose derzeit nicht erforderlich. Zur Beurteilung des weiteren Verlaufs ist eine sonographische Größenkontrolle der Zyste in einem 1/2 Jahr empfehlenswert.
Februar 2016
ACTH 1.Probe 19.9pg/ml (7.2-63.3)
Cortisol 1 130ng/ml (morgens 62-194)
Februar 2016 (24 Zyklus tag )
FSH Eclia 1 Probe 3.7mIU/ml
Östradiol Eclia 79pg/ml
Progesteron 7.17ng/ml
TSH basal 1.21ųIU/ml (0.27-4.2)
Mai 2016 blutabnahme bei endokrinolog (blutabnahme am Nachmittag um 15h)
FT3 3.5pg/mL (2.2-5.0)
FT4 11.2pg/mL (7.1-14.1)
TSH basal 0.528ulU/mL (0.4-2.5)
Cortisol 52.1ng/mL
Kalium 5.88mmol/l (3.5-5.1)
Glucose 39mg/dl (70-120)
SD Sonographie :
Volumen ca.11ml.weitgehend homogenes,echonormales binnenmuster mit Darstellung eines ca. 1,0×0.6×1.2 cm großen echoarmen knotigen Herdes im rechten Schilddrüselappen.
Beurteilung :
Euthyreote StoffwechselLage bei normal großer Schilddrüse und einem kleinknotigen Herd im rechten Schilddrüselappen.kein hinweis auf eine relevante Fehlfunktion.
Juni 2016 (synacthene test ) bei endokrinolog
Calcitonin <2 pg/mL (3.0-19.0)
HbA1C 4.9% (4.8-5.9)
Cortisol 8h30 67.8ng/mL
Cortisol 9h30 220ng/mL
Glucose 80mg/dl (70-120)
ACTH 6.6ng/l (7.2-63.3)
HbA1C neu 31.00mmol/mol (29-41)
Ich danke euch
LG
Rosenkrieg
Kann mir jemand helfen meine Befunden zum interpretieren?
Meine Blutwerten
11 Mai 2015
Leukozyten 13.6 Tsd /ųl (norm 4.0-10.8)
Neutrophile Absolut 9.850 Tsd /ųl (1900-7300)
Basophile Absolut 0.100 Tsd /ųl (0.010-0.080)
Cholesterin 208 mg/dl ( <200)
Kalium 3.1mmol/l (3.5-5.0)
Glucose 114mg/dl (65-100)
29 Mai 2015
Leukozyten 11.5 Tsd/ųl (4.0-10.4)
Thrombozyten 151 Tsd /ųl (176-391)
Neutrophile Absolut 8.120 Tsd /ųl (1900-7300)
CK (NAC) gesamt 288U/l (<170)
Triglyzeride 162mg/dl (bis 150)
Harnstoff 16mg/dl (17-43)
Kalium 3.4mmol/l (3.5-5.0)
Glucose 112mg/dl (65-100)
TSH basal 0.50mU/l (0.40-2.5)
10 Juni 2015
TSH basal 0.50mU/l (0.40-2.5)
Juli 2015
HDL Cholesterin 29.7mg/dl (ab 40)
LDL/HDL-CHOLEST Quotient 4.7kA (<3.0)
Cholesterin /HDL Cholesterin 6.5kg (bis 5)
TSH basal LIA 1.08ųlU/ml (0.27-4.2)
FT3 3.79pg/ml (2.0-4.4)
FT4 1.82ng/dl (0.90-2.00)
Oktober 2015
Hämoglobin 16.2g/dl (12-16)
LDL/HDL HDL-CHOL.QUOTIENT 3.3kA (<3)
TSH basal 1.06ųlU/ml (0.27-4.2)
FT3 3.70 pg/ml (2.0-4.4)
FT4 1.25ng/dl (0.90-2.00)
TAK 18U/ml (bis q15)
TPO-AK 12U/ml (bis 34)
November 2015
HDL-GEB Cholesterin 37.8mg/dl (ab 40)
LDL -/HDL-CHOL.Quotient 3.5kA (<3.0)
TSH 1.41ųlU/ml (0.27-4.2)
Vit.D 29.0ng/ml (20-100)
Ferritin 13ng/ml (15-150)
November 2015 Sonographie und Szintigraphie bei Facharzt für Radiologie :
SD Sonographie :
Schilddrüsen Volumen : 17.9 ml
Linker SD Lappen : 4.4cm×1.4cm×2.2cm.homogenes Echoparenchymmuster.
Rechter SD Lappen : 5.0cm×1.4cm×3.0cm.Zyste im mittleren Drittel von 11×6mm Größe.
Beurteilung : Re.-betonte Struma diffusa et cystica.
Schilddrüsenszintigraphie:
Messwerte : Tc-TU : 2.1%
Im Tc-szintigramm der SD hoogene,schmetterlingsförmige Nuclidaufnahme in einer bds.mäßiggradig vergrößersten und epsiternal gelegenen Struma. Keine autonomieverdächtigen Bezirke.
Keine kühlen Parenchymareale.
Das Jodid-clearance-Aquivalent liegt mit 2.1% im Norm Bereich.
Beurteilung : Euthyreote Struma diffusa et cystica mit unauffälligem SDszintigramm. Kein Nachweis einer SDautonomie. Eine medikamentöse Therapie ist bei Euthyreose derzeit nicht erforderlich. Zur Beurteilung des weiteren Verlaufs ist eine sonographische Größenkontrolle der Zyste in einem 1/2 Jahr empfehlenswert.
Februar 2016
ACTH 1.Probe 19.9pg/ml (7.2-63.3)
Cortisol 1 130ng/ml (morgens 62-194)
Februar 2016 (24 Zyklus tag )
FSH Eclia 1 Probe 3.7mIU/ml
Östradiol Eclia 79pg/ml
Progesteron 7.17ng/ml
TSH basal 1.21ųIU/ml (0.27-4.2)
Mai 2016 blutabnahme bei endokrinolog (blutabnahme am Nachmittag um 15h)
FT3 3.5pg/mL (2.2-5.0)
FT4 11.2pg/mL (7.1-14.1)
TSH basal 0.528ulU/mL (0.4-2.5)
Cortisol 52.1ng/mL
Kalium 5.88mmol/l (3.5-5.1)
Glucose 39mg/dl (70-120)
SD Sonographie :
Volumen ca.11ml.weitgehend homogenes,echonormales binnenmuster mit Darstellung eines ca. 1,0×0.6×1.2 cm großen echoarmen knotigen Herdes im rechten Schilddrüselappen.
Beurteilung :
Euthyreote StoffwechselLage bei normal großer Schilddrüse und einem kleinknotigen Herd im rechten Schilddrüselappen.kein hinweis auf eine relevante Fehlfunktion.
Juni 2016 (synacthene test ) bei endokrinolog
Calcitonin <2 pg/mL (3.0-19.0)
HbA1C 4.9% (4.8-5.9)
Cortisol 8h30 67.8ng/mL
Cortisol 9h30 220ng/mL
Glucose 80mg/dl (70-120)
ACTH 6.6ng/l (7.2-63.3)
HbA1C neu 31.00mmol/mol (29-41)
Ich danke euch
LG
Rosenkrieg