Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.13
- Beiträge
- 6
Hallo werte Forumsteilnehmer,
dies ist mein erster Beitrag und ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 55 Jahre, Vertriebs.- und Marketingspezialist und wegen mehrerer chronischer Infektionen bereits seit einigen Jahren Frührentner. Das Thema Gesundheit begleitet mich praktisch schon mein ganzes Leben.
Heute soll es jedoch nicht um mich gehen, sondern um meine Mutter, 78 Jahre, die im Jahr 2009 einen Schlaganfall hatte. Jetzt fast selbständiges Ankleiden/Körperhygiene. Sie wird Zuhause von meinem Vater, meiner Schwester und mir gepflegt. Nach wiederholtem eigenständigen Absetzen bzw. verweigern der Torasemid-Einnahme, zuletzt gröbere Wasseransammlungen in den Füssen (Haut leicht gerötet), Beinen und Körper. (ca. 3 kg Gewichtzunahme) Atemprobleme im Liegen. (Lunge frei) HWI nach zunehmender Harn/Stuhlinkontinenz. Antibiotika Amoxiclav 875/125 2x. Zur Zeit eine leicht depressive Phase.
Kann jemand bitte Hinweise geben z.B. wie die Entwässerung mit natürlichen Mitteln gemacht werden kann oder auch allgemein hilfreiche Ratschläge betreffend Therapien, Untersuchungen, Medikamente etc. Obwohl ich glaube ganz gut aufgestellt zu sein, lassen die Ärzte bei Komplikationen oft viel zu wünschen übrig. Vielleicht wäre OPC interessant oder Vitamin Kombinationen nach Dr. Rath? (Vit. E, Vit. C, Vit. B-Komplex, CoEnzym Q10, Karnitin, Taurin)
Ich bin zur Zeit ziemlich ausgereizt, mir ist jedweder Austausch willkommen.
Vielen Dank für Eure Zeit!
Emerald![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Diagnosen:
LMCA-Infrakt, Verschluss der A. Carotis interna, links, Hemiparese rechts, Aphasie, Apraxie, Chronisch lymphatische Leukämie Stadium Binet A, Arterielle Hypertonie, Chronische Niereninsuffizienz Stadium II, Paroxymales Vorhofflimmern, KHK, Herzschrittmacher, Sick-Sinus-Syndrom, globale Herzinsuffizienz Stadium III, Herzrhytmusstörungen, Tachycardien, Diabetes Typ II, Fettleber.
Medikamente:
Novodigal (Digoxin) 0,2 mg, Bisoprolol 5mg (2x), Ramipril 5 mg, Torasemid 10 mg, Metformin 850 mg (2x), Lantus Insulin 40 IE, ASS 100, Alpha-Liponsäure 600 mg, Moringa 1g, Hanföl 1 EL, La Vita Natürliche Vitamine 1 EL, Acerola Vitamin C 1g, Basenpulver 3 TL p.W.
Laborwerte:
Leukozyten 45,86 x1000/mikroL 4,0 – 10,8
Erythrozyten 3,88 Mio/mikroL 4,1 – 5,1
Hämoglobin 13,2 g/dl 12 – 15
Hämatokrit 36,7 % 34 – 44
MCV 94,4 fl 80 – 96
MCH 34,0 pg 28 – 33
MCHC 36,0 g/dl 33 – 36
Thrombozyten 234 x1000/mikroL 150 – 360
MPV 10,3 fl 7,1 – 8,9
Segmentkernige 14 % 40 – 70
Lymphozyten 77 % 18 – 44
Monozyten 6 % 2 – 10
Esinophile 0 % 0 – 4
Basophile 3 % < 2
Fibrinogen 279,4 mg/dl (nach Clauss) 180 – 350
Natrium 131 mmol/l 134 – 146
Kalium 4,7 mmol/l 3,5 – 5,1
Calcium 2,63 mmol/l (gesamt) 2,00 – 2,60
anorg. Phosphat 3,84 mg/dl (im Serum) 2,5 – 4,2
GOT (AST) 55 U/l < 31
GPT (ALT) 62 U/l < 31
alk.Phosphatase 88 U/l 42 – 137
gamma GT 294 U/l < 36
Cholinesterase 5978 U/l 4000 - 10130
LDH 294 U/l 120 – 250
pBNP 3804 pg/ml 5 – 222
Kreatinin 0,89 mg/dl (im Serum) < 1,1
Harnstoff 43 mg/dl 15 – 40
Harnsäure 8,8 mg/dl 2,4 – 5,7
Cholesterin 215 mg/dl < 200
HDL-Cholesterin 32,9 mg/dl >65
LDL-Cholesterin 134 mg/dl < 130
Triglyceride 309 mg/dl < 180
Glukose 329 mg/dl 60 – 103
HbA 1c 11,6 % < 6,1
C-Peptid 12,30 ng/ml 1,0 – 7,6
C-reaktives 5,77 mg/l (Protein) < 2,5
Ferritin im Serum 93,53 mikrog/l 14 – 233
Tr.ferrin Rezeptor 1,74 mg/l 0,83 – 1,76
TNF-alpha 4,6 pg/ml (Cachetin) 1,7 – 8,1
Interleukin-6 3,9 pg/ml 1,4 – 3,3
LBP 10,1 mikrog/ml 3 – 3,8
(Lipopolysacc.-bind.-Protein)
TSH, basal 3,38 mIE/l 0,30 – 3,0
freies T3 4,64 pmol/l (Trijodthyronin) 2,8 – 7,1
freies T4 14,88 pmol/l (Thyroxin) 12 – 22
Cortisol i.S. 15,7 mikrog/l 4 – 27
Prolaktin i.S. 251,7 mIU/l 91 – 557
Digoxin 2,02 ng/ml 0,8 – 2,0
dies ist mein erster Beitrag und ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 55 Jahre, Vertriebs.- und Marketingspezialist und wegen mehrerer chronischer Infektionen bereits seit einigen Jahren Frührentner. Das Thema Gesundheit begleitet mich praktisch schon mein ganzes Leben.
Heute soll es jedoch nicht um mich gehen, sondern um meine Mutter, 78 Jahre, die im Jahr 2009 einen Schlaganfall hatte. Jetzt fast selbständiges Ankleiden/Körperhygiene. Sie wird Zuhause von meinem Vater, meiner Schwester und mir gepflegt. Nach wiederholtem eigenständigen Absetzen bzw. verweigern der Torasemid-Einnahme, zuletzt gröbere Wasseransammlungen in den Füssen (Haut leicht gerötet), Beinen und Körper. (ca. 3 kg Gewichtzunahme) Atemprobleme im Liegen. (Lunge frei) HWI nach zunehmender Harn/Stuhlinkontinenz. Antibiotika Amoxiclav 875/125 2x. Zur Zeit eine leicht depressive Phase.
Kann jemand bitte Hinweise geben z.B. wie die Entwässerung mit natürlichen Mitteln gemacht werden kann oder auch allgemein hilfreiche Ratschläge betreffend Therapien, Untersuchungen, Medikamente etc. Obwohl ich glaube ganz gut aufgestellt zu sein, lassen die Ärzte bei Komplikationen oft viel zu wünschen übrig. Vielleicht wäre OPC interessant oder Vitamin Kombinationen nach Dr. Rath? (Vit. E, Vit. C, Vit. B-Komplex, CoEnzym Q10, Karnitin, Taurin)
Ich bin zur Zeit ziemlich ausgereizt, mir ist jedweder Austausch willkommen.
Vielen Dank für Eure Zeit!
Emerald
Diagnosen:
LMCA-Infrakt, Verschluss der A. Carotis interna, links, Hemiparese rechts, Aphasie, Apraxie, Chronisch lymphatische Leukämie Stadium Binet A, Arterielle Hypertonie, Chronische Niereninsuffizienz Stadium II, Paroxymales Vorhofflimmern, KHK, Herzschrittmacher, Sick-Sinus-Syndrom, globale Herzinsuffizienz Stadium III, Herzrhytmusstörungen, Tachycardien, Diabetes Typ II, Fettleber.
Medikamente:
Novodigal (Digoxin) 0,2 mg, Bisoprolol 5mg (2x), Ramipril 5 mg, Torasemid 10 mg, Metformin 850 mg (2x), Lantus Insulin 40 IE, ASS 100, Alpha-Liponsäure 600 mg, Moringa 1g, Hanföl 1 EL, La Vita Natürliche Vitamine 1 EL, Acerola Vitamin C 1g, Basenpulver 3 TL p.W.
Laborwerte:
Leukozyten 45,86 x1000/mikroL 4,0 – 10,8
Erythrozyten 3,88 Mio/mikroL 4,1 – 5,1
Hämoglobin 13,2 g/dl 12 – 15
Hämatokrit 36,7 % 34 – 44
MCV 94,4 fl 80 – 96
MCH 34,0 pg 28 – 33
MCHC 36,0 g/dl 33 – 36
Thrombozyten 234 x1000/mikroL 150 – 360
MPV 10,3 fl 7,1 – 8,9
Segmentkernige 14 % 40 – 70
Lymphozyten 77 % 18 – 44
Monozyten 6 % 2 – 10
Esinophile 0 % 0 – 4
Basophile 3 % < 2
Fibrinogen 279,4 mg/dl (nach Clauss) 180 – 350
Natrium 131 mmol/l 134 – 146
Kalium 4,7 mmol/l 3,5 – 5,1
Calcium 2,63 mmol/l (gesamt) 2,00 – 2,60
anorg. Phosphat 3,84 mg/dl (im Serum) 2,5 – 4,2
GOT (AST) 55 U/l < 31
GPT (ALT) 62 U/l < 31
alk.Phosphatase 88 U/l 42 – 137
gamma GT 294 U/l < 36
Cholinesterase 5978 U/l 4000 - 10130
LDH 294 U/l 120 – 250
pBNP 3804 pg/ml 5 – 222
Kreatinin 0,89 mg/dl (im Serum) < 1,1
Harnstoff 43 mg/dl 15 – 40
Harnsäure 8,8 mg/dl 2,4 – 5,7
Cholesterin 215 mg/dl < 200
HDL-Cholesterin 32,9 mg/dl >65
LDL-Cholesterin 134 mg/dl < 130
Triglyceride 309 mg/dl < 180
Glukose 329 mg/dl 60 – 103
HbA 1c 11,6 % < 6,1
C-Peptid 12,30 ng/ml 1,0 – 7,6
C-reaktives 5,77 mg/l (Protein) < 2,5
Ferritin im Serum 93,53 mikrog/l 14 – 233
Tr.ferrin Rezeptor 1,74 mg/l 0,83 – 1,76
TNF-alpha 4,6 pg/ml (Cachetin) 1,7 – 8,1
Interleukin-6 3,9 pg/ml 1,4 – 3,3
LBP 10,1 mikrog/ml 3 – 3,8
(Lipopolysacc.-bind.-Protein)
TSH, basal 3,38 mIE/l 0,30 – 3,0
freies T3 4,64 pmol/l (Trijodthyronin) 2,8 – 7,1
freies T4 14,88 pmol/l (Thyroxin) 12 – 22
Cortisol i.S. 15,7 mikrog/l 4 – 27
Prolaktin i.S. 251,7 mIU/l 91 – 557
Digoxin 2,02 ng/ml 0,8 – 2,0