Hallo Jens,
hab deinen Beitrag dieses mal viel ausführlicher gelesen, und werde einen Versuch mit Molybdän starten.
O.K.

Stelle dich allerdings darauf ein, dass es vermutlich nicht DAS EINE Mittelchen gibt, um dich wieder aufzubauen. Aber Molybdän halte ich für einen guten Teilaspekt.
Es könnte sehr gut sein, dass ich einen Ammoniaküberschuss habe, wie du geschrieben hast.
Aber wie kann ich Ammoniak ausleiten?
Ammoniak kann man ausleiten mit Hilfe von Lactulose. Das ist sehr kostengünstig - allerdings setzt Lactulose voraus, dass du einfache Kohlenhydrate gut verträgst..es kann sonst zu heftigen Durchfällen führen.
Deine Verdauung müsste also uneingeschränkt gut funktionieren.
Eine gute Alternative zu Lactulose wäre L-Ornithin, eventuell in Kombination mit Taurin.
Beides gibt es relativ günstig und gut von NOW.
Ich verlinke dir mal einen Thread, in dem ich kürzlich viele Infos zu Ammoniaküberschuss und die Zusammenhänge gepostet habe:
https://www.symptome.ch/threads/leidensthema-brainfog.105506/
Wie geht es denn deiner Verdauung?
Gibt es da irgendwas auffälliges? Z.B., dass es dir nach den Mahlzeiten schlechter geht?
Breiiger Stuhl? Viele Blähungen? Aufgetriebener Bauch? Irgendetwas davon?
Was mir zur Muskelschwäche noch einfällt, wäre eine starke Übersäuerung.
Das wäre kein Wunder, wenn Ammoniak tatsächlich zu deinen Problemen gehört.
Das können wir aber nur mutmaßen.
In diesem Fall wäre die Einnahme von reiner Rechtsdrehender Milchsäure gut.
z.B. RMS Asconex.
Dies würde ebenfalls deine Leber entlasten, wie auch Ornithin.
Was mir persönlich noch sehr stark auf die Muskeln geht ist Fructose / Fruchtzucker.
Ich habe eine Fructoseintoleranz.
Wenn Fructose nicht richtig verwertet werden kann, kann es passieren, dass der Körper sie in die Muskeln leitet, um die empfindlicheren Organe zu schützen.
Dadurch kann der Stoffwechsel in den Muskeln lahm gelegt werden.
Das macht sich besonders bemerkbar, wenn die Muskeln sowieso "geschädigt" sind.
Vielleicht kannst du da mal drauf achten, ob dir ein Zusammenhang auffällt.
Du könntest dich einige Tage Fructosearm ernähren und dann einen Tag mit viel Frustose einlegen und beobachten, wie dein Körper an diesem und am Folgetag reagiert.
Alternativ kann man auch einen Atemtest bei einem Gastroenterologen machen.
Habe beim Ausleiten leider nebenbei geraucht, eventuell gab es "Probleme" mit den Giften / Ammoniak von den Zigaretten.
Klar suchst du nach Ursachen. Aber ich würde versuchen, diesen Gedanken abzuschütteln. Du kannst die Zeit nicht zurück drehen und machst dir möglicherweise Vorwürfe, weil du geraucht hast. Das raubt nur Energie und ich glaube nicht, dass rauchen dich in diese Situation gebracht hat.
Den Beitrag mit der aktiven Folsäure habe ich auch gelesen, ich nehme seit ca. einem Jahr ein Vitamin B- Komplex ein, welcher auch Folsäure enthält.
Es wäre gut, wenn du deinen B-Komplex mal verlinken würdest und am besten eine Liste, mit allen genauen Präparaten, die du nimmst einstellst.
Hier lesen sicher viele mit, die sich recht gut mit NEMs auskennen.
Vielleicht kann man da was optimieren.
Ist aktive Folsäure nicht die "gleiche" Folsäure, welche im Vitamin-B Komplex generell enthalten ist?
Leider nein. "Generell" ist eine einfache Form der Folsäure in diversen NEMs enthalten. Diese muss der Körper in vielen Schritten umwandeln, um sie nutzen zu können.
Wenn das nicht gelingt, ist es möglich, dass diese einfache Folsäure zusätzlichen Schaden anrichtet und im schlimmsten Fall die körpereigene Entgiftung lahm legt.
Ob dies auf dich zutrifft, können wir auch nur vermuten..
Also die "gute" hilfreiche Form der Folsäure, mit der man auf Nummer sicher geht ist die frei verfügbare Form.
Die heißt: Metafolin, oder MTHF, oder 5-MTHF, Methylfolat, oder 5-Methyl-Tetrahydrofolat.
Wenn keiner dieser Begriffe auf der Packung steht, ist keine freie Folsäure enthalten.
Ich weiß, ich bin etwas verwirtt, aber es liegt an meinem aktuellen Zustand.
Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen
Gruß - tiga