Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Müde (total am Ende), Durchfall / Verstopfung, Reizhusten: Allergie?
Hallo ihr Lieben!
Dankeschön für die vielen Antworten, Kommentare und vor allem für die Ideen!
Als erstes zu meinen Schilddrüsen: Also mein Hausarzt der diese schon des öfteren kontrolliert hat (Blutwerte zum letzten Mal im Mai, auch schon per Ultraschall) ist sehr genau und gewissenhaft. Er ist nicht nur HA sondern ebenfalls Internist und genießt in unserer ganzen Umgebung einen hervorragenden Ruf. Bei ihm fühle ich mich in guten Händen und vertraue ihm sehr, zumal er mich bereits seit fast zwanzig Jahren kennt.
Also die Sache mit dem Chlor finde ich sehr interessant. Mein früherer Hausarzt hat mir zwar damals (allerdings vor ca. 28 J.) gesagt es gäbe keine Chlorallergie aber wie ich im Internet gesehen habe scheiden sich darüber die Geister. Zumal wir uns, nur ein paar Monate bevor das ganze Unheil seinen Lauf genommen hat, einen Soda-Club gekauft haben, den wir auch heute noch benutzen.
D.h. ich trinke täglich Leitungswasser, welches bei uns zwar eine sehr gute Qualität hat, aber div. Belastungen kann ich natürlich nicht ausschließen.
Desweiteren könnte die Schwermetallbelastung natürlich auch in diese Riege eingeteilt werden. Aber auch diese Sache scheint mir sehr umstritten, im Internet konnte ich dazu fast nur Beiträge von Leuten finden die etwas "verkaufen" wollen. Trotzdem, mal sehen.
Die Histaminintoleranz! Tja, das glaube ich ehrlich gesagt sowieso. Gerade Tomaten, die ich immer gerne in jeder Form gegessen habe und jetzt überhaupt nicht mehr vertrage, würden gut in dieses Schema passen.
Obwohl... naja, müsste ich dann aber nicht bei allen histaminhaltigen Sachen Beschwerden haben (mein übliches Halskratzen wie bei den Tomaten)? Denn wenn ich z. B. Hefeweizenbier trinke macht mir das überhaupt nichts. Kann das sein???
Ich habe auch schon an eine Fructoseintoleranz gedacht?!
Auf jeden Fall habe ich jetzt so einige Ideen mit denen ich nächsten Donnerstag meine Allergologin erfreuen werde.
Und nachher hole ich mir in der Apotheke Symbioflor, ich denke für mein Grundproblem kann das auf keinen Fall schaden.
Es grüßt euch die immer noch furchtbar müde
Heather
Hallo ihr Lieben!
Dankeschön für die vielen Antworten, Kommentare und vor allem für die Ideen!
Als erstes zu meinen Schilddrüsen: Also mein Hausarzt der diese schon des öfteren kontrolliert hat (Blutwerte zum letzten Mal im Mai, auch schon per Ultraschall) ist sehr genau und gewissenhaft. Er ist nicht nur HA sondern ebenfalls Internist und genießt in unserer ganzen Umgebung einen hervorragenden Ruf. Bei ihm fühle ich mich in guten Händen und vertraue ihm sehr, zumal er mich bereits seit fast zwanzig Jahren kennt.
Also die Sache mit dem Chlor finde ich sehr interessant. Mein früherer Hausarzt hat mir zwar damals (allerdings vor ca. 28 J.) gesagt es gäbe keine Chlorallergie aber wie ich im Internet gesehen habe scheiden sich darüber die Geister. Zumal wir uns, nur ein paar Monate bevor das ganze Unheil seinen Lauf genommen hat, einen Soda-Club gekauft haben, den wir auch heute noch benutzen.
D.h. ich trinke täglich Leitungswasser, welches bei uns zwar eine sehr gute Qualität hat, aber div. Belastungen kann ich natürlich nicht ausschließen.
Desweiteren könnte die Schwermetallbelastung natürlich auch in diese Riege eingeteilt werden. Aber auch diese Sache scheint mir sehr umstritten, im Internet konnte ich dazu fast nur Beiträge von Leuten finden die etwas "verkaufen" wollen. Trotzdem, mal sehen.
Die Histaminintoleranz! Tja, das glaube ich ehrlich gesagt sowieso. Gerade Tomaten, die ich immer gerne in jeder Form gegessen habe und jetzt überhaupt nicht mehr vertrage, würden gut in dieses Schema passen.
Obwohl... naja, müsste ich dann aber nicht bei allen histaminhaltigen Sachen Beschwerden haben (mein übliches Halskratzen wie bei den Tomaten)? Denn wenn ich z. B. Hefeweizenbier trinke macht mir das überhaupt nichts. Kann das sein???
Ich habe auch schon an eine Fructoseintoleranz gedacht?!
Auf jeden Fall habe ich jetzt so einige Ideen mit denen ich nächsten Donnerstag meine Allergologin erfreuen werde.
Und nachher hole ich mir in der Apotheke Symbioflor, ich denke für mein Grundproblem kann das auf keinen Fall schaden.
Es grüßt euch die immer noch furchtbar müde
Heather