Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Müde (total am Ende), Durchfall / Verstopfung, Reizhusten: Allergie?
Hallo!
Ich bin nur noch todmüde, absolut am Ende...
Aber von vorne (sorry, dauert etwas länger):
Ich hatte als Kind schon immer so trockene und empfindliche Haut, dass mir z.B. im Sommer wenn ich barfuß ging teilweise regelrecht die Füße aufplatzten. Oder was auch komisch war, dass mir im Hallenbad (Sportunterricht) eines meiner Augenlider immer extrem anschwoll. Ich dachte an Chlor, der erste Allergologe damals belächelte mich damals aber, das könne nicht sein.
Als ich etwa 18 J. war und wiederholt Ausschlag im Gesicht hatte ließ ich mir den ersten Allergietest machen (Prick-Test und Pflaster auf Rücken) der jedoch negativ ausfiel. Ich hätte also noch immer keine Allergien... Als ich Anfang zwanzig war hatte ich jedes Jahr, etwa im Sep., einen leicht juckenden Ausschlag am Bauch, aber was soll das schon sein dachte ich mir, ich habe schließlich keine Allergie. Mitte zwanzig hatte ich dann zum ersten Mal eine meiner "angeblichen" Kehlkopfentzündungen (übrigens im Sommer) die mit Antibiotika behandelt wurde. Diese vermeintlichen Entzündungen wurden dann zu meinem regelmäßigen Begleitern, am Anfang jedoch nur etwa einmal im Jahr. Ende zwanzig stellte dann mein Hausarzt fest (Bluttest) ich hätte diverse Allergien, z.B. Beifuß, Spitzwegerich, etc. Nun hatte ich wenigstens den Hauch einer Erklärung. Da hatte ich auch schon regelmäßig Phasen (Frühjahr / Spätjahr) in denen ich müde war, war aber nach zwei - drei Wochen immer wieder vorbei.
Vor sechs Jahren dann (ich bin übrigens 38 J.) bekam ich Mitte Juli, von heute auf morgen, einen Zusammenbruch (Depression, Angststörung,... volles Programm). Übrigens hatte ich damals zwei Wochen vorher angefangen massiv Schokolade in mich reinzustopfen, das blieb dann auch so für ca. acht Monate, in denen ich nicht viel anderes aß, meine Schokosucht musste ich aber stillen. Antidepressiva und ein Betablocker waren das Resultat, nehme ich heute noch in ganz geringen Mengen, und eine Psychotherapie (Kindheitstrauma). Trotz allem war ich von Anfang an überzeugt, dass eine körperliche Ursache vorliegt, naja... und weiter...
Ca. 2003 wurde dann bei einem Allergologen mal wieder ein Pricktest gemacht, ihr ahnt es wahrscheinlich schon, ohne Ergebnis (die Sache mit dem Blut hätte nicht unbedingt etwas zu bedeuten)!
Nach vielen "Kehlkopfentzündungen", das Kratzen in meinem Hals raubte mir inzwischen seit Monaten den Schlaf, ging ich im Jan. 2006 endlich zu einem anderen HNO. Der sagte sofort ich sei Allergikerin, er würde sofort einen Pricktest machen. Und siehe da: Gräser, Bäume, Kräuter!
Nach einigen Versuchen verschiedener Medis entdeckte ich (das "alte") Fenistil für mich und konnte wieder schlafen. Bis auf die gelegentlichen müden Phasen war alles erträglich.
Aber nur bis zum Frühjahr 2007! Seitdem (übrigens durchgehend bis heute) geht es erst richtig rund: Durchfall, Verstopfung, Reizhusten, unerträgliche Müdigkeit (ich bin wirklich am Ende), manchmal kurze Übelkeit, bei körperlicher Arbeit in der Natur ununterbrochenes Naselaufen. Mir würde noch mehr einfallen, aber das sind die übelsten Sachen.
Mein Blutbild war (im Mai getestet) bestens. Mein Kardio-Check, wegen meines gelegentlichen Herz-Hämmerns, ebenfalls top. Mein vor zwei Wochen gemachter Lactoseintoleranztest war negativ. Stuhluntersuchung auf Keime, Bakterien, Pilze negativ. Ich bin im Prinzip also "kerngesund".
Inzwischen kann ich keine Tomaten mehr essen, keine Zitrusfrüchte, Äpfel und noch andere Sachen bei denen das Kratzen zurückkommt.
Im Moment darf ich auch kein Antihistamin nehmen da ich nächste Woche einen Prick-Test gemacht bekomme um eventuelle neue Allergien festzustellen.
So jetzt müsste ich aber ziemlich alles zusammen haben. Könnte meine Müdigkeit tatsächlich allergiebedingt sein??? Es war für mich eine riesige Anstrengung z.B. heute morgen aufzustehen, geschweige denn dies alles zu schreiben.
Ich würde mich über Kommentare riesig freuen, klammere mich im Moment an jeden Strohhalm, kann einfach nicht mehr.
Ein herzliches dankeschön im voraus.
Liebe Grüße,
eure Heather :traurigwink:
Hallo!
Ich bin nur noch todmüde, absolut am Ende...
Aber von vorne (sorry, dauert etwas länger):
Ich hatte als Kind schon immer so trockene und empfindliche Haut, dass mir z.B. im Sommer wenn ich barfuß ging teilweise regelrecht die Füße aufplatzten. Oder was auch komisch war, dass mir im Hallenbad (Sportunterricht) eines meiner Augenlider immer extrem anschwoll. Ich dachte an Chlor, der erste Allergologe damals belächelte mich damals aber, das könne nicht sein.
Als ich etwa 18 J. war und wiederholt Ausschlag im Gesicht hatte ließ ich mir den ersten Allergietest machen (Prick-Test und Pflaster auf Rücken) der jedoch negativ ausfiel. Ich hätte also noch immer keine Allergien... Als ich Anfang zwanzig war hatte ich jedes Jahr, etwa im Sep., einen leicht juckenden Ausschlag am Bauch, aber was soll das schon sein dachte ich mir, ich habe schließlich keine Allergie. Mitte zwanzig hatte ich dann zum ersten Mal eine meiner "angeblichen" Kehlkopfentzündungen (übrigens im Sommer) die mit Antibiotika behandelt wurde. Diese vermeintlichen Entzündungen wurden dann zu meinem regelmäßigen Begleitern, am Anfang jedoch nur etwa einmal im Jahr. Ende zwanzig stellte dann mein Hausarzt fest (Bluttest) ich hätte diverse Allergien, z.B. Beifuß, Spitzwegerich, etc. Nun hatte ich wenigstens den Hauch einer Erklärung. Da hatte ich auch schon regelmäßig Phasen (Frühjahr / Spätjahr) in denen ich müde war, war aber nach zwei - drei Wochen immer wieder vorbei.
Vor sechs Jahren dann (ich bin übrigens 38 J.) bekam ich Mitte Juli, von heute auf morgen, einen Zusammenbruch (Depression, Angststörung,... volles Programm). Übrigens hatte ich damals zwei Wochen vorher angefangen massiv Schokolade in mich reinzustopfen, das blieb dann auch so für ca. acht Monate, in denen ich nicht viel anderes aß, meine Schokosucht musste ich aber stillen. Antidepressiva und ein Betablocker waren das Resultat, nehme ich heute noch in ganz geringen Mengen, und eine Psychotherapie (Kindheitstrauma). Trotz allem war ich von Anfang an überzeugt, dass eine körperliche Ursache vorliegt, naja... und weiter...
Ca. 2003 wurde dann bei einem Allergologen mal wieder ein Pricktest gemacht, ihr ahnt es wahrscheinlich schon, ohne Ergebnis (die Sache mit dem Blut hätte nicht unbedingt etwas zu bedeuten)!
Nach vielen "Kehlkopfentzündungen", das Kratzen in meinem Hals raubte mir inzwischen seit Monaten den Schlaf, ging ich im Jan. 2006 endlich zu einem anderen HNO. Der sagte sofort ich sei Allergikerin, er würde sofort einen Pricktest machen. Und siehe da: Gräser, Bäume, Kräuter!
Nach einigen Versuchen verschiedener Medis entdeckte ich (das "alte") Fenistil für mich und konnte wieder schlafen. Bis auf die gelegentlichen müden Phasen war alles erträglich.
Aber nur bis zum Frühjahr 2007! Seitdem (übrigens durchgehend bis heute) geht es erst richtig rund: Durchfall, Verstopfung, Reizhusten, unerträgliche Müdigkeit (ich bin wirklich am Ende), manchmal kurze Übelkeit, bei körperlicher Arbeit in der Natur ununterbrochenes Naselaufen. Mir würde noch mehr einfallen, aber das sind die übelsten Sachen.
Mein Blutbild war (im Mai getestet) bestens. Mein Kardio-Check, wegen meines gelegentlichen Herz-Hämmerns, ebenfalls top. Mein vor zwei Wochen gemachter Lactoseintoleranztest war negativ. Stuhluntersuchung auf Keime, Bakterien, Pilze negativ. Ich bin im Prinzip also "kerngesund".
Inzwischen kann ich keine Tomaten mehr essen, keine Zitrusfrüchte, Äpfel und noch andere Sachen bei denen das Kratzen zurückkommt.
Im Moment darf ich auch kein Antihistamin nehmen da ich nächste Woche einen Prick-Test gemacht bekomme um eventuelle neue Allergien festzustellen.
So jetzt müsste ich aber ziemlich alles zusammen haben. Könnte meine Müdigkeit tatsächlich allergiebedingt sein??? Es war für mich eine riesige Anstrengung z.B. heute morgen aufzustehen, geschweige denn dies alles zu schreiben.
Ich würde mich über Kommentare riesig freuen, klammere mich im Moment an jeden Strohhalm, kann einfach nicht mehr.
Ein herzliches dankeschön im voraus.
Liebe Grüße,
eure Heather :traurigwink: