Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Und spielen selbst Versuchskaninchen für die klinische Zulassungstudie!:lachen2:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ich denke jetzt sollten wir unser gemeinsam geballtes Fachwissen bündeln und überlgen wie wir ein preisgünstges Komplettpaket schnüren gut, günstig und ohne Zollprobleme.

Ich finde zwar die einzelnen Shops weiß dann aber nicht welche Produkte unseren Ansprüchen genügen.

Zum Thema Tinkturen sprechen Leute wie Klinghardt oder Baklyan schon von einer höhren Wirksamkeit, weil die Aufnahme besser.

Vielleicht könnte einer von euch der sich gut auskennt mal sagen welche Produkte sich gut für unser Vorhaben eignen würden.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Spooky, ich bin gerade dabei ein solches Paket für mich zu schnüren.

Ich bin allerdings nicht sicher, ob die ausgesuchten, preiswerten Präparaten tatsächlich den Empfehlungen von Zhang, Buhner, Cowden entsprechen.

Für HH z.B. besteht das Problem darin, daß nur die Hepapro Kps auf den antibiotischen Wirkstoff von Zhang standardisiert seien. Mit anderen Präparaten (Villac, TTM, TCM-Granulat) weiß man überhaupt nicht, wieviel von dem Wirkstoff tatsächlich drin ist.

Ich bin außerdem noch auf der Suche, insbesondere was proteolytische Enzyme anbelangt.Ich weiß immer noch nicht, welche Präparate da wirklich zuverlässig wirksam und trotzdem preisswert sind.

Es gibt aber wirklich gute Sparmöglichkeiten, z.B. zur langfristigen Entzündungslinderung dieser Weihrauchpulver der Schloß-Apotheke Koblenz.Oder zur Entgiftung/Bindung der Neurotoxine die Chlorella (Prof.Steinberg) der Reinhildis Apotheke oder von Warnke.

Vielleicht könnten wir irgendwann ein Thread "Günstige NEMs" eröffnen, wo jeder seine Tipps schreiben könnte.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja das wäre klasse. Das mit den Hepparokapseln kommt mir auch etwas seltsam vor, weil ich beim besten Willen nicht glauben kann, dass nur diese ein Firma vernünftige Produkte hat und alle anderen TCM Ärzte keine Ahnung haben. Ich glaube auch das Granulat tut seine Wirkung.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

weil ich beim besten Willen nicht glauben kann, dass nur diese ein Firma vernünftige Produkte hat und alle anderen TCM Ärzte keine Ahnung haben. Ich glaube auch das Granulat tut seine Wirkung.

Davon gehe ich auch aus!
Zhang leitet seine therapeutischen Massnahmen ja nicht zuletzt von Jahrhunderten an Erfahrung in der TCM ab.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist nun mehr als 2000 Jahre alt.

https://www.heilpraktiker-muehlhausen.de/html/tcm_-_historie.html


LG - kari
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Zhang praktiziert aber keine TCM (Traditionnelle Chinesische Medizin) sondern eine MCM (Moderne Chinesische Medizin).

Er verwendet die gleichen Pflanzen, aber nach anderen Prinzipien (also nicht nach Yin oder Yang Mangel wie in der TCM , sondern nach Krankheit/Erreger->Wirkstoff).Deswegen kann man nur von einer Wirkung ausgehen, wenn der Wirkstoff in dem Extrakt tatsächlich in der nötigen Konzentration enthalten ist.

Mir hat ein Apotheker gesagt, daß die TCM-Granulate aber nicht nach Wirkstoff X oder Y standardisiert seien.Du kannst also nicht wissen, welche Menge du täglich einnehmen sollst, um die Empfehlungen von Dr.Zhang zu befolgen (90 oder 180 mg decanoyl ... 3 x /Tag).Es ist sehr wohl möglich, daß man mit z.B. 3 Dosierlöffel (1g) unter der therapeutischen wirksamen Dosis liegt und daß die Wirkung deswegen ganz ausbleibt.Dann kann man sein Geld genauso aus dem Fenster rausschmeissen.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Er verwendet die gleichen Pflanzen, aber nach anderen Prinzipien (also nicht nach Yin oder Yang Mangel wie in der TCM , sondern nach Krankheit/Erreger->Wirkstoff).

Öhhh, du glaubst doch jetzt nicht, dass die Chinesen diese Wirkstoffe nicht gegen Erreger direkt benutzen/benutzt haben??!!;)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Auch wenn die verwendeten Arzneimittel aus Pflanzen, Tieren, Mineralien wohl nie standardisiert waren:rolleyes:, haben sie doch geholfen - und das schon laaange.....
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Borrelia;577037 Mir hat ein Apotheker gesagt schrieb:
Irgendwo muß es doch aber noch ein Produkt geben, Zhang stellt die Medis ja nicht selbst her sondern meist gibt es eine große Fabrik die es für viele Firmen herstellt.

So ist es bei den ganzen Vitaminprodukten ja auch.

Wenn man nach dem Wirkstoff googelt wird man auch nicht fündig.


Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo,:)

Ich werde beide Substanzen, Granulat und Tinktur einsetzen.
Hat von euch schon jemand damit begonnen? Das muß ausprobiert werden, ob es wirkt.

VG, Angie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Kari: natürlich haben TCM-Ärzte Pflanzen mit antibiotischen Wirkstoffen gegen Infektionen eingesetzt.Bloß, ohne Standardisierung, daß heißt sicherlich mit schwankenden Ergebnissen.Mit einem standardisierten Extrakt bist du sicher, daß du die therapeutisch empfohlene Dosis jeden Tag einnimmst.Mit einem nicht standardisierten Extrakt ist es nicht sicher, daß heißt es ist leider wohl möglich, daß du unter der therapeutisch empfohlenen Dosis bist und daß die Wirkung ganz ausbleibt.

Dies bedeutet nicht, daß die HH-Extrakte von Villac oder TTM z.B. nicht die nötige Wirkstoffkonzentration enthalten.Es kann aber auch durchaus sein, dann wäre es reine Geldverschwendung.

Ich werde persönlich das TCM-Granulat probieren, weil ich mir teuere Produkte nicht leisten kann.Ich mache mir aber über eine mögliche Wirkung keine Illusion.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Irgendwo muß es doch aber noch ein Produkt geben, Zhang stellt die Medis ja nicht selbst her sondern meist gibt es eine große Fabrik die es für viele Firmen herstellt.

So ist es bei den ganzen Vitaminprodukten ja auch.

Wenn man nach dem Wirkstoff googelt wird man auch nicht fündig.

Gruß
Spooky

Ich weiß nicht Spooky.

Ich weiß nur, daß die Produkte Dr Zhang von der kanadischen Firma Hepapro hergestellt werden.

Die Ausgangsubstanzen kommen glaube ich aus China.Es ist aber wohl möglich, daß das Unternehmen sie dann nach einem eigenen Verfahren so verarbeitet, daß das Enderzeugnis (Extrakt) auf den Zhang Wirkstoff standardisiert sei und daß man diesen Extrakt in der Form nicht auf dem Markt findet.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ich werde persönlich das TCM-Granulat probieren, weil ich mir teuere Produkte nicht leisten kann.Ich mache mir aber über eine mögliche Wirkung keine Illusion.

Viele hatten mit Zhang keinen Erfolg - trotz standardisierter Medis.
Letzten Endes wird man nie genau wissen, was warum gewirkt hat/nicht gewirkt hat.:confused:
Da spielen noch sooo viele andere Faktoren mit.


LG - kari
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Deshalb würde ich keine teueren Hepapro Kräuter mehr kaufen!:p)

Nehme übrigens seit ein paar Tagen kein Bromelain, VitC, Chlorella und HH und habe wieder tierische Kopf-und Gelenkschmerzen!:schock:

Diese Mittelchen wirken bei mir offensichtlich entündungshemmend.:bang:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo ihr alle,

ich komme hier nicht mehr wirklich hinterher, habe aber ein paar Randbemerkungen:

kurz zum Bartonellen-Test:
Der Test wird gar nicht in Berlin durchgeführt, sondern im Labor Enders & Partner in Stuttgart. Man kann seine Proben also auch gleich dahin schicken. Sie sind leicht im Internet zu finden. --- ACHTUNG, das war eine falsche Auskunft! siehe #1704

Und nicht ins Boxhorn jagen lassen: beim IMD habe ich vermutlich versehentlich die falsche Auskunft bekommen, daß es eine IGEL-Leistung sei und sie haben meinem HA auch einen entsprechenden Laborschein zugeschickt. Ein zweiter Anruf hat es aber endlich geklärt: nein, es sei durchaus eine Kassenleistung, sofern mein HA bereit sei zu zahlen. :D

zur Hottunien-Diskussion:
nun, es könnte zum Beispiel sein, daß Hepapro das so macht: sie kaufen Massen von Houttunie, machen daraus Extrakt, mischen gründlich durch und Bestimmen die Wirkstoffkonzentration in ihrem Extrakt. Dann rechnen sie aus, wieviel ergo in jede Pille muß, um die richtige Wirkstoffkonzentration zu erhalten. Fertig.
Das wäre sehr einfach, lohnt sich aber nur, wenn man eine gewisse Menge Patienten hat.
Wenn sie es im Auftrag von Zhang machen, dann bekommt er diese Pillen vermutlich exklusiv- man käme also nicht dran.

Die einzige Alternative dazu wäre, den Schwankungsbereich der Wirkstoffmenge in einem anderen Extrakt zu bestimmten. Dann ginge man vom schlechtesten Fall aus und würde dementsprechend dosieren - mit dem Risiko eventuell deutlich mehr Wirkstoff zu nehmen. Aber das ist natürlich nur sinnvoll, wenn die Schwankungen nicht allzu riesig sind. Was wir alles nicht wissen.
ODER: ein paar Spezis vom Borreliose-Bund täten sich zusammen und machten dasselbe wie Zhang. Sofern der reine Wirkstoff Houttuynin irgendwo zu bekommen wäre, wäre das möglich. Das versuche ich gerade mit Hilfe eines lieben Chemikers herauszubekommen. Aber vermutlich sind die Ärzte alle eh zu überarbeitet dafür.

Zum Unterschied TCM / Zhang:
Traditionell verwendet man mindestens 8 verschiedene Kräuter, meist mehr. Darunter sind mehrere für die Hauptwirkung. Das gleicht mit etwas Glück vielleicht die Schwankungen in der Wirkstoffkonzentration etwas aus.
Übrigends handelt es sich bei CircP nach meinem Verständnis eher um TCM als um MCM. Es ist eine Kräutermischung, die aus 2 traditionellen Kräutermischungen abgeleitet wurde. Und bei der TCM werden die Kräutermischungen eh immer verändert und an den Patienten angepasst. Daß Zhang alle 10 Kräuter wirkstoffkontrolliert, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Der Vorteil von Zhang ist nicht nur, daß er wissenschaftliche Untersuchungen heranzieht und die Konzentration der Wirkstoffe zum Teil kontrolliert. Borreliose ist ja eine recht neue Erkrankung - warum auch immer. Zhang hat sich unter anderem darauf spezialisiert und sehr viele Erfahrungen mit der Behandlung gesammelt. Ob dieses Erfahrungswissen in der TCM überhaupt schon vorliegt, ist mir nicht bekannt. Daher hat mein TCM-Arzt die Behandlung erst murrend, dann aber interessiert akzeptiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben