Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Und du bist sicher, dass das TTK Produkt nicht nur aus gemahlenen Pflanzenbestandteilen besteht?

Eben nicht.Man müsste dort fragen.

Ich habe es nicht gemacht, weil ich das auf Dauer nicht bezahlen könnte.

Ich würde vorher fragen (Extrakt 1:5?, Wirkstoffgehalt? Extrakt aus Blätter?Stängel? Wurzel?), wenn ich das Zeug bestellen möchte.

Ich würde auch ein Schadstoff-Zertifikat verlangen, da viele Pflanzen aus Asien schwermetallbelastet sind und HH ansonsten nachweislich Blei speichern kann.

Auch das lose Granulat ist doch wesentlich günstiger.

Ja, auf jeden Fall.Wenn man 3 g/Tag einnimmt, kostet es weniger als 15 /Monat, bei 6 g/Tag weniger als 30 €.Man weiß aber nicht, wieviel Wirkstoff man damit tatsächlich einnimmt und das kann auch von Packung zu Packung schwanken.Aber wenn man das Granulat einzeln probiert und darunter herxt, dann ist eine Wirkung gegen Borrelien wahrscheinlich.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Mich würde es ja nicht wundern, wenn Zhang das gleiche Granulat abfüllt...
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

:D

Die Gewinn-Marge ist SICHER enorm!:rolleyes:

Und ja: möglich ist das schon!
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ah, jetzt fällt mir doch ein Unterschied ein: Das Zhang-HH stinkt unermeßlich nach Fisch, das Granulat riecht überhaupt nicht.:idee:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ah, jetzt fällt mir doch ein Unterschied ein: Das Zhang-HH stinkt unermeßlich nach Fisch, das Granulat riecht überhaupt nicht.:idee:

Nach Fisch?:D

Ich bekomme bald meine HH2-Packung...werde eine Kapsel öffnen und riechen!:schock:

Das Granulat habe ich noch nie probiert.

Ob der Geruch mit der Wirkstoffmenge zu tun hat?:confused:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Habe heute wieder mit Zhang angefangen...

Circ P 1-1-0
HH2 1-1-0
Allicin Biopure 1-1-0


Nach der zweiten Ladung am Vormittag war es als würde jemand die laute Stereoanlage leiser drehen. Jetzt ein paar Stunden danach habe ich eine Herx wie zu Beginn der Behandlung damit. AI#3 hilft etwas. Es lässt sich mit Zhang jedenfalls alles besser aushalten, es lindert die Schmerzen und die Entzündungen bei mir schon ziemlich. War das bei dir auch so Borellia? Hatte es jetzt 1 Woche abgesetzt und das ging mal gar nicht!
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Viel Erfolg, GG.

Sag mal, Frau Rechercheurin Borrelia, soweit ich das mitgekriegt habe, kommt alle Knoblauchsubstanz, die in großem Maßstab verarbeitet wird, aus China!?

Ist dir bekannt, ob da Rückstandsanalysen vorliegen?

Mann, mann, wenn man doch den Heimischen einfach essen könnte ohne gesellschaftliche Einbußen erleiden zu müssen...

Mir haben inzwischen einige gestanden, dass sie sehr irritiert über meine Duftwolken waren, in der Zeit, als ich Langzeit-Hochdosis-Knoblauchkuren durchzog (1 gedünstete Knolle/Tag :cool:)
Der Gestank war wohl nicht als Knoblauch zu identifizieren, sondern einfach unangenehmer Muffgeruch:schock:*nachträglichschäm*


LG - kari
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Habe heute wieder mit Zhang angefangen...

Circ P 1-1-0
HH2 1-1-0
Allicin Biopure 1-1-0

Warum nicht 1-1-1 bzw. für Allicin 2-2-2?

Nach der zweiten Ladung am Vormittag war es als würde jemand die laute Stereoanlage leiser drehen. Jetzt ein paar Stunden danach habe ich eine Herx wie zu Beginn der Behandlung damit. AI#3 hilft etwas. Es lässt sich mit Zhang jedenfalls alles besser aushalten, es lindert die Schmerzen und die Entzündungen bei mir schon ziemlich. War das bei dir auch so Borellia? Hatte es jetzt 1 Woche abgesetzt und das ging mal gar nicht!

Alle Wirkstoffe im Protokoll (Knoblauch auch!) haben entzündungshemmende Eigenschaften.

Ich hatte persönlich mit Zhang immer mittelstarke Herxs (kein Vergleich mit Mino/Quensyl, OBE oder Citricidal).Das war immer ein Wechsel zwischen leichten Beschwerden und deutlich stärkere Beschwerden.

Hast du Weihrauch schon probiert?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Sag mal, Frau Rechercheurin Borrelia, soweit ich das mitgekriegt habe, kommt alle Knoblauchsubstanz, die in großem Maßstab verarbeitet wird, aus China!?

Alle, ich weiß nicht.Aber Kwai und Garlic von Biopure ja.Für Garlicin weiß ich nicht.Das solltest du Nature Ways direkt fragen.

Ist dir bekannt, ob da Rückstandsanalysen vorliegen?

Kwai, Sapec sind als Arzneimittel in Deutschland zugelassen und deswegen sicher rückstandskontrolliert.Für die Allicin von Hepapro, Garlic von Biopure und Garlicin von Nature Ways weiß ich nicht. Da muß man die Hersteller direkt fragen.Wenn ein Hersteller kein Zertifikat vorliegen kann, dann würde ich persönlich das Präparat vermeiden.Eine seriöse pharmazeutische Firma lässt so was routinemäßig machen.Ich muß aber ehrlich zugeben, daß ich Hepapro nicht nach Rückstandsanalysen gefragt, ich haben ihnen blind vertraut...:eek:)

Mann, mann, wenn man doch den Heimischen einfach essen könnte ohne gesellschaftliche Einbußen erleiden zu müssen...

Mir haben inzwischen einige gestanden, dass sie sehr irritiert über meine Duftwolken waren, in der Zeit, als ich Langzeit-Hochdosis-Knoblauchkuren durchzog (1 gedünstete Knolle/Tag :cool:)
Der Gestank war wohl nicht als Knoblauch zu identifizieren, sondern einfach unangenehmer Muffgeruch:schock:*nachträglichschäm*

Ja, da wirst du damit schnell einsam.Vor Kurzem machte ein Bekannter ein Witz deswegen, ich fand das gar nicht lustig.Als ob ich die Dinge nur genommen hätte, um meine Mitmenschen zu ärgern...:rolleyes:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke, ihr tollen Forscherinnen!!!
Ich komme zwar kaum noch mit dem Lesen nach, aber ich finds cool!
Vielleicht kommen wir ja doch noch von dem teuren Zhang-Zeug weg. :)

Ich frage mich, ob man nicht das Granulat irgendwo einfach auf die Wirkstoff-Menge untersuchen lassen könnte....aber ich kenn mich auch nicht aus, welche Art von Labor sowas tut. Den Namen des Wirkstoffs haben wir ja.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo, schlechte Nachrichten,

ich hab mal jemand gefragt, der eine vage Idee von derartigen Dingen hat (Chemieprof). Er meinte, daß eine solche Analyse vermutlich sehr teuer sein würde (erste Idee: vielleicht 10.000de Euros) und vom Umfang her einer Diplomarbeit entsprechen würde.
Die Firma Madaus habe sich früher mit solchen Fragestellungen befasst - ich glaube aber, es lohnt nicht wirklich, sich dort zu erkundigen, denn das Problem ist folgendes :
erstens ist der Wirkstoff im Kräuterextrakt in 1000den anderen Stoffen versteckt. Wenn man irgendeine Kurve erhält, dann gibt es unendlich viele Peaks, die sich überlagern. Und der Wirkstoff kann im Gerät in Einzelteile zerfallen, die man nicht kennt.
Das bedeutet, daß sich entweder schon einmal jemand mit exakt diesem Problem und exakt dieser Pflanze befasst haben muß und daher weiß wie es geht, oder... die Chance ist gleich Null, das bezahlen zu können.

So kommt man vermutlich also nicht weiter.

Viel einfacher wäre es, wenn man nur wüßte, was genau in den HH-Pillen drin ist. Ob es wirklich ein Extrakt ist und wie konzentriert er ist - das wäre die entscheidende Frage. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke, ihr tollen Forscherinnen!!!
Ich komme zwar kaum noch mit dem Lesen nach, aber ich finds cool!
Vielleicht kommen wir ja doch noch von dem teuren Zhang-Zeug weg. :)

Ich frage mich, ob man nicht das Granulat irgendwo einfach auf die Wirkstoff-Menge untersuchen lassen könnte....aber ich kenn mich auch nicht aus, welche Art von Labor sowas tut. Den Namen des Wirkstoffs haben wir ja.

Die Idee ist gut , Iola!:cool:

Aber ich kenne kein Labor, das es untersuchen könnte.

Stehst du nicht in Kontakt mit Dr.B? Könntest du ihn nicht fragen?

Er hat ja schon verschiedene Knoblauch-Präparat auf ihr Allicin-Potential getestet.Also kennt er vielleicht ein Labor, das verschiedene HH-Präparate auf ihren Gehalt an Deca...untersuchen könnten?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo, schlechte Nachrichten,

ich hab mal jemand gefragt, der eine vage Idee von derartigen Dingen hat (Chemieprof). Er meinte, daß eine solche Analyse vermutlich sehr teuer sein würde (erste Idee: vielleicht 10.000de Euros) und vom Umfang her einer Diplomarbeit entsprechen würde.
Die Firma Madaus habe sich früher mit solchen Fragestellungen befasst - ich glaube aber, es lohnt nicht wirklich, sich dort zu erkundigen, denn das Problem ist folgendes :
erstens ist der Wirkstoff im Kräuterextrakt in 1000den anderen Stoffen versteckt. Wenn man irgendeine Kurve erhält, dann gibt es unendlich viele Peaks, die sich überlagern. Und der Wirkstoff kann im Gerät in Einzelteile zerfallen, die man nicht kennt.
Das bedeutet, daß sich entweder schon einmal jemand mit exakt diesem Problem und exakt dieser Pflanze befasst haben muß und daher weiß wie es geht, oder... die Chance ist gleich Null, das bezahlen zu können.

So kommt man vermutlich also nicht weiter.

Viel einfacher wäre es, wenn man nur wüßte, was genau in den HH-Pillen drin ist. Ob es wirklich ein Extrakt ist und wie konzentriert er ist - das wäre die entscheidende Frage.

Ach nee...schade!

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, daß ein TCM-Granulat, der aus eingekochter Pflanze besteht, weniger Wirkstoff enthält als das HH-Pulver von Hepapro.Beiden sind 5:1 Extrakte.Auf Dauer wäre das TCM-Granulat wirklich interessant.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ja, das finde ich absolut auch - wenn man bloß irgendeine Ahnung von der Dosierung hätte....
Die einzige Chance, die ich gerade sehe, wäre die, die wissenschaftlichen Artikel, die Zhang in seinem Buch zum Thema Houttunie nennt, systematisch zu lesen, um zu sehen, ob dort vielleicht irgendein Hinweis zu finden ist. Aber das ist ne Menge Arbeit. Am schwierigsten ist wahrscheinlich, sie alle zu beschaffen. Puh.
Natürlich könnte man auch mal bei Madaus anrufen. Vielleicht ist es ja doch nicht so schimm wie vermutet. Oder Dr. B mal vorsichtig anstubsen, das ist eine gute Idee. Mal sehen, wieviel Zeit er beim nächsten Telefonat hat. Aber ehrlich gesagt, schaffe ich das alles in nächster Zeit nicht....
Es kommt auf meine Liste, aber eher nach weiter unten, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Weil die sich zumindest früher mit Fragen der Wirkstoffkonzentration in pflanzlichen Medikamenten befasst haben, wie mir jemand verraten hat (s.o.) und auch Pflanzenmedizin machen: Echinacin, Salviathymol....
Also wissen sie vermutlich, wie sowas geht oder kennen ein Labor.

Vielleicht kann man aber einfach auch bei jeder beliebigen Pharmafirma anrufen, die Pflanzenmedikamente machen - das weiß ich aber nicht. Zumindest theoretisch sollten sie alle ihre Wirkstoffkonzentrationen halbwegs kontrollieren können. Aber was weiß man schon.... :rolleyes:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Voilà, da stehts auch:

Rottapharm | Madaus Phytopharmaka

"Experimentelle Erkenntnisse haben zur wissenschaftlichen Begründung der Heilpflanzentherapie beigetragen und in zahlreichen Fällen dazu geführt, dass auch für die Arzneipflanzenpräparate exakte Dosierungsunterlagen geschaffen wurden."
Aber ich fürchte halt, das nützt uns alles nix.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Guitarguy,

hatte das hier ganz übersehen.:eek:)

Quittie kriegst du wirklich dieses psychotische Bewusstsein? Ich meine, ich hatte sowas wie Panikzustände,
gleichzeitig überall Schmerzen... Dann hatte ich Herzklopfen, bekam noch mehr Angst und überall so grausame Schmerzen..Nach 2-3 Stunden Hölle musste ich weinen. Ich weine sonst nie, aber diese Zustände zerstören mich so sehr, als würde ich die übelsten Psychodrogen nehmen die es gibt. Mir kam es so vor,
als wolle mein Körper nur das ich weine um mit dem Stress klarzukommen.

Ja! Das gehört bei mir mit zum ganzen Borrewahnsinn. Ich habe es bisher unter Schüben/Rückfällen beobachtet, als auch unter Antibiose. Borrelien und Co können auch selbst Depressionen auslösen. Das Gehirn kann aber auch schnell auf Erreger/Gifte reagíeren und somit können solche psychotischen Bewußtseinszustände wie Weinerlichkeit- aber auch Gereiztheit, u.U. gepaart mit Kopfschmerzen, auftreten.
Allerdings ist es auch nicht verwunderlich, wenn man bei den Beschwerden irgendwann das Heulen anfängt. Ich hatte es auch schon öfters, das ich an manchen Tagen wegen alles und nix weinen kann und dann schießt das plötzlich wieder um. So ist es auch manchmal mit einer Gereiztheit, die mir so einfach überkommt und hinterher tut es mir dann unendlich leid oder ist mir peinlich, wenn dies dann meine Familie mit abbekommen mußte.

Panikzustände kenne ich auch, mit Herzklopfen, Herzrasen und Herzstolperer/Aussetzer und einer Benommenheit, als ob alles für Sekunden in mir stehen bleibt - synkopenartig.

Mir gehts die Tage danach elendig, erst nach 5-6 Tagen wird es langsam besser... Und auch nur wenn ich nix mehr nehme und viel trinke/schlafe...
ICH HASSE ES!

Ja so ungefähr ist es bei mir auch, hatte bisher allerdings AB trotzdem weitergenommen. Aber bei Herx kann man ruhig eine kurze Pause einlegen, bzw. die Dosis herunterdosieren.

Anders als du ist das bei mir nicht Alltag. Es tritt eher unter AB/GKE/QUENSYL auf. Warum ist noch nicht genau geklärt.
Bei einem Rückfall erleidest du das so stark? Bei mir potenziert sich der Allgemeinzustand von "es könnte nicht schlimmer sein" zu "ich bete damit es aufhört"... wenn du verstehst!

Alltag ist es bei mir auch nicht, sondern bei Rückfall und/oder Antibiose. Nach unbehandelten Rückfall potenziert sich mein Allgemeinzustand ebenfalls und unter AB treten vielfach Verschlimmerungen auf, wo ich auch denke – schlimmer geht nimmer und wenn es einen (oft kaum noch zu ertragenden) Höhepunkt erreicht hat, klingt es dann allmählich ab – es geht oftmals an die Grenzen meiner Kräfte, aber ich hielt unter AB durch und dafür wurde es hinterher nach Beendigung der Antibiosen besser wie vorher bzw. die Beschwerden verschwanden. So verringert sich dann allmählich die Erregerlast.

Viele Grüße Quittie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Das Weinen ist völlig normal und hatte ich auch schon des öfteren ! Irgendwie tut es der Seele auch mal gut es einfach rauszulassen .. nach dem Weinen fühlt man sich oft einfach ein bischen Besser ... Die Psyche spielt halt auch eine sehr grosse Rolle ... was meinst du als mir gesagt wurde .. wenn sie Probleme mit Borre und Diazepam haben dann ist das wirklich finster ... das klang für mich nach ... das geht eh nicht mehr lang gut .. und da hab ich wirklich losgeheult ne gute halbe stunde .. aber danach gings mir besser ... so gehts mir auch momentan ganz gut.. abundzu mal bischen muskelschmerzen oder so benommenheit und kopfweh .. aber es geht ...

Zum Knoblauch .. Habs heute mal im Wasser aufgelöst und so eingenommen .. ähhh hallo ?? Ich hatte danach irgendwie so komische Magenkrämpfe oder Blitze im Magen die sich so nach oben in die Speiseröhre zogen ? Hatte das von euch auch jemand ? ... Habs ohne Essen gemacht weil Iola mal meine man sollte wenn man es auflöst nichts trinken ? ... höllisch !!! Hab mich dann bischen hingelegt und eine wärmflasche auf den Magen gelegt und dann gings langsam wieder ... aber das ja echt übel
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Zum Knoblauch .. Habs heute mal im Wasser aufgelöst und so eingenommen .. ähhh hallo ?? Ich hatte danach irgendwie so komische Magenkrämpfe oder Blitze im Magen die sich so nach oben in die Speiseröhre zogen ? Hatte das von euch auch jemand ? ... Habs ohne Essen gemacht weil Iola mal meine man sollte wenn man es auflöst nichts trinken ? ... höllisch !!! Hab mich dann bischen hingelegt und eine wärmflasche auf den Magen gelegt und dann gings langsam wieder ... aber das ja echt übel

Kein Wunder, Allicin ist extrem schleimhautreizend:

Die Toxizität Frischer Knoblauch-Presssaft schädigt beträchtlich die Magenschleimhaut von Versuchstieren, und führte zu hämolytischer Anämie und Funktionsstörungen der inneren Organen (Leber, Milz, Nebennieren).

Pharmazeutische Zeitung online: Der polare Trockenextrakt und das etwas andere Wirkprinzip

Ich hatte selbst Versuche mit frischem im Wasser gelösten Knoblauchsaft unternommen und gleiche Erfahrung gemacht.

Frischer Knoblauchsaft vertrage ich nur verbrüht (frisch gepresste Knoblauchzehe und Kräuter der Provence-Oregano, Thymian, Rosmarin- mit heißem Wasser verbrüht).Allicin wird von der Hitze zerstört, das Ganze ist dann wesentlich bekömmlicher.

Tabletten/Kapsel mit Knoblauchpulver würde ich deswegen nur einnehmen, wenn sie magenresistent sind.Sowohl Allinase als Allicin sollen durch die Magensäure zerstört werden.

Zu magensaftreistenten Tabletten habe ich Folgendes gefunden:

https://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Medikamente/Magenmittel/News/8391.php

Man soll also die Tab.mindestens 2 Std vor den Mahlzeiten einnehmen, da die Tab. sich sonst im Magen mit dem Nahrungsbrei zu lange aufhalten und dort zerfallen würden, wo Allinase und womöglich Allicin von der Magensäure zerstört worden wären.Wenn die Tab. auf leeren Magen genommen werden, passieren sie den Magen schneller und zerfallen erst im Darm.

Allerdings soll sich die Kapsel im Darm schnell auflösen, was für viele magensaftresistente Kapsel nach Lawson nicht der Fall ist (sie zerfallen zu langsam, weshalb nur 15% ihres Allicin-Potentials tatsächlich freigesetzt werden).Einzig Garlicin erwies sich in seinen in vitro-Versuchen als "ideal": es zerfällt nicht in der Magensäure, aber sehr schnell im Darm, so daß 95% des Allicin-Potentials dort freigesetzt wird.

Da Allicin extrem schleimhautreizend ist (eigentlich auch zellschädigend, zelltoxisch), könnte es allerdings bei darmempfindlichen Patienten zu Reizungen im Darm kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben