Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Wir garantieren dass unsere natürlich biologisch wirksamen Naturheilmittel Vilac Plus® keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe, keine allergenen Stoffe (Gluten, Milcherzeugnisse, Soja oder Hülsenfrüchte), keine Pestizide sowie keine Schwermetalle enthalten

de.vilacplus.eu/about-vilac-plus/

de.vilacplus.eu/caps/houttuynia-cordata-thunb/

30 €/100 Kps

Die haben auch ein Buhner Kraut:

de.vilacplus.eu/caps/andrographis-paniculata/

Und Curcuma:

de.vilacplus.eu/caps/curcuma-longa/

Ich glaube, ich werde dort bestellen!:)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Das HH von Vilac ist sehr interessant:

mit 200 mg pro Kapsel ist es höher dosiert als das HH von Hepapro (180 mg pro Kapsel) und deutlich günstiger:

Hepapro 45 38€
Vilac 90 29,90.

Danke für den Link Borrelia.

LG
Cheyenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo,

wie lauten die Inhaltsstoffe vom Circulation P Produkt? Eventuell gibt es die Inhaltsstoffe irgendwo günstiger, ansonsten überlege ich meinen Arzt zu bequatschen mir Serraptase aufzuschreiben, es ist ja Verschreibungspflichtig.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

https://www.drrons.com/chinese-herbs/zhang-circulation-p-capsules.htm


Circulation P Capsules: Herbal extracts to aid the microcirculation and promote the healing of inflamed tissue, normalize liver function, and normalize skin complications common in advanced Lyme disease.
Ingredients:
Extract of Safflower flower, peach kernel, dong-quai root, cnidium root, raw rehmannia root, paeonia lactiflora pall root, achyranthes root, Chinese thoroughwax root, Chinese licorice root and balloon flower root.

Viel Spaß beim Mischen! ;)


Das HH von Vilac ist sehr interessant:

mit 200 mg pro Kapsel ist es höher dosiert als das HH2 von Hepapro (180 mg pro Kapsel) und deutlich günstiger

Wobei man sagen muß, dass das Zhang HH2 ein konzentrierterer Extrakt ist.

https://www.drrons.com/chinese-herbs/zhang-hh2-capsules.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang


HH2 hat 300 mg 45 Kapseln 38 €, HH 180mg 45 Kapseln um 29,90 €
(Hepapro über Schweiz), die Dollarpreise sind natürlich etwas günstiger, aber mit den bekannten Risiken.

Vilac HH 200 mg 90 Kapseln 29,90 €

Vilac ist in Preis Leistung immer noch besser, oder täusche ich mich?, mag natürlich sein, dass Qualität und Zusatzstoffe von Hepapro besser sind.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Borrelia,

ich denke das HH aus Frankreich ist genauso hochwertig und deutlich günstiger, was will man mehr.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hm, ich weiß nicht Spooky. Der Vertreiber gibt nicht die Menge des Wirkstoffes an, der laut Zhang wichtig ist (Name habe ich gerade vergessen).Und ich würde es nur kaufen, wenn ich 100% sicher bin, daß es schadstofffrei ist.Das habe ich allerdings bei den Hepapro Produkten nicht gemacht (kein Schadstoff-Zertifikat verlangt), weil ich davon ausgegangen bin, daß die Hepapro Produkte clean seien.Ganz sicher bin ich mir im Nachhinein nicht...:rolleyes:

Wären diese Bedingungen erfüllt, wäre der Preis aber wirklich OK.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Magst du dort mal anfragen. Ich schaffe es momentan zeitlich nicht.

Gruß
Spooky
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hier die Aufstellung der Wirkstoffe, der wesentliche antimikrobielle Wirkstoff ist

"decanoyl acetaldehyde"..... was auch immer das ist. Vielleicht hilft das weiter in der Kommunikation.

A. Original Herb:

Houttuyniae Herba is the leaf of Houttuynia cordata Thunb. (Saururaceae). [1]

B. Chemical Composition:

The active ingredients of the herb are volatile oils consisting of decanoyl acetaldehyde, methyl-n-nonylketone, myrcene, lauric aldehyde, alpha-pinene, camphene, d-limonene, linalool, and caryophyllene. The main anti-microbial ingredient is decanoyl acetaldehyde. [2]

Das ist ja echt Mist mit der Preiserhöhung.

LG
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke Cheyenne!:kiss:

Diesen chemischen Namen kann ich mir einfach nicht merken!:D

Es kann auch sein, daß die HH Präparate aus Frankreich gar nicht auf diesen Wirkstoff standardisiert sind, daß der Wirkstoffgehalt also von Charge zu Charge schwankt.Das hatte mir ein Apotheker über einen preiswerten HH-TCM-Granulat gesagt.

Der Vorteil der HH von Hepapro ist eben, daß sie auf diesen Wirkstoff standardisiert sind, daß jede Kapsel also immer die gleiche Menge enthält.

Aber der Preis der Hepapro Kps ist wirklich zu hoch: fast 1 € pro HH2-Kapsel!!!:schock:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hauptsächlicher antimikrobieller Wirkstoff ist decanoyl acetaldehyde.


"A. Original Herb:

Houttuyniae Herba is the leaf of Houttuynia cordata Thunb. (Saururaceae). [1]

B. Chemical Composition:

The active ingredients of the herb are volatile oils consisting of decanoyl acetaldehyde, methyl-n-nonylketone, myrcene, lauric aldehyde, alpha-pinene, camphene, d-limonene, linalool, and caryophyllene. The main anti-microbial ingredient is decanoyl acetaldehyde. [2]"

Kannst Du bei der Gelegenheit mal in der Erfahrung bringen, wie die Fermentierung auf die Wirkstoffe wirkt?

Danke.

LG
Cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

ok, super, erst zeigt er mir meinen Beitrag nicht an, jetzt ist er doppelt drin.....wie lösche ich denn das Ding??
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke Cheyenne!:kiss:

Diesen chemischen Namen kann ich mir einfach nicht merken!:D

Es kann auch sein, daß die HH Präparate aus Frankreich gar nicht auf diesen Wirkstoff standardisiert sind, daß der Wirkstoffgehalt also von Charge zu Charge schwankt.Das hatte mir ein Apotheker über einen preiswerten HH-TCM-Granulat gesagt.

Der Vorteil der HH von Hepapro ist eben, daß sie auf diesen Wirkstoff standardisiert sind, daß jede Kapsel also immer die gleiche Menge enthält.

Aber der Preis der Hepapro Kps ist wirklich zu hoch: fast 1 € pro HH2-Kapsel!!!:schock:

Man kann vermutlich die Wirkung einer Kapsel erhöhen, indem man sie analog zum Knofi in Wasser auflöst.....vermutlich stinkt man dann weniger:D .....zumindest nach Knoblauch:D:eek:

Ein Hinweis, den mir jemand gegeben hat, der in der TCM sehr bewandert ist.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Ach, Cheyenne, HH im Wasser auflösen???:eek: Ich hatte manchmal nach dem Schlucken einen widerlichen Beigeschmack im Mund (bitter?), also kann ich mir das Auflösen im Wasser gar nicht vorstellen!:D

Wobei ich schon mal überlegt hatte, einen TCM-Granulat zu probieren (den man also im Wasser auflöse).Aber der Apotheker sagte mir, der Extrakt sei nicht auf den ZHang Wirkstoff standardisiert...Bei 15 € für 100 g wäre es allerdings ein Versuch wert.

Aber ich habe ja HH2 von Hepapro wieder bestellt, die ich zuerst mal solo probieren werde.Schau mal, ob ich darauf herxe...Eine Langzeitanwendung damit kann ich mir allerdings wegen des Preises nicht leisten.Aber ich will zuerst mal nur testen, ob ich auf HH überhaupt herxe.

Wobei ich im Moment ernsthaft überlege, das Experimentieren mit Kräutern aufzuhören, weil es mir so gut geht, daß ich wirklich langsam das Licht am Ende des Tunnels sehe...ob es an der Nosode liegt??? Chlorella und VitC nehme ich momentan sehr unregelmäßig, nur Bromelain (5 Tab/Tag oder 2 x 5 Tab/Tag) nehme ich fast jeden Tag.Ich habe heute fast keine Schmerzen, ich kann es kaum fassen!!!:bang:

Zu den HH von Villac: hier haben wir alle übersehen, daß sie nur 200 mg Blätterextrakt/Kps enthalten.Ich weiß nicht, wieviel Extrakt die HH von Hepapro enthalten, aber die HH des TTK-Shops enthalten doppelt so viel wie die Villac, nämlich 400 mg/Kps!!!

fr.vilacplus.eu/caps/houttuynia-cordata-thunb/

HOUTTUYNIA cordata

Die HH des TTK-Shops sind also nicht teuerer!!!Und Angie schrieb, daß sie damit bessere Erfahrungen gemacht habe als mit den HH von Hepapro.Was die Schadstoffe anbelangt, soll das Präparat auch clean sein (Aussage von Angie).

Günstig wäre, wenn man das lose Pulver kaufen könnte und es selbst in Kapseln füllen könnte.Bei Ebay gibt es Kapsel-Füll-Maschine für 20 €.Ich weiß allerdings nicht, welchen Shop dieses Pulver verkauft.

Ich habe eine Apotheke gefunden, die mir loses Weihrauchpulver (mit 85% Gehalt Boswelliasäuren) verkaufen würde.Das lose Pulver kostet 3 Mal weniger als die Kapsel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

In den Kapseln bezieht sich aber die Menge auf den Extrakt oder?

In deiner Link handelt es sich um Tee, also getrocknete Blätter.Da ist vermutlich viel Cellulose und wenig Wirkstoff drin.(?)

Als Alternative würde ich lieber einen TCM-Granulat einer deutschen Apotheke (schadstoffkontrolliert und -frei) vorziehen, der einen Extrakt ist (konzentrierter als ein loser Tee).

Hier kosten 100 g nur 15 €:

Engel-Apotheke Mindelheim +++ Homopathie & Naturheilmittel - TCM

Das sind die Antworten des Apothekers auf meine Fragen:

Wie nimmt man das Granulat ein? Kann man es im Wasser auflösen?

Ja, es ist ein wasserlöslicher Extrakt- also wie ein Instanttee z.B. Heumanns Bronchialtee im Glas, den man vielleicht aus der Apotheke kennt. Sie bekommen einen Dosierlöffel in dem meist recht genau 1g Platz hat.

Und benötigt man ein ärtzliches Rezept?

Nein- das Kraut fällt nicht unter die Verschreibungspflicht (wenngleich es, wie schon erwähnt, in der TCM-Heilkunde umsomehr Sinn mit Therapeutenbegleitung... macht).

Können Sie mir erklären, was 1:5 bedeutet?

1:5 bzw. 5:1 bezeichnet das sog. DEV (Droge= Kräuterdroge Extr. Verhältnis), also aus 5 Teilen Pflanze stellt die Firma einen Teil Extrakt her.

Das Präparat, das ich bisher nahm (Fa.Hepapro, Kanada), enthält 180 mg Decanoyl acetaldehyde pro Kapsel.Ich mußte 3 Kps/Tag einnehmen, also 540 mg Decanoyl acetaldehyde pro Tag insgesamt. Laut Dr.Zhang ist es der antibiotische Wirkstoff in dem Pflanzenextrakt.

Wissen Sie, wieviel mg Decanoyl acetaldehyde 1 g HH-Granulat enthält?


Nein, leider sind die TCM-Granulate (noch) nicht auf einen bestimmten Inhaltsstoff standardisiert (eingestellt). Kann ich leider nichts dazu sagen. Da praktisch nie einzelne Bestandteile in der TCM-Therapie im klassischen Sinne (Puls, Zungendiagnose...) eingenommen werden tu ich mir auch mit der Tagesdosierungsempfehlung schwer- Sie könnten es vielleicht einfach mit der Standarddosierung (umgerechnet vom rohen Kraut) versuchen. Vielleicht verspühren Sie ja wieviel vom Granulat dann ihreren bisherigen Kapseln ungefähr entspricht- falls Sie das Granulat testen möchten.

Aus welchem Pflanzenteil wird ansonsten das Granulat hergestellt? Aus den Blättern?

Ja, als "HERBA-Pflanze" wird von Firmenseite nur diese Pflanze, also die ganze Pflanze (Blätter und Stengel= lateinisch für Herba), als Extraktions-Ausgangsmaterial verwendet. Der Extrakt wird dann eingedickt und wieder getrocknet ("granuliert").

Diese Antwort

1:5 bzw. 5:1 bezeichnet das sog. DEV (Droge= Kräuterdroge Extr. Verhältnis), also aus 5 Teilen Pflanze stellt die Firma einen Teil Extrakt her.

beantwortet übrigens die Frage über den Unterschied zwischen Tee (lose getrocknete Blätter) und Extrakt 1:5 (HH von Zhang sind auch einen 1:5 Extrakt).Ein Extrakt wird also aus 5 Teilen Pflanze hergestellt, müsste also logischerweise 5 Mal mehr Wirkstoff enthalten.

Man müsste also wahrscheinlich viel Tee trinken, um auf die 3 x 90 mg deca.... zu kommen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Und du bist sicher, dass das TTK Produkt nicht nur aus gemahlenen Pflanzenbestandteilen besteht?
Auch das lose Granulat ist doch wesentlich günstiger.
 
Oben