- Beitritt
- 19.05.10
- Beiträge
- 395
Lyme Protokoll von Dr. Zhang
Sagt mal... ich hab da eine Frage:
Ich habe Dr. B. so verstanden, daß man mit die Zhangis nicht unterbrechen soll, wenn man einmal damit angefangen hat.
Wißt ihr, warum?
Ich war ja am Freitag in Erlangen, bei den Erythromelalgie-Spezis. Die würden mich für eine Woche stationär nehmen, um die Diagnose abzusichern (versicherungstechnisch bestimmt sehr gut) und das ein oder andere symptombekämpfende Medikament an mir zu testen. (Prostaglandine v.a.) Ursachenforschung werden sie aber nicht mache, da sei ja schon viel gemacht (na super). Das wäre ja alles ganz fein, wenn der Termin nicht erst Anfang September wäre und wenn ich laut Erlangen und Dr. B nicht erst DANACH mit den Zhangis anfangen könnte.
(warum gibs hier eigentlich keinen wild fluchenden und randalierenden Smiley?)
Parallel Zhangis und Diagnose bzw. Medikamententests ist wohl nur halb so toll, weil keiner weiß, wie das alles interagiert.
Alles ziemlicher Mist, denn das heißt ja: Bis Anfang September zurück in die Warteschleife. Na gut, ich kann mich derweil schon mal meiner Amalgam-Baustelle widmen und versuchen meinen Neurologen zu bezirzen, daß der noch mal das ein oder andere bezüglich Ursache checkt. Aber schon zum wahnsinnig werden.
Und wer weiß, wies danach weitergeht....es gibt zig (20? 30?) Medis, die man bei Erythromelalgie alle lustig an sich ausprobieren kann. Toll. Ich werd Medikamententesterin.
Sagt mal... ich hab da eine Frage:
Ich habe Dr. B. so verstanden, daß man mit die Zhangis nicht unterbrechen soll, wenn man einmal damit angefangen hat.
Wißt ihr, warum?
Ich war ja am Freitag in Erlangen, bei den Erythromelalgie-Spezis. Die würden mich für eine Woche stationär nehmen, um die Diagnose abzusichern (versicherungstechnisch bestimmt sehr gut) und das ein oder andere symptombekämpfende Medikament an mir zu testen. (Prostaglandine v.a.) Ursachenforschung werden sie aber nicht mache, da sei ja schon viel gemacht (na super). Das wäre ja alles ganz fein, wenn der Termin nicht erst Anfang September wäre und wenn ich laut Erlangen und Dr. B nicht erst DANACH mit den Zhangis anfangen könnte.
(warum gibs hier eigentlich keinen wild fluchenden und randalierenden Smiley?)
Parallel Zhangis und Diagnose bzw. Medikamententests ist wohl nur halb so toll, weil keiner weiß, wie das alles interagiert.
Alles ziemlicher Mist, denn das heißt ja: Bis Anfang September zurück in die Warteschleife. Na gut, ich kann mich derweil schon mal meiner Amalgam-Baustelle widmen und versuchen meinen Neurologen zu bezirzen, daß der noch mal das ein oder andere bezüglich Ursache checkt. Aber schon zum wahnsinnig werden.
Und wer weiß, wies danach weitergeht....es gibt zig (20? 30?) Medis, die man bei Erythromelalgie alle lustig an sich ausprobieren kann. Toll. Ich werd Medikamententesterin.
Zuletzt bearbeitet: