Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

hahaha ja fritz alles klar machen wir, nana wird komplett ausrasten und vllt sogar noch schlimmer als früher werden und alles nachholen was geht :)
nächstes jahr wenn alles so klappt wie ichs mir vorstell fahr ich ne woche nach las vegas und weiss danach nicht mehr wie ich heisse :)
sag mal holst du dir deine infusion immer beim doc ab oder machst du das bei dir in münster? wenn beim doc komm ich dich mal besuchen da!
das, das mit dem "angebot" ein spass war weisst du schon nich war liebsche :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

DAS IST ZUVIEL!! Man komm echt nicht mehr mit, mecker.

Die 1000 Antworten des Threads habe ich zum großen Teil verpasst!:D

Borrelia, gehe ich recht in der Annahme, dass du kein Zhang mehr nimmst?

Nee, ich nehme die Zhang Pillen brav weiter: Allicin 2-2-2, HH2 1-1-1, CirP 1-1-1.Ab und zu dazu OBE oder AB (ein Mal Doxycycline 3 Tage, ein Mal Minocycline 7 Tage).

Ich will Zhang ja mindestens 1 Jahr lang durchziehen, bevor ich etwas Anderes probieren.

Und mich interessiert, worauf du deinen neuen Schub schiebst. Hast du gar nix mehr genommen?

Ich denke, die aktuellen tierischen Schmerzen kommen doch vom OBE (Flasche ist aber heute Abend leer).Aber vielleicht vermehren sich die Biester gerade massenhaft und werden deswegen auch massenhaft vernichtet...darum mehr Toxine, mehr Zytokine und mehr Schmerzen.Reine Vermutung natürlich...

Ich kann nur sagen, deine neuerliche Verschlechterung tut mir echt leid. Ich finde, das ist immer das Schlimmste, nachdem es einem besser gegangen ist.

Ja, diese Rückfälle sind extrem frustrierend.Dann sind die Zweifel enorm, ich stehe kurz davor, alles in die Tonne zu schmeißen und dann kommt eine Phase mit geringen Schmerzen ( 0-1 auf der Skala) und ich denke: " Mache weiter, es lohnt sich!";)

Du hast gefragt, was ich momentan nehme. Irgendwo steht´s hier, aber suchen... Deshalb also no´ma: ich nehm das Zhang-Protokoll, alle möglichen NEM´s sowie 2 x pro Woche Ceftr., 3 x pro Woche Azi 500, alle 2 Tage Quensyl + 2x tägl Mino 100. Und das seit Januar kontinuierlich. Das Zhang Protokoll erst seit ca. 8 Wochen in vollem Umfang. Plan: ABs weiter bis Herbst, dann noch ein Jahr Zhang und dann gesund sein. (((,: Tja, wenn´s so einfach wäre.......
LG @ all, Fritz

Puh, ABs + Zhang, volles Programm!:D

Bekommst du Ceftr. in den Tagen, wo du nicht Azi nimmst? Warum Azi nur 3 Tage pro Woche? Weil es im Körper kumuliert? Gleiche Frage für Quensyl.

Hattest du Herxs mit diesem Cocktail? Merkst du eine Besserung des Zustandes?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Sorry, habe ich tatsächlich Optifree geschrieben, das ist glaube ich ein Mittel für Kontaktlinsen

Linsen sind auch reich an sekundären Pflanzenstoffen!:)))

Aber ich habe Gott sei Dank gute Augen!:D

ich meinte Optiberry von LEF. Bestellung auf den LEF Seiten, einfach mal beide Begriffe googeln. Ich habe es selbst noch nicht gekauft, daher bin ich da nicht so firm. Heinz Roesch müsste Dir aber auch weiterhelfen können.

OK, danke!:kiss:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

das für azi kann ich direkt beantworten, bekomme es zwar 4 tage und dann 3 tage aussetzen und 600mg und nicht 500. es bleibt lange im körper, wie lange weiss ich nicht mehr genau, jedenfalls lang genug für 3 tage. quensyl bleibt sogar nen monat im körper. ob es nun alle 2 tage oder jeden tag besser is bei quensyl wegen der blutspiegel frag ich nochmal nach, ich nehms momentan ja wegen den damaligen psychischen probs nur alle 2 tage. vertrags aber gut und hätte bock noch mehr reinzuballern :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke Nana!:)

Ich glaube, ich würde persönlich Metrodinazol zu ABs dazu nehmen, wenn ich diese Hammer wieder nehmen würde.

Denn laut Prof.Sievers soll nur 2 x 200 mg Quensyl pro Tag wirklich gegen Zysten wirksam sein.

Die 200 mg (oder 100 mg) dienen dazu, die Wirkung von Tetra und Makro zu erhöhen.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

aha, das is ja sehr interessant! das werde ich auch sofort auf die liste schreiben und nach 400 mg betteln sollte das stimmen :D

also wenn ich den doc immer nach metro frage guck der mich immer nur schief an, ka wieso :D
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Nee, Nana, allet klar ((,:
Die Infusionen krieg ich natürlich hier in Münster, wär ja noch schöner! Für eine gemeinsame letzte würde ich allerdings auch nach Rheinbach fahren. Vielleicht können wir den Wiskey dann gleich mit in die Pulle rein tun? Und ansonsten Nana, da man hier Ironie so schlecht raushören kann: ich mach auch nur Spaß!
@ Borrelia: genauso ist es: die AB´s abwechselnd im Schaukelverfahren. Lt. Auskunft des Docs sind die Spiegel im Blut mit der Medikamentierung immer ausreichend hoch. Da ich nicht so eine Forscherin bin wie du, habe ich das einfach so hingenommen. Tja und das Konzept scheint erfolgreich zu sein. Es gibt immer wieder Abstürze und Frustration ohne Ende, aber im Grunde geht es kontinuierlich nach oben. Ich brauche immer weniger Hilfsmittel für die Fortbewegung und fühle mich manchmal fast wie früher. Muss allerdings aufpassen, dass ich nicht übertreibe (bin so ein motorisches Gummibällchen). Das objektive Urteil des Docs: gute Fortschritte. Ich bin verhalten mit meiner Freude, aber faktisch kann ich sagen, dass es bis jetzt im Schnitt immer besser wird.
Uns soll´s uns allen gehen! LG Fritz
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

aha, das is ja sehr interessant! das werde ich auch sofort auf die liste schreiben und nach 400 mg betteln sollte das stimmen :D

also wenn ich den doc immer nach metro frage guck der mich immer nur schief an, ka wieso

Rufe mal Prof.S (Würzburg), die Info habe ich von ihm!;)

Die Zysten sind wahrscheinlich der Hauptgrund für die Persistenz der Biester.Werden von Spezis aber offensichtlich oft unterschätzt.

Metro ist ja nicht ohne, darum das schiefe Gucken von Dr.Bee!
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

rufen? ja ruf ihn mal, fänd ich gut :)

metro in bezug auf die notwendigkeit, der blick :)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Bei 400 mg/Tag muß man aber die Augen von einem Augenarzt engmaschig (ich würde sagen 1 Mal im Quartal) kontrollieren lassen, da der Wirkstoff ja zu irreversiblen Schädigungen der Netzhaut führen kann.

Dies mußte ich auch schon bei einer geringeren Dosis vom Quensyl, obwohl diese Netzhautveränderungen von der Dosis abhängig sind. Ich sollte es über einen längeren Zeitraum nehmen ( nahm es ca. 8 Monate), allerdings nicht wegen der Borrelien, sondern als Basistherapeutikum. Manche nehmen das Quensyl ja auch mit AB für längere Zeit ein, von daher würde ich zumindest mit meinem behandelnden Arzt darüber sprechen.
Ich bekam ein Informationsblatt dazu. Vor Einnahmebeginn und dann alle 6 Monate sollte bzw. mußte eine Augenuntersuchung diesbezüglich durchgeführt werden, um diese Netzhautveränderungen, welche das Hydroxychloroquin in seltenen Fällen verursachen kann, im Vorfeld schon zu erkennen.

Außerdem sollte auch das Blutbild unter der Gabe von Hydroxychloroquin regelmäßig kontrolliert werden, da es dort zu Veränderungen kommen kann.

Viele Grüße Quittie
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Dies mußte ich auch schon bei einer geringeren Dosis vom Quensyl, obwohl diese Netzhautveränderungen von der Dosis abhängig sind.

Ja, stimmt.

Ich habe gelesen, daß diese Hautnetzschädigungen bei 200 mg/Tag sehr selten seien und daß das Risiko erst ab (oder über?) 400 mg deutlich größer sei.

Vor Einnahmebeginn und dann alle 6 Monate sollte bzw. mußte eine Augenuntersuchung diesbezüglich durchgeführt werden, um diese Netzhautveränderungen, welche das Hydroxychloroquin in seltenen Fällen verursachen kann, im Vorfeld schon zu erkennen.

Nur alle 6 Monate? Bei 400 mg/Tag würde ich mir persönlich dabei nicht sicher fühlen.Wenn es möglich ist, dann würde ich persönlich jeden Quartal zum Augenarzt.

Wieviel mg hattest du genommen?

Außerdem sollte auch das Blutbild unter der Gabe von Hydroxychloroquin regelmäßig kontrolliert werden, da es dort zu Veränderungen kommen kann.

Ja, stimmt auch!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

fuckin good job, borrelia ;) das gibt sofort einen anruf beim arzt und ne riesen diskussion dessen bin ich mir jetz schonm sicher :p

klinghardt garlic gestern nachmittag bestellt und heute morgen da - voll krank...
drauf steht: The organic garlic has been freeze dried to maintain it's high 26,800ppm alliin content. Alliin ... transformed...

inhaltstabelle: pro kapsel: 400mg "Allium sativum L (Organic, Freeze Dried Clove Powder) (Alliin content approx. 26,800ppm)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Jo, Fritz, volle Zustimmung, ihr seid alle komplett wahnsinnig. ;)
Ich komm auch kaum mehr mit Lesen nach.

Schaff die Umrechnerei der Knobi-Werte nicht mehr, bin ab morgen übers WE weg Richtung Erythromelalgie-Spezi und so. Kommt nächste Woche.
Iiih, Nana, da muß ich mich ja auch noch mal mit ppm-Werten befassen.

Bloß dies noch:
Borrelia, ich bewundere Dich abgrundtief. Mir ist vollkommen scheierhaft, wie Du es schaffst, so viele wissenschaftliche Artikel in dem Tempo zu verdauen. Dank und Hochachtung.

Aber ich weiß nicht, ob Du folgendes weißt (falls doch, für die anderen):

Bei Laborwerden, wie den Allicin-Daten, unterscheidet man zwischen 2 Werten zur Exaktheit der Ergebnisse:
Reproduzierbarkeit und systematischem Fehler

Die Reproduzierbarkeit läßt sich leicht testen. Man schickt dieselbe Probe einfach mehrfach durch das ganze Laborprozedere. Darum würde ich mal vermuten, daß die Werte von Dr. Bee in der Hinsicht halbwegs ok sind.

Die Sache mit dem systematischen Fehler ist schwieriger. Es kann sein, daß Du immer wieder dasselbe Ergebnis bekommst, es aber immer wieder gleich extrem daneben liegt. Dann die Ursache zu finden oder das Problem überhaupt zu bemerken (!), kann sehr schwer sein.

Ich bin also ein bißchen skeptisch, ob die gemessenen Allicin-Mengen so stimmen. Sie weichen so extrem von aller Herstellerangaben ab, das ist einfach unfassbar. Aber ich denke, das ist für uns schnuppe- bei den Unterschieden sollte eine halbwegs gute Reproduzierbarkeit reichen, um zu zeigen, daß das Klinghardt-garlic das meiste Allicin hat.

Es sei denn, es gibt einen ganz miesen Fehler, wie z.B. eine Überlagerung mehrere Substanzen bei der Intensitätsmessung oder so was. Aber das wollen wir mal nicht annehmen, darauf sollte ein gutes Labor eigentlich in der Regel kommen.

Soviel nur zu "wissenschaftlichen" Werten. Sooo sicher sind die auch nicht immer.
Ich vermute, daß das Allicin schwer zu quantifizieren ist, weil es eben etwas unstabil ist. Sofort hinüber also vermutlich bei allen Meßmethoden, bei denen die Probe irgendwie warm wird. (-> Probleme im Massenspektrometer z.B.)

Schönes WE allen! :wave:

P.S.: Gefriertrocknung ist toll!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

es geht auch um die begriffswahl iola, hier: allcinPOTENZIAL -->nicht: allicin, nicht: alliin, nicht: sonstwas^^ wie auch immer dieses potenzial zu verstehn is, es is ne andere größe als die, die auf den packungen steht ;)

lg
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

fuckin good job, borrelia.

Thanks!:)

das gibt sofort einen anruf beim arzt und ne riesen diskussion dessen bin ich mir jetz schonm sicher

Oh ja, das glaube ich gerne!:D

Die Deutsche Borreliose Gesellschaft empfiehlt ja nur 200 mg/Tag, viele Spezis geben sogar nur 200 mg alle 2 Tage.Das dient aber sicher nur der Potenzierung der Wirkung der Tetra.

Jemand, der also nur Hydroxy + Tetra + evtl Makro nimmt, tut im Grunde bei 200 mg Hydrox nichts gegen die Zysten.Da ist der Rückfall vorprogrammiert...:schock:

klinghardt garlic gestern nachmittag bestellt und heute morgen da - voll krank...

Das ging aber schnell!:eek: Auf Rechnung?

drauf steht: The organic garlic has been freeze dried to maintain it's high 26,800ppm alliin content. Alliin ... transformed...

inhaltstabelle: pro kapsel: 400mg "Allium sativum L (Organic, Freeze Dried Clove Powder) (Alliin content approx. 26,800ppm)

Und wieviel Allicin-Potential würde das entsprechen?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Sorry, ich hatte anstatt von Hydroxychloroquin --- Hydrochloroquin in meinem letzten Satz geschrieben *mirselbstaufmkopfhau* Habe es im Nachhinein verbessert, vielleicht könntest du es auch in dem Zitat tun...

Wieviel mg hattest du genommen?

Hi Borrelia:),

ich sollte jeden Tag umschichtig 100mg und 200mg nehmen. Muß dazu sagen, das ich auch ein kleiner Mensch bin.:D

Ja, es steht in meinem Merkblatt ---- vor Beginn der Therapie und während der Therapie alle 6 Monate zur augenärztlichen Kontrolle.

Viele Grüße Quittie:wave:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Borrelia, ich bewundere Dich abgrundtief. Mir ist vollkommen scheierhaft, wie Du es schaffst, so viele wissenschaftliche Artikel in dem Tempo zu verdauen. Dank und Hochachtung.

Thanks, aber die Artikel von Sievers sind längst in meinen Favoriten!;)

Aber ich weiß nicht, ob Du folgendes weißt (falls doch, für die anderen):

Bei Laborwerden, wie den Allicin-Daten, unterscheidet man zwischen 2 Werten zur Exaktheit der Ergebnisse:
Reproduzierbarkeit und systematischem Fehler

Die Reproduzierbarkeit läßt sich leicht testen. Man schickt dieselbe Probe einfach mehrfach durch das ganze Laborprozedere. Darum würde ich mal vermuten, daß die Werte von Dr. Bee in der Hinsicht halbwegs ok sind.

Hat Dr.Bee das gleiche Präparat in verschiedenen Labors untersuchen lassen? Der Thread von Nana dazu konnte ich nicht mehr finden (wie die Nadel im Heuhaufen:D).

Die Sache mit dem systematischen Fehler ist schwieriger. Es kann sein, daß Du immer wieder dasselbe Ergebnis bekommst, es aber immer wieder gleich extrem daneben liegt. Dann die Ursache zu finden oder das Problem überhaupt zu bemerken (!), kann sehr schwer sein.

Ich bin also ein bißchen skeptisch, ob die gemessenen Allicin-Mengen so stimmen. Sie weichen so extrem von aller Herstellerangaben ab, das ist einfach unfassbar.

Ja, zwischen 15 µg und 20 mg gibt es ja eine Kluft.:confused:

Andererseits: wieso gibt der gleiche Hersteller (Allimax) ein Mal 6 mg , ein Mal 66 µg???:confused:

Aber ich denke, das ist für uns schnuppe- bei den Unterschieden sollte eine halbwegs gute Reproduzierbarkeit reichen, um zu zeigen, daß das Klinghardt-garlic das meiste Allicin hat.

Du glaubst also, man kann sich auf die Ergebnisse von Dr.Bee verlassen?

Zhang ist für mich auf Dauer zu teuer.Ich habe dieses Jahr den Wert eines All--Inklusiv-Urlaubs im 5-Stern-Hotel auf den Seychellen ausgegeben, das kann ich nicht so 1-2 Jahre noch machen.

Ich vermute, daß das Allicin schwer zu quantifizieren ist, weil es eben etwas unstabil ist. Sofort hinüber also vermutlich bei allen Meßmethoden, bei denen die Probe irgendwie warm wird. (-> Probleme im Massenspektrometer z.B.)

Das Hauptproblem bei den Präparaten, die kein Allicin enthalten, sondern Alliin oder Allitridi ist, daß die Menge Allicin, die in vitro gebildet wird, je nach Bedingungen (PH Wert, Temperatur?) vermutlich recht unterschiedlich ausfallen kann.Und wie das im menschlichen Körper ausschaut, kann ja keiner nachmessen.

Trotzdem sind Unterschiede im Tausenfachbereich recht verdächtig.

Gefriertrocknung ist toll!!

Ich steige auf Klinghardt um!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Cheyenne: Ist das das Orginal-Produkt von Dr. Klinghardt? Zumind. steht dort
Klinghardt-Acadamy drauf.
Das hatte ich auch schon gefunden und nanaOr eine PN geschickt, ob es das sei, was er bestellt hatte ...
 
Oben