Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Die Durchseuchung der Zecken mit Bartonellen ist recht hoch, Babesien sind etwas seltener, aber selten kann man beide nicht nennen. Sie werden selten diagnostiziert, da Bartonellen es offensichtlich schaffen, dass Immunsystem so zu blockieren, dass keine Antikörper mehr gebildet werden.

Das ist es ja, Bartonellen sind nicht leicht nachzuweisen bzw. zu diagnostizieren.
Soweit ich weiß, sind sie fast nur mittels IgG - AK zu finden, da diese schon ziemlich früh während der Infektion vorhanden sind. Aber bei der Befundinterpretation wird dann oft gesagt, aufgrund der IgG - AK handelt es sich um eine ausgestandene bzw. abgelaufene Infektion - obwohl dem eben nicht so sein muß....:rolleyes:

Viele Grüße Quittie
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hat einer eigentlich mal eine genaue Ahnung gegen was Allicin wirklich alles helfen soll .. ich lese in verschiedenen Dingen das sie quasi auf alles geht .. teilweise auch auf barto aber das wird auf der einen Seite postive gesehen auf der anderen Seite negativ !

Und Nana .. wieviel nimmst du denn jetz von dem Garlic zeugs ? Wenn das so hoch an ppm ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

also das allicin macht dein immunsystem stärker, wirkt angeblich auf diese biofilem, ein wenig anti candida (null vergleich zu nystatin), ein wenig hier ein wenig da, lt zhang auf borrelien - allerdings nicht auf cyst.

ja ppm heisst part per million und is eine für absolut bescheuerte einheit die nix aussagt... lt den tests vom doc isses das beste. klinghardt selbst schreibt 3-4 täglich 2-3kapseln. ich werd 4x4 einschmeissen oder sowas. momentan nehm ichs noch nicht.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Moin zusammen,
manno - ihr schreibt hier echt, als ob's um Leben und Tod geht - Fritz hat Recht - man kommt gar nicht mehr nach.
Der Zhang-Thread ist ja der mega-burner hier ...

Dottere B. hat gestern mit mir gefunkt.
Beschwerden erklärt - Kopf-, Gesichts-, Kiefer-, Nackenschmerzen als Hautsymptom. Der will immer das primäre mich einschränkende Symptom wissen. Ohne Notizen mit dem telefonieren - geht gaaaaaaar nich. Is so.
Meinte, dass ich mir unsicher wäre, ob nach 1,5 Mon. unter voll Anwend. Zhang Herxen immer noch so anhalten könnten, ohne Besserung. Tja - wer weiß das ... keine eindeutige Antwort drauf.
Da die Beschwerden mich einschränken in Lebensquali haben wir in Übereinkunft (auf Wunsch der Patientin, die die damalige einschätzte Med-Unverträgl.keit evtl. für nicht gegeben hält, wird AB gegeben - Mino 50 mg (3x1 tgl. - aber langsam steigern und ggf. bei verträglich auch 4x1 tgl.) + alle 2 Tg. Quensyl.
Telefonieren wenn alles klar geht in einem Monat - sonst türlich eher.

@nanaOr: Hatter dir wg. Quesnsyl was wg. Kontrolle Aug.-Doc wg. Netzhaut gesagt? ist das bei der Dosis alle 2 Tg. überhaupt als Nebenwirkung zu erwarten - also Netzhaut-Au??
Ich meine Quittie schrieb was bei langer Anwendung von tgl. 400 mg tgl. sollten Glupscher regelmäßig darauf untersucht werden ... war datt so?
Hier im Thread was suchen und nachlesen ist einfach eine schiere Herausforderung, die oft schwierig ist.

Schönes WE euch allen
Tschüssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Maulwurfn,

ich bekam niedrigere Dosierungen von Quensyl ( jeden Tag im Wechsel 100/200mg ) und sollte halbjährig zum Augenarzt und regelmäßig zur Blutbildkontrolle. Das sollte individuell bei jedem vom Arzt entschieden werden, sicher auch je nach Dosierung und Dauer der Anwendung , in welchem Zeitraum solche Vorsorgeuntersuchungen gemacht werden sollte.

Hier habe ich etwas dazu gefunden: rheuma-online: Rheuma von A-Z: Hydroxychloroquin

Viele Grüße und schönes Wochenende Quittie:wave:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@ maulwurf

ja ohne zettelwirtschaft geht das einfach nciht :Dnein hatter mir nix von gesagt von wegen kontrolle...
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

am montag frag ichn allerdings nach diesen 400mg quensyl von denen borrelia gesprochen hatte.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@Quittie: Dank dir für deinen Hinweis und auch den Link zum Thema Quensyl.
@nanaOr: Joh - mach mal, sprich Dr. B. mal an.

So - heute Morgen um 06.30 Uhr 50 mg Minocyclin eingeworfen. 15-20 Min. später Herzklopfen, merkwürdiges Körpergefühl. Wenn man dieses merkwürdige Gefühl versuchte zu untersuchen oder zu verscheuchen, in dem man sich bewegt (z. B. das Bein), war die Bewegung eher so ruck-/zuckartig ... total merkwürdig. Fühle mich zittrig. Leichter Schwindel. Atmung hatte sich verändert, als ob ich schneller atmen müsste. Sich verkrampft fühlen.

Jetzt wieder großes Rätselraten:
- Unverträglichkeit? Bereits nach 15-20 Min???? (so war die Einschätzung nach letzter Einnahme von Minocyclin bzw. Quensyl)
- Zufall - fühlte mich ja bereits die letzten 3 Wochen nicht mehr so prickelnd und einige Symtome kehrten zurück, wenn auch noch nicht in völlig geballter Form.
- Oder etwa bereits Herxheimer???? Ehhhh - doch wohl nicht nach ca. 20 Min oder wie jetzt?

Verkrampft sein, Herzrasen/-klopfen, zittrig kenne ich auch aus schlimmen Phasen ohne AB. Dennoch bin ich mir total unsicher.
Werf ich morgen wieder Mino ein oder eher nicht ....
Man kriegt echt die Krise.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

ja wart doch nen paar tage ab, dann weisstes. mit ner 20minuten geschichte kann man doch wenn du ehrlich bist nur raten. bekannt ist jedenfalls das die größten herx unter minocyclin kommen, bei vielen.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Das Zeug geht eigntlich schon relativ schnell in den Körper über .. bei Lorazepam Tabletten weiss ich das die wenn du sie einschmeisst innerhalb von 5-10 Minuten schon wirken .. könte also bei dem Mino das selbe sein
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@BORRELIA: heute mit doc ausführlich geredet. auch sievers und 400mg quensyl bzgl zystenwirkung angesprochen. fand er sehr interessant und wollte es gerne zugeschickt haben. als ich das während dem telefonat noch mal aufgemacht hab um ihm etwas zu zitieren wurde es peinlich "private notizen"... da kann ein arzt leider nix mit anfangen, ganz egal ob wir hier jetz glauben was da steht oder nicht. gibt es diese ausführungen von sievers (den er übrigens kannte und glaub ich auch ganz gut fand) denn auch von ihm selbst? und wenn man dafür geld blechen muss - egal ich kaufs! nur WO??? das könnte für alle seine patienten (sind ja hier einige) eine änderung der bahndlung hervorrufen und im endeffekt wenn das mit den zysten stimmt so ne kleine art revolution werden :)
naja also vllt findest du ja was, borrelia

lg de tünnes us bonn
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

so leid es mir tut ich denke dieser mitschrieb is zum zusammenknüddeln...
hier neuer von 2008 und tatsächlich von mr sievers selbst: bsg-sw.gmxhome.de/Sievers AB im Zellkulturmodell.pdf
geht null was daraus hervor das 400mg benötigt werden, nur das quensyl "wahrscheinlich" geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Und damit wären wir wieder bei NULL ! Schade eigentlich wobei ich eh nicht glaube das es auf die Menge ankommt um Zysten zu knacken . entweder hat ein wirkstoff die möglichkeit sie zu knacken oder nicht ... das ist genau so wenn ich 500 platzpatronen auf etwas schiesse und es rührt sich nichts .. aber wenn du eine richtige kugel hast .. bam !

Das obere PDF ist echt etwas zum zusammenknüddeln ... hhmm ..
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@BORRELIA: heute mit doc ausführlich geredet. auch sievers und 400mg quensyl bzgl zystenwirkung angesprochen. fand er sehr interessant und wollte es gerne zugeschickt haben. als ich das während dem telefonat noch mal aufgemacht hab um ihm etwas zu zitieren wurde es peinlich "private notizen"... da kann ein arzt leider nix mit anfangen, ganz egal ob wir hier jetz glauben was da steht oder nicht. gibt es diese ausführungen von sievers (den er übrigens kannte und glaub ich auch ganz gut fand) denn auch von ihm selbst? und wenn man dafür geld blechen muss - egal ich kaufs! nur WO??? das könnte für alle seine patienten (sind ja hier einige) eine änderung der bahndlung hervorrufen und im endeffekt wenn das mit den zysten stimmt so ne kleine art revolution werden :)
naja also vllt findest du ja was, borrelia

lg de tünnes us bonn

Nee, ich habe nur diese privaten Notizen aus einer Tagung, wo er sagte:

Quensyl(Hydroxychloroquin): wirke eher schmerzlindernd laut Prof. S. Es wurde von der Brorson- Gruppe als wirksam gegen zystische Formen beschrieben. In vitro zeige sich bei 16 mcg/ml Wirkung auf Bb. Auch hier kam es bei niedriger Dosis -wie 6mcg/ml- zur Bildung zystischer Formen. Quensyl kann denpH-Wert anheben aber auch senken !

Und mir hat Prof.Sch. gesagt, daß diese Wirkung auf Zysten erst bei 2 x 200 mg eintreten würde und daß dies Prof.Si. gesagt hätte.

Deswegen würde ich an deiner Stelle Dr.Bee vorschlagen, dies direkt mit ihm zu besprechen, das wäre ja der direkteste Weg!;)

Man kann sich aber auch an der Blutkonzentration orientieren: erst ab 16 µg/ml tritt diese Wirkung auf.Also könnte man unter Quensyl 200 und 2 x 200 die Blutspiegel messen lassen, um zu sehen, welche Konzentration bei welcher Dosis liegt.

Ich werde es persönlich mit Minocycline machen, falls ich ein Rezept wieder bekomme.

Ich denke wirklich, daß man sich nicht an diese pauschalen Empfehlungen ( z.B. Mino 200) halten soll, sondern die Blutkonzentration individuell nachprüfen soll.Denn wir sind alle unterschiedlich groß und schwer, dazu gibt es Menschen, die Wirkstoffe schneller verstoffwechseln und die deswegen mehr davon brauchen, um die gleichen Blutspiegel zu erreichen. Im DBF hatte mal einer geschrieben, daß er monatelage Doxy und Mino ohne nennenswerte Wirkungen genommen hatte.Erst als der Doc die Blutkonzentration messen liess und festgestellt hatte, daß die minimale Hemmkonzentration nicht erreicht war, und daraufhin die Dosis erhöht wurde (dann wieder kontrolliert), zeigte sich ein Heilerfolg sein.Ich stelle mir manchmal die Frage, ob dies nicht einer der Gründe für viele Therapieversagern ist...

Ich nahm bis Gestern 2 x 200 mg Doxy/Tag und ich muß sagen, viel habe ich damit nicht gemerkt. Heute nehme 2 x 300 mg/Tag und ich muß sagen, schon nach 300 mg habe ich das Gefühl, daß mein Kopf explodieren wird (wobei dies 1 Stunde nach der VitD Einnahme eingetreten ist, weshalb es vielleicht daran liegt...???).Vielleicht gehöre ich auch zu den schnellen Metabolisierern und brauche deutlich mehr Wirkstoffe...

Lässt Dr.Bee die Blutkonzentration unter AB kontrollieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

ch denke wirklich, daß man sich nicht an diese pauschalen Empfehlungen ( z.B. Mino 200) halten soll, sondern die Blutkonzentration individuell nachprüfen soll.Denn wir sind alle unterschiedlich groß und schwer, dazu gibt es Menschen, die Wirkstoffe schneller verstoffwechseln und die deswegen mehr davon brauchen, um die gleichen Blutspiegel zu erreichen. Im DBF hatte mal einer geschrieben, daß er monatelage Doxy und Mino ohne nennenswerte Wirkungen genommen hatte.Erst als der Doc die Blutkonzentration messen liess und festgestellt hatte, daß die minimale Hemmkonzentration nicht erreicht war, und daraufhin die Dosis erhöht wurde (dann wieder kontrolliert), zeigte sich ein Heilerfolg sein.Ich stelle mir manchmal die Frage, ob dies nicht einer der Gründe für viele Therapieversagern ist...

Genau das ist es ... Der Spiegel muss hoch genug sein .. aber darüber hat man doch schon soviel gelsen und in Studien kontroliert ... hat man denn immer noch nichts gelernt in der sogenannten Expertenlobby ?
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

dr b kontrolliert keine blutkonzentration während der antibiose.

um zum thema zurückzukommen: wenn dir sievers das gesagt hat, schriftl oder telefonisch? worauf bezieht er sich, vermutet er das oder weiss er es sicher? woher?

werd ihm sagen er soll ihn anrufen die kennen sich ja persönlich wies scheint
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

nana, weißt Du warum er die Wirkspiegel nicht kontrolliert?
Bzw. weißt Du warum er Bartonellen und Babesien so links liegen lässt?

lg
cheyenne
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

kp wieso der das nicht kontrolliert... denke mal der geht davon aus, das die konzentrationen die in den studien stehen nach denen behandelt wird stimmen. habe keine ahnung, kann nicht für ihn sprechen was das angeht, fragsten am besten selbst.
habe auch ganz ehrlich keine große lust mich damit zu befassen, nicht böse gemeint.

bartonellen/babesien lässter sicher nicht links liegen, sonst hätte er nicht die ganze literatur dazu. frag ihn doch einfach - ich selbst weiss ncith viel über die ganzen co's. die meisten sachen werden ja eh direkt mitbehandelt.
 
Oben