Lyme Protokoll von Dr. Zhang
@BORRELIA: heute mit doc ausführlich geredet. auch sievers und 400mg quensyl bzgl zystenwirkung angesprochen. fand er sehr interessant und wollte es gerne zugeschickt haben. als ich das während dem telefonat noch mal aufgemacht hab um ihm etwas zu zitieren wurde es peinlich "private notizen"... da kann ein arzt leider nix mit anfangen, ganz egal ob wir hier jetz glauben was da steht oder nicht. gibt es diese ausführungen von sievers (den er übrigens kannte und glaub ich auch ganz gut fand) denn auch von ihm selbst? und wenn man dafür geld blechen muss - egal ich kaufs! nur WO??? das könnte für alle seine patienten (sind ja hier einige) eine änderung der bahndlung hervorrufen und im endeffekt wenn das mit den zysten stimmt so ne kleine art revolution werden
naja also vllt findest du ja was, borrelia
lg de tünnes us bonn
Nee, ich habe nur diese privaten Notizen aus einer Tagung, wo er sagte:
Quensyl(Hydroxychloroquin): wirke eher schmerzlindernd laut Prof. S. Es wurde von der Brorson- Gruppe als wirksam gegen zystische Formen beschrieben. In vitro zeige sich bei 16 mcg/ml Wirkung auf Bb. Auch hier kam es bei niedriger Dosis -wie 6mcg/ml- zur Bildung zystischer Formen. Quensyl kann denpH-Wert anheben aber auch senken !
Und mir hat Prof.Sch. gesagt, daß diese Wirkung auf Zysten erst bei 2 x 200 mg eintreten würde und daß dies Prof.Si. gesagt hätte.
Deswegen würde ich an deiner Stelle Dr.Bee vorschlagen, dies direkt mit ihm zu besprechen, das wäre ja der direkteste Weg!
Man kann sich aber auch an der Blutkonzentration orientieren: erst ab 16 µg/ml tritt diese Wirkung auf.Also könnte man unter Quensyl 200 und 2 x 200 die Blutspiegel messen lassen, um zu sehen, welche Konzentration bei welcher Dosis liegt.
Ich werde es persönlich mit Minocycline machen, falls ich ein Rezept wieder bekomme.
Ich denke wirklich, daß man sich nicht an diese pauschalen Empfehlungen ( z.B. Mino 200) halten soll, sondern die Blutkonzentration individuell nachprüfen soll.Denn wir sind alle unterschiedlich groß und schwer, dazu gibt es Menschen, die Wirkstoffe schneller verstoffwechseln und die deswegen mehr davon brauchen, um die gleichen Blutspiegel zu erreichen. Im DBF hatte mal einer geschrieben, daß er monatelage Doxy und Mino ohne nennenswerte Wirkungen genommen hatte.Erst als der Doc die Blutkonzentration messen liess und festgestellt hatte, daß die minimale Hemmkonzentration nicht erreicht war, und daraufhin die Dosis erhöht wurde (dann wieder kontrolliert), zeigte sich ein Heilerfolg sein.Ich stelle mir manchmal die Frage, ob dies nicht einer der Gründe für viele Therapieversagern ist...
Ich nahm bis Gestern 2 x 200 mg Doxy/Tag und ich muß sagen, viel habe ich damit nicht gemerkt. Heute nehme 2 x 300 mg/Tag und ich muß sagen, schon nach 300 mg habe ich das Gefühl, daß mein Kopf explodieren wird (wobei dies 1 Stunde nach der VitD Einnahme eingetreten ist, weshalb es vielleicht daran liegt...???).Vielleicht gehöre ich auch zu den schnellen Metabolisierern und brauche deutlich mehr Wirkstoffe...
Lässt Dr.Bee die Blutkonzentration unter AB kontrollieren?