- Beitritt
- 16.05.07
- Beiträge
- 2.954
Lamblien
Na, meinst du nicht, dass das ein kleiner/großer Unterschied ist, ob man Menschen oder z.B. Pferde entwurmt. Diese leben teils in großen Beständen, fressen ständig auf der Koppel von den Miststellen der anderen und müssen deshalb 6 x im Jahr entwurmt werden. Dass dort von einem größeren Parasitendruck und damit einhergehend Resistenzbildung durch häufiges Entwurmen ausgegangen werden muß als beim Menschen ist naheliegend.
Das "Lustige" ist, dass "Menschenmediziner" Resistenzen scheinbar nicht als ein Problem ansehen, Tiermediziner allerdings schon. Hab jetzt mal intensiver gesucht und in der Tiermedizin scheint das echt ein großes Problem zu sein.![]()
Na, meinst du nicht, dass das ein kleiner/großer Unterschied ist, ob man Menschen oder z.B. Pferde entwurmt. Diese leben teils in großen Beständen, fressen ständig auf der Koppel von den Miststellen der anderen und müssen deshalb 6 x im Jahr entwurmt werden. Dass dort von einem größeren Parasitendruck und damit einhergehend Resistenzbildung durch häufiges Entwurmen ausgegangen werden muß als beim Menschen ist naheliegend.