Suche Hilfe für den Sohn meiner Lebensgefährtin

Was mir gerade noch dazu einfällt:
Damals wurde nie ein Antibiogramm gemacht. - Ich bin überzeugt davon, daß ich gegen (fast) alle resistent war oder auf jeden Fall geworden bin.

Es wurde auch nie ein Abstrich gemacht ...
Dafür habe ich eine Psychotherapie gemacht, die mir gar nichts gebracht hat.

Grüsse,
Oregano
 
Zöliakie liegt (angeblich) nicht vor,
Ich weiß nicht, ob es relevant ist.

Abgeschrieben aus dem Buch

„Lebensmittelunverträglichkeiten So testen Sie sich selbst“
von Dr. med. Sigrid Steeb

„Recht typisch, jedoch nicht beweisend, ist auch eine Stomatitis aphthosa (Entzündung der Mundschleimhaut mit vielen kleinen Entzündungsherden, sogenannten Aphthen). Solche atypische Verlaufsformen der Zöliakie werden dann nur selten richtig erkannt!“

Sie meinte auch, dass es wichtig ist, die richtige Verfahrensweise zur Feststellung durchzuführen, damit keine falschen Ergebnisse herauskommen.

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/zahnkrankheiten/aphthen-734089.html
 
Mein Sohn litt seit ca. 3 Jahren stark unter Pollenallergie. (Impfung?) Da er sich gern im Freien bewegt, vor allem im Frühling, schränkte das seine Lebensqualität stark ein. Gerade jetzt machten ihm die Pollen von Hasel und Erlen zu schaffen. Ich riet ihm zu Allergostop der Firma Vitorgan. Hierbei wird auf dem Höhepunkt der Allergie Blut abgenommen, aufbereitet und in sieben Spritzen steigender Konzentration injiziert. Er fand einen Arzt, der zwar damit noch keine Erfahrung hatte, aber bereit war, ihn damit zu behandeln. Schon nach der dritten Spritze fand er Erleichterung. Das begann vor 2 Wochen. Er hat noch eine Spritze vor sich, ist aber völlig frei von Heuschnupfen. Es sieht so aus, als wären auch andere Allergien dadurch besiegt. Der Arzt möchte nun Allergostop in seine Therapien aufnehmen. Ich wusste zwar von einigen Patienten, denen Allergostop geholfen hatte, auch meiner Schwester, habe aber nun gestern beim Geburtstag meines Sohnes miterlebt, wie er völlig frei durch die Nase atmen konnte, was vor 2 Wochen nicht der Fall war. Das Verfahren kann mehrere Allergien erfassen, eben alle, die zur Zeit der Blutabnahme im Blut gespeichert waren.

Allergostop hat auch ein Programm für Hashimoto. Mein Sohn versucht nun, seine Partnerin davon zu überzeugen, die daran leidet. Sie ist noch zurückhaltend, obwohl sie die spontane Heilung mit angesehen hat.

Wie vieles, was wirklich hilft, wird es natürlich von den Kassen nicht bezahlt, im Gegensatz zu der üblichen Desensibilisierung, die sich über Jahre hinzieht.


Mein Sohn hat ein Allergostop-Kit online bestellt und ist damit zu einem Arzt gegangen, der ihn damit behandelte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
Die Pollenallergie ist mein Sohn offenbar los geworden. Aber die Hausstauballergie wurde offenbar nicht mit erfasst. Er möchte daher die Behandlung später wiederholen, wenn er sich bewusst anderen Allergenen ausgesetzt hat. Er möchte zu Hause einen Luftreiniger einsetzen und den Inhalt von dessen Filter einatmen, dann die Allergostop-Behandlung wiederholen. Sportlich! Ich hoffe das klappt. Jedenfalls hat ihn die erste Behandlung wesentlich erleichtert.
 
Oben