- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.171
Lamblien
Ich finde den Generalverdacht gegen Tiere nicht gerechtfertigt. Im Umkehrschluß würde es ja bedeuten, dass Menschen, die häufigen Tierkontakt haben öfters erkranken. Dieser Umstand ist jedoch gut untersucht und genau das Gegenteil kann festgestellt werden!
Ein Großteil aller Parasiten ist ganz speziell an einen bestimmten Wirt gebunden nur wenige leben artübergreifend und noch weniger können im falschen Wirt überdauern. Letztere sind jedoch eher gefährlich da sie pathogen sein können.
Bewiesen ist jedoch dass besonders bei kranken und alten Menschen sowie bei Kindern Tiere eine besondere Wirkung haben, die sich positiv auswirkt schon weil sich nicht nur die Lebensqualität verbessert sondern auch weil Tiere eine erhöhte Fürsorge benötigen.
Natürlich ist es unbestritten, dass bei einem behandlungsbedürftigen Parasitenbefall alle "Mitbewohner" betrachtet werden müssen, also auch Hund, Katze, Vogel oder Reptil.
Ich finde den Generalverdacht gegen Tiere nicht gerechtfertigt. Im Umkehrschluß würde es ja bedeuten, dass Menschen, die häufigen Tierkontakt haben öfters erkranken. Dieser Umstand ist jedoch gut untersucht und genau das Gegenteil kann festgestellt werden!
Ein Großteil aller Parasiten ist ganz speziell an einen bestimmten Wirt gebunden nur wenige leben artübergreifend und noch weniger können im falschen Wirt überdauern. Letztere sind jedoch eher gefährlich da sie pathogen sein können.
Bewiesen ist jedoch dass besonders bei kranken und alten Menschen sowie bei Kindern Tiere eine besondere Wirkung haben, die sich positiv auswirkt schon weil sich nicht nur die Lebensqualität verbessert sondern auch weil Tiere eine erhöhte Fürsorge benötigen.
Natürlich ist es unbestritten, dass bei einem behandlungsbedürftigen Parasitenbefall alle "Mitbewohner" betrachtet werden müssen, also auch Hund, Katze, Vogel oder Reptil.