Lamblien (Giardia)

Lamblien

Ich finde den Generalverdacht gegen Tiere nicht gerechtfertigt. Im Umkehrschluß würde es ja bedeuten, dass Menschen, die häufigen Tierkontakt haben öfters erkranken. Dieser Umstand ist jedoch gut untersucht und genau das Gegenteil kann festgestellt werden!

Ein Großteil aller Parasiten ist ganz speziell an einen bestimmten Wirt gebunden nur wenige leben artübergreifend und noch weniger können im falschen Wirt überdauern. Letztere sind jedoch eher gefährlich da sie pathogen sein können.

Bewiesen ist jedoch dass besonders bei kranken und alten Menschen sowie bei Kindern Tiere eine besondere Wirkung haben, die sich positiv auswirkt schon weil sich nicht nur die Lebensqualität verbessert sondern auch weil Tiere eine erhöhte Fürsorge benötigen.

Natürlich ist es unbestritten, dass bei einem behandlungsbedürftigen Parasitenbefall alle "Mitbewohner" betrachtet werden müssen, also auch Hund, Katze, Vogel oder Reptil.
 
Lamblien

Was tun, wenn aber jeder der Ärzte dieses Ungleichgewicht ignoriert? Die Labors schweigen? Und das Kind trotzdem apathisch in der Ecke liegt obwohl er nach einer Gabe von Praziquantel diese 'Objekte' in Maßen ausscheidet? und obwohl es sich weiterhin im Klo bewegt?

... Ihr könnt Euch schon denken: auch die letzten beiden Proben wurden negativ getestet. Ich gehe wieder weinen.

Lisbe,
das mit deinem Sohn tut mir wirklich leid.
Dennoch noch einmal der Gedanke: Wenn du sichtbare Würmer dem Arzt
beschreibst, oder sie sogar mitbringst - wie kann es sein, dass er sie nicht behandelt? Dafür braucht man kein Labor. Bei Lamblien mag es anders sein, klar.
Bei unserem Arzt reichte die Beschreibung.
Und er erzählte von einer Patientin die ein 20 Zentimeter Exemplar mit in die Praxis brachte, da war es sowieso keine weitere Überlegung mehr.

Noch etwas anderes: Dein Kind.

Mein Sohn hat KPU, hatte ADHS Erscheinungen, Allergien, Neurodermitis,
Asthma-Episoden.
Das verschwand ohne Wurmbehandlung durch verschiedene Dinge, orthom. Medizin und Darmaufbau, auch Ausleitung von Schwermetallen, die er durch mich bekommen hat.
Die Würmer bekam er letztes Jahr, durch Aufenthalt in einem Tiergehege, wo sie ausmisteten usw.
Und ohne Hände zu waschen gegessen haben..
Ich hätte mich niemals getraut ihm solche Medikamente in häufigeren Gaben selbst zu verpassen, denn sie sind in ihren Nebenwirkungen auch nicht ohne.Und gerade wenn ein Kind auch noch andere Belastungen hat.
Weisst du denn sicher, dass dein Junge diese Medikamente "wegsteckt"?
Meiner wäre da umgekippt.

Praziquantel z.B. :

https://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Praziquantel/nebenwirkungen-medikament-10.html


Sehr häufige Nebenwirkungen:
Leibschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwäche, Benommenheit, Quaddelbildung, Juckreiz.

Häufige Nebenwirkungen:
Schwäche, Temperaturerhöhung, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Nesselsucht.

Sehr seltene Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautrötung, Hautausschlag; Störungen des Gehirns wie Epilepsie; Koma, blutiger Durchfall, Störungen des Herzen wie Herzrhythmusstörungen.
Natürlich kann man die NW manchmal nicht von der Wirkung, nämlich dem Absterben der Biester ganz unterscheiden.
Oder den Auswirkungen von massivem Befall.

Weisst du, so ganz ohne Ahnung bin ich auch nicht, habe schliesslich lange genug beruflich bei einem Tierarzt Erfahrungen in Sachen Parasiten sammeln können.

Ich wünsch euch alles Gute.
Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

..noch etwas, hier schrieb irgendwo jemand, ob Du die Viehcher nicht
filmen kannst.
Du hast doch eine Kamera- oder ein handy.
Wenn es um meinen Sohn ginge, und ich sehen würde, wie es zappelt in der Schüssel und mir keiner glauben wollte,
würde ich das ganze filmen.
Den Arzt, der mir dann ruhigen Gewissens sagt, da sei aber nichts,
und man müsse nicht behandeln,
den möchte ich sehen.
Versuch es doch damit.

Liebe Grüße von Felis
 
Lamblien

hallo,

etwas habe ich noch nicht verstanden:

waren es diese bandwürmer, welche sich bewegt haben, oder andere würmer?

weil bandwürmer werfen ja nur ein paar körperteile ab und lassen den kopf im menschlichen körper drin.
wenn ich meine körperteile abwerfen würde, dann würden sich die ohne meinen kopf nicht mehr bewegen.
das heisst: die bandwurmglieder sollten sich doch auch nicht bewegen. oder? ist das so wie bei eidechsen, wenn sie ihr schwanzende abwerfen und das noch 'elektrisch' geladen ganz kurz in bewegung ist?

irgendwie verstehe ich das grad alles nicht so ganz.
kann mir das bitte jemand erklären?

viele grüsse von shelley :wave:
 
Lamblien

Ich finde den Generalverdacht gegen Tiere nicht gerechtfertigt. (...)
Bewiesen ist jedoch dass besonders bei kranken und alten Menschen sowie bei Kindern Tiere eine besondere Wirkung haben, die sich positiv auswirkt schon weil sich nicht nur die Lebensqualität verbessert sondern auch weil Tiere eine erhöhte Fürsorge benötigen.

James. Alles richtig was Du sagst. Lasse uns doch diese Diskussion, die es schon zu genüge woanders gab nicht wieder machen.

ICH HABE NICHTS GEGEN TIERE.

Ich habe etwas gegen Tiere in unseren Betten, Häusern, ich habe etwas gegen Tierküsserei oder Abbeisserei vom selben Brot! Ich habe auch etwas Gegen die Unwissenheit unserer Ärzte und Tierärzte, die die o.g. Umstände noch gefährlicher gestalten lässt.

@Felis
Wie bei allem. Man muss halt eine Balance zwischen allem finden. Wir leiten ebenfalls Schwermetalle aus. Natürlich bleiben Medikamente nicht ohne Nebenwirkungen. Doch man muss es auch so sehen, dass Würmer nun mal auch Nebenwirkungen haben. Bitte, wenn Du also welche auflistest, dann stelle die der Würmer dagegen und entscheide noch mal.

Ich habe jetzt billige Tupperware gekauft und stelle sie ins Klo. Wenn ich so ein Exemplar also noch mal zu sehen kriege, ist es auch gefangen. Ich hoffe, dass es damit klappen wird.

Viele Grüße!
 
Lamblien

@Felis
Wie bei allem. Man muss halt eine Balance zwischen allem finden. Wir leiten ebenfalls Schwermetalle aus. Natürlich bleiben Medikamente nicht ohne Nebenwirkungen. Doch man muss es auch so sehen, dass Würmer nun mal auch Nebenwirkungen haben. Bitte, wenn Du also welche auflistest, dann stelle die der Würmer dagegen und entscheide noch mal.

Hallo lisbe!
Es ging mir nicht darum die schädigenden Auswirkungen von Parasiten zu
schmälern.
Da darfst du mich nicht falsch verstehen.
Mir ging die Beschreibung deines Sohnes durch den Kopf, auf dem Sofa liegend - und ich dachte an meinen dabei.Und seine Reaktion auf Medikamente.
Für mich selbst würde sich die Frage stellen, was hier von was kommt.
Und natürlich muss man das Kind dann ja unmittelbar zu Hause auch erleben, was Du tust.
Es war ein Gedanke.

Ich habe jetzt billige Tupperware gekauft und stelle sie ins Klo. Wenn ich so ein Exemplar also noch mal zu sehen kriege, ist es auch gefangen. Ich hoffe, dass es damit klappen wird.
Genau das fiel mir auch noch ein.
Oder eben filmen.

Liebe Grüße von Felis
 
Lamblien

Mir ging die Beschreibung deines Sohnes durch den Kopf, auf dem Sofa liegend - und ich dachte an meinen dabei.Und seine Reaktion auf Medikamente.
Das 'tragische' dabei ist also - um das aufzuklären - nach jeder Medikamentengabe steht er auf als wäre nichts gewesen....! Das macht mir so Angst. Angst macht mir auch die Aussage der Tiernotpraxis - die Biester werden resistent, also kann man nicht nach Belieben kurieren - soll schon Hand und Fuss haben. Deshalb ist es mir so wichtig, das Ding zu identifizieren. Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass keiner die Diagnose stellen will. Ich habe das Gefühl überall gegen Türen zu laufen.
 
Lamblien

Deshalb ist es mir so wichtig, das Ding zu identifizieren.

Ich hab jetzt ne ganze Weile für dich ne Website gesucht, aber leider nicht mehr wiedergefunden.*grrrr* Die hab ich mal wegen meinen Katzen zufällig gefunden und dort konnte man auch als private alle möglichen Tests für Parasiten und Co kaufen. Die Website sah sehr selbstgebastelt aus. das wäre doch ein Ansatz für do-it-yourself-testen.
 
Lamblien

Hallo zusammen,

ich muss gestehen, ich habe mich wegen einer (Blut-) Untersuchung in eigener Sache schon mal an ein Tierlabor gewandt habe. Meine Überlegung war, dass es sein könnte, dass gesunde Tiere als ökonomisch wertvoll eingestuft werden, gesundende Patienten möglicherweise weniger.

Mit folgendem Labor habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, weil das, was ich getestet haben wollte, in keinem Human-Labor als Test angeboten gefunden hatte:

Suche (Ergebnis der Suche auf der HP von "biocheck" nach "Parasit"). Mensch wäre dann "Großvieh".

Da kommen einige Beiträge, die vielleicht für Euch interessant sein könnten.
Schon Doof ging in einem Film zum Tierarzt, allerdings um Geld zu sparen. :D

Ein Nachteil könnte allerdings sein, dass solche Labore vermutlich primär nach einheimischen Parasiten suchen, da die Viecher ja in der Regel keinen Urlaub im Ausland machen.

Viele Grüße
Karolus
 
Zuletzt bearbeitet:
Lamblien

Ohne Quatsch....ich bin mir sicher, dass Veterinäre viel ideenreicher in solchen Fragen arbeiten.

Ich selbst habe über Jahre Reptilien gehalten und gezüchtet, beschäftige mich jetzt noch mit Chamäleons. Da untersuche ich nicht ohne Grund regelmäßig Kotproben (Flotationsverfahren) meiner Tiere auf Innenparasiten und es sind mir schon echt merkwürdige Funde begegnet...
 
Lamblien

Hier das Foto von einem toten adulten Chamäleon-Weibchen (mit Eier).
Der Darm ist schwarz und wurde durch Hakenwürmer perforiert.
Eine unschöne Geschichte...(aus 2011)
 

Anhänge

  • Cham.JPG
    Cham.JPG
    347 KB · Aufrufe: 37
Lamblien

D. h. in diesem Fall war die Symbiose von Parasit und Wirt suboptimal - für beide.
Allerdings muss man einen solchen Fall nicht unbedingt verallgemeinern.

Viele Grüße
Karolus
 
Lamblien

Der Darm ist schwarz und wurde durch Hakenwürmer perforiert.

:schock:
Wow! Also wenn ich das so sehe mit dem schwarzen Darm, dann muss ich doch noch mal nachfragen: es handelt sich doch in diesem Fall um die typische Nekrose, oder? Genau darüber habe ich in einem alten Buch gelesen, da ging es um die Autopsie eines 9jährigen Kindes, das extrem durch Spulwürmer infiziert war.
Hast Du noch mehr solcher Beispiele? Persönlich würde mich die Wurmstruktur als mikroskopische Aufnahme interessieren. Hast Du auch sowas?
Übrigens: wie oft untersuchst Du Deine Tiere eigentlich? Im empfohlenen Modus oder hast Du da Deine eigenen Überzeugungen?
Danke und Grüße!
 
Lamblien

Die Hakenwürmer (ca. 20) saßen alle in dem Darmabschnitt, der hinten liegt und deutlich verdickt war (neben Eiserstock). Sie waren etwa 5-8 mm lang, hatten vorn am Kopf sichtbare Haken. Der Darm war dort vernarbt, offensichtlich haben sie das Gewebe gefressen und der Darm wurde nekrotisch.
Ich nutze kein Freilandfutter sondern nur gezogenes (Wanderheuschrecken), Wie der Befall möglich war ist mir nicht klar da auch die Heuschrecken nur Weizenkeime fressen und das Tier aus einer Terrarienzucht (x.Generation) stammt. Trotzdem treten solche Fälle immer wieder mal auf, deshalb sehe ich mir Kotproben etwa aller 2-3 Monate, Neuzugänge sofort an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lamblien

Nachtrag:
die Hakenwürmer gehören zu der kleinen Gruppe der Parasiten, die sich direkt von ihren Wirt ernähren und -wie man oben auch sehen kann- den Wirt so schädigen können, dass er stirbt.
Aber auch eher harmlose Würmer können richtige Probleme auslösen. Ich hatte mal bei Landschildkröten einen so massiven Madenwurmbefall, dass dadurch der Darm regelrecht verstopft war und nur mit Mühe und mehreren Einläufen die Passage wieder frei wurde. Ohne Eingriff wäre das Tier mit Sicherheit verendet.
Gruß, James
 
Lamblien

Sehr interessant, James. Ich bin mir sicher daher, dass man jede Wurminfektion ernst nehmen muss - selbst einen mit Madenwürmern, was zu gerne von den Ärzten verharmlost wird. Damit bringst Du es gewissermaßen auf den Punkt. Offen bleibt natürlich, warum manche Menschen und/oder Tiere so massiv befallen werden und andere bestens durchs Leben kommen. Aber gut: Schritt für Schritt... Offen bleiben teilweise auch die Infektionswege, wie es aussieht, wenn trotz aller Vorsicht solche Situationen entstehen.

Danke Dir.
 
Lamblien

Offen bleibt natürlich, warum manche Menschen und/oder Tiere so massiv befallen werden und andere bestens durchs Leben kommen.

Alles eine Frage des Milieus:
Auch sind „Erreger“ wie Pilze, Bakterien, Viren oder Parasiten nicht, wie von der „Schulmedizin“ angenommen, ursächlich für Krankheiten, sondern lediglich Bedingung oder begleitender Umstand. Sie brauchen ein entsprechendes Terrain, eine geschwächte oder gestörte Lebenskraft, um im Wirtsorganismus Fuß fassen zu können.

siehe auch Wurmerkrankungen bei Mensch und Tier homöopathisch behandeln

Das blöde ist nur, das es nicht hilft, zumindest bei mir nicht, siehe mein Posting #678, auf dem ich auch keine weiterbringende Antwort bekam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Hi Baerbel,
mein Reden: Homöopathie ist bei Darmparasiten nix. Deswegen lasse ich mich auf diese Diskussionen nicht so ein. Viele behaupten das Gegenteil, doch die Literatur sagt einfach etwas anderes und auch meine persönliche Erfahrung. Begleitend, vorbereitend, nachbereitend - vielleicht, aber nicht bei akuter Infektion.
Gruss!
 
Lamblien

Nachtrag.

Ich habe doch mal geschrieben, wie schlecht es mir ergangen ist nach der Einnahme von Praziquantel. Nun weiss ich nicht ob ich einfach zu vergiftet bin oder dem vorher nicht so die Bedeutung zugeschrieben habe oder es einfach überlesen habe... jedenfalls schreibt Fonk auf Seite 142 genau zu dem Mittel:
Leichte Nebenwirkungen wie Kopfscherzen, Diarrhöe, Schwindel, Leibschmerzen, Übelkeit sind gelegentlich möglich. Schwere Nebenwirkungen können allerdings bei Neuron- oder okulärer Zystezerkose auftreten. In diesen Fällen ist ggf. eine zusätzliche Cortisontherapie erforderlich und eine stationäre Beobachtung dringend zu empfehlen.

Und nu habe ich die Hose voll.
 
Oben