- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
Lamblien
hallo lisbe,
ich wollte grad meinem arzt einen brief schreiben mit der frage, ob er mir das erklären kann.
ich hätte ihm den link geschickt, dann das 1. zitat, welches besagt, dass in entwicklungsländern die häufigste ursache von eosinophilie parasiten sind, dem 2. zitat, welches besagt, dass in industrieländern die häufigste ursache von eosinophilie allergien sind und mit dem 3. zitat von dir, welches besagt, dass leute, die in entwicklungsländern wohnen und keine eosinophilie haben, nach einer reise in ein industrieland, mit eosinophilie zurück kommen.
das hiesse ja, dass gesunde leute, allergisch werden, sowie sie sich ein paar wochen in einem industrieland aufgehalten haben. mit anderen worten: die industrie-eosinophilie muss ja auch fast von parasiten kommen.
nun schaute ich aber dein zitat nochmals genau an und im zusammenhang.
plötzlich verstehe ich es nicht mehr.
"Eine schwere
Eosinophilie tritt demnach auf bei Askariden,
Bilharziose (Schistosomen), Hakenwürmern,
Trichinellose, Toxocarose und Filariosen. Im Gegensatz
dazu verursachen Protozoen und nicht
invasive Helminthen praktisch nie eine Eosinophilie.
Einzig die Durchfallerreger Isospora belli
und die fakultativ pathogene Dientamoeba fragilis
können mit einer Eosinophilie einhergehen.
Die Nematodeninfektionen gehören weltweit
zu den häufigsten Infektionskrankheiten. In
einer Untersuchung von Reiserückkehrern aus
Deutschland wiesen 4,8% eine Eosinophilie auf
[5]. Patienten, die Europa nie verlassen haben,
qualifizieren eher für Askariden, Oxyuren, Taenien,
Toxocara und Trichinella. Patienten mit
einer Tropenanamnese sind Kandidaten für
Schistosomen oder Hakenwürmer. Die Symptomatik
kann bis 30 Jahre nach der Reise auftreten."
heisst nun dieses zitat das, wie ich es oben beschrieben verstanden habe?
"In
einer Untersuchung von Reiserückkehrern aus
Deutschland wiesen 4,8% eine Eosinophilie auf
[5]."
oder bedeutet es, dass leute, welche in industrieländern wohnen und gesund waren, nach einer reise in ein nicht-industrieland eosinophilie und damit parasiten mitbringen?
heisst das, ich kann die mail meinem arzt so nicht schicken, wie ich sie wollte, da er dann immer noch den beweis dafür hat, dass die eosinophilien seiner patienten wegen allergien da sind?
ich meine; ich will ihm ja nicht noch futter für ansichten, die ich nicht teilen kann, geben.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
hallo lisbe,
ich wollte grad meinem arzt einen brief schreiben mit der frage, ob er mir das erklären kann.
ich hätte ihm den link geschickt, dann das 1. zitat, welches besagt, dass in entwicklungsländern die häufigste ursache von eosinophilie parasiten sind, dem 2. zitat, welches besagt, dass in industrieländern die häufigste ursache von eosinophilie allergien sind und mit dem 3. zitat von dir, welches besagt, dass leute, die in entwicklungsländern wohnen und keine eosinophilie haben, nach einer reise in ein industrieland, mit eosinophilie zurück kommen.
das hiesse ja, dass gesunde leute, allergisch werden, sowie sie sich ein paar wochen in einem industrieland aufgehalten haben. mit anderen worten: die industrie-eosinophilie muss ja auch fast von parasiten kommen.
nun schaute ich aber dein zitat nochmals genau an und im zusammenhang.
plötzlich verstehe ich es nicht mehr.
"Eine schwere
Eosinophilie tritt demnach auf bei Askariden,
Bilharziose (Schistosomen), Hakenwürmern,
Trichinellose, Toxocarose und Filariosen. Im Gegensatz
dazu verursachen Protozoen und nicht
invasive Helminthen praktisch nie eine Eosinophilie.
Einzig die Durchfallerreger Isospora belli
und die fakultativ pathogene Dientamoeba fragilis
können mit einer Eosinophilie einhergehen.
Die Nematodeninfektionen gehören weltweit
zu den häufigsten Infektionskrankheiten. In
einer Untersuchung von Reiserückkehrern aus
Deutschland wiesen 4,8% eine Eosinophilie auf
[5]. Patienten, die Europa nie verlassen haben,
qualifizieren eher für Askariden, Oxyuren, Taenien,
Toxocara und Trichinella. Patienten mit
einer Tropenanamnese sind Kandidaten für
Schistosomen oder Hakenwürmer. Die Symptomatik
kann bis 30 Jahre nach der Reise auftreten."
heisst nun dieses zitat das, wie ich es oben beschrieben verstanden habe?
"In
einer Untersuchung von Reiserückkehrern aus
Deutschland wiesen 4,8% eine Eosinophilie auf
[5]."
oder bedeutet es, dass leute, welche in industrieländern wohnen und gesund waren, nach einer reise in ein nicht-industrieland eosinophilie und damit parasiten mitbringen?
heisst das, ich kann die mail meinem arzt so nicht schicken, wie ich sie wollte, da er dann immer noch den beweis dafür hat, dass die eosinophilien seiner patienten wegen allergien da sind?
ich meine; ich will ihm ja nicht noch futter für ansichten, die ich nicht teilen kann, geben.
viele liebe grüsse von shelley :wave: