Themenstarter
- Beitritt
- 11.01.10
- Beiträge
- 1.026
Hallo,
mein DMPS-Test hatte so einen hohen Kupfer-Wert ergeben (das 200-fache). Kann man eigentlich bloß vom Nüsse-Essen schon zu so einem Wert kommen?
Da ich in der letzten Woche eine neue Art von Hirnsymptomen erlebt habe, frage ich mich jetzt doch, ob das doch Morbus Wilson sein könnte (ich bin Mitte 40). Ich habe Blitze zucken im Gehirn bzw. heftiges, kurzes Muskelzucken. (Das passiert nur abends vorm Einschlafen, und v.a. wenn ich vorher am Computer gesessen bin).
Jetzt frage ich mich, ob ich mehr weiß, wenn ich im Serum Coeruloplasmin und Transaminasen bestimmen lasse. Oder ist das auch nicht aufschlussreicher als der DMPS-Test?
Ich stelle mir vor, dass ein Kupfer-Überschuss ja nicht mehr von den vor über 15 Jahren ohne Schutz ausgebohrten Füllungen stammen kann wie bei Quecksilber. Kupfer sollte man doch leichter ausscheiden können, da es ein esentielles Spuren-Element ist (?) Sonstige Quelle fällt mir nicht ein.
Gibt es einen anderen Grund als MW, warum ich Kupfer nicht besser ausscheide? Kann es sein, dass KPU vorliegt, und ich wegen Zink-Mangels einen Kupfer-Überschuss habe???
lG Prema
mein DMPS-Test hatte so einen hohen Kupfer-Wert ergeben (das 200-fache). Kann man eigentlich bloß vom Nüsse-Essen schon zu so einem Wert kommen?
Da ich in der letzten Woche eine neue Art von Hirnsymptomen erlebt habe, frage ich mich jetzt doch, ob das doch Morbus Wilson sein könnte (ich bin Mitte 40). Ich habe Blitze zucken im Gehirn bzw. heftiges, kurzes Muskelzucken. (Das passiert nur abends vorm Einschlafen, und v.a. wenn ich vorher am Computer gesessen bin).
Jetzt frage ich mich, ob ich mehr weiß, wenn ich im Serum Coeruloplasmin und Transaminasen bestimmen lasse. Oder ist das auch nicht aufschlussreicher als der DMPS-Test?
Ich stelle mir vor, dass ein Kupfer-Überschuss ja nicht mehr von den vor über 15 Jahren ohne Schutz ausgebohrten Füllungen stammen kann wie bei Quecksilber. Kupfer sollte man doch leichter ausscheiden können, da es ein esentielles Spuren-Element ist (?) Sonstige Quelle fällt mir nicht ein.
Gibt es einen anderen Grund als MW, warum ich Kupfer nicht besser ausscheide? Kann es sein, dass KPU vorliegt, und ich wegen Zink-Mangels einen Kupfer-Überschuss habe???