Klimakrise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wuhu,
Auch wenn es so ist, dass eine Vielzahl von Produkten nicht auf Langlebigkeit ausgerichtet ist, tragen Verbraucher auch mit ihrer Wahl eine Verantwortung.

nur teilweise, weil die Idee und den Willen zur Ausführung dazu sowie die gezielten manipulierenden Werbe- und Marketing-Praktiken hatte und hat ja immer die Seite der Hersteller bzw Verkäufer, aber das hatten wir schon beim Thema der Insekten-Nahrungsmittel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Vahrenholt ist ja jetzt auch nicht die Quelle von korrekten Infos, der behauptet, dass die Sonne maßgeblich verantwortlich wäre für die Erwärmung der letzten Jahrzehnte.

Das ist ja schonmal eindeutig falsch und etliche andere Widersprüche.

Wer das alles glauben will, bitte, er soll dann aber nicht behaupten, dass diese Infos korrekt wären.
 
Wuhu,
Und Vahrenholt ist ...

tja, Prof Dr Fritz Vahrenholt war in der Klima-Szene bis hin zum Weltklimarat eigentlich lange sehr angesagt und angesehen, nur, dann hat sich halt die Ideologie dahinter extremer gebiert, da waren und sind nur noch bestimmte "Experten" gefragt...
 
Teilweise den Markt beeinflussen zu können, wäre doch auch okay, aber die Frage ist auch, wie bereit sind Konsumenten gezielt einzukaufen?

Das kann zeitintensiv sein, sich erstmal notwendige Infos über ein Produkt einzuholen, und die meisten lieben es eher bequemer und lassen sich Entscheidungen abnehmen.

Und bzgl. Vahrenholt - es geht um aktuelle und korrekte Inhalte zum Klimawandel - egal von wem sie geäußert werden - da werden sie dann auch nicht richtiger, ob ein Professor oder ein anderer Experte oder wer auch immer was gesagt hat.

Die Sonne ist nun mal nicht maßgeblich beteiligt an der Erderwärmung der letzten Jahrzehnte, das ist einfach und leicht messbar.

Weiteres zu Vahrenholt auch hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Sie verwaltet ihr Vermögen selbst

In Deutschland ist das Verhältnis von Staat und Kirchen vertraglich geregelt: Für die katholische Kirche durch Konkordate, also staatliche Verträge mit dem Vatikan, für die evangelischen Kirchen gelten Kirchenverträge.
Kirchen ziehen Kirchensteuern ein. In Deutschland wird die Kirchensteuer von den Finanzämtern des jeweiligen Bundeslandes eingezogen. Die Kirchen "beugen" sich dem Staat und das kannst du selbst beobachten. Nehmen wir die Coronazeit, da wurde an einem Strang gezogen, auch was die Impfungen betrifft, da musste der gnädige Herr mit Nächstenliebe herhalten und ständig wurde zu Solidarität ermahnt.
Kirchenasyl gilt im Land als Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt usw. es gibt viele Beispiele woran man die gute "Zusammenarbeit" erkennen kann.

Es ist eine Verbindung, die klar zu erkennen ist, auch wenn das offiziell anders benannt wird. Der Papst ist das Oberhaupt des Vatikanstaates. Der Vatikanstaat ist zwar ein politisch eigenständiger Staat mit Staatsterritorium und Staatgewalt. Da herrscht eben Staatsgewalt in deren Sinne.
Bei uns im Lande ist Kirche und Staat offiziell eine Kooperation auf Vertragsbasis.

Kooperation auf Vertragsbasis
Die Weimarer Nationalversammlung regelte 1919 in der Reichsverfassung das Verhältnis von Kirche und Staat neu. Die Staatskirche wurde abgeschafft und es entstand ein umfangreiches Regelungswerk, das auf Religionsfreiheit, der weltanschaulichen Neutralität des Staates und der Selbstbestimmung aller Religionsgemeinschaften beruht. Dabei besteht zwischen Staat und Kirche ein partnerschaftliches Verhältnis.

An diesen Kriterien orientiert sich das Verhältnis von Staat und Kirche auch in der Bundesrepublik Deutschland. Die Kirchen nehmen aktiv am gesellschaftlichen Leben teil und vertreten bei aktuellen Fragen ihre Position, sei es in Ethik-Kommissionen oder im Rundfunkrat öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten. Ihre Meinung ist auch gefragt bei Anhörungen in den Ausschüssen des Bundestages.
Der Staat und die Kirchen – DW – 19.01.2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kirchenwald gilt als Privatwald und ist Eigentum der Kirche, da hat der Staat nichts damit zu tun, darum ging es doch?
 
Wuhu,
... bzgl. Vahrenholt - es geht um aktuelle und korrekte Inhalte zum Klimawandel - egal von wem sie geäußert werden - da werden sie dann auch nicht richtiger, ob ein Professor oder ein anderer Experte oder wer auch immer was gesagt hat.

Die Sonne ist nun mal nicht maßgeblich beteiligt an der Erderwärmung der letzten Jahrzehnte, das ist einfach und leicht messbar.

Weiteres zu Vahrenholt auch hier: deutschlandfunk.de/klimafaktenleugner-der-zweifler-bleibt-100.html

tja, wie ich bereits schrieb:
... dann hat sich halt die Ideologie dahinter extremer gebiert, da waren und sind nur noch bestimmte "Experten" gefragt...

Da wurden dann nur noch jene "gefüttert", die schön artig das "konsensual meinen", was an "korrekten Inhalten" gewünscht ist...
 
Wuhu,
es ist zwar OT, allerdings
Kirchen ziehen Kirchensteuern ein. In Deutschland wird die Kirchensteuer von den Finanzämtern des jeweiligen Bundeslandes eingezogen. Die Kirchen "beugen" sich dem Staat und das kannst du selbst beobachten...

ist es dabei ja eher so, dass "die (röm-kath) Kirche" die einzelnen "weltlichen" Staaten ausnutzt, und nicht umgekehrt... ;)
 
Da wurden dann nur noch jene "gefüttert", die schön artig das "konsensual meinen", was an "korrekten Inhalten" gewünscht ist
Ähm, was? 😊

Es ging doch einfach nur darum, welches nachprüfbar auch korrekt ist, egal wer was sagt oder was an korrekten Inhalten erwünscht ist oder nicht, völlig unabhängig davon.

Für mich spielt es keine Rolle ob derjenige Vahrenholt heißt oder Lesch, es gibt Daten, die man aus verschiedenen Quellen beziehen kann und einfach überprüfen, was jetzt stimmt.

Bei der Sonne zeigen die Meßdaten, dass ihre Energieeinstrahlung eher abgenommen hat, gegensätzlich zur steigenden globalen Temperatur. Sie kann also gar keinen maßgeblichen Einfluss darauf gehabt haben usw.

Sicher gibt es zum Klimawandel offensichtlichere Daten und umstrittenere, die mehr Raum für Diskussionen lassen.

Aber, wenn ich merke, dass sich jemand vielleicht nicht nur einmal, sondern mehrmals auch mit kurzfristigen Prognosen vertan hat, dann ist es doch nachvollziehbar, dass man demjenigen genauer auf die Finger schaut und nicht alles sofort glaubt.
 
Wuhu,
Ähm, was? 😊

Es ging doch einfach nur darum, welches nachprüfbar auch korrekt ist, egal wer was sagt oder was an korrekten Inhalten erwünscht ist oder nicht, völlig unabhängig davon.

oder leider "korrekte Inhalte" aufgrund "berechneter Modelle" basierend auf "seriösen Daten", die dafür halt her halten müssen... genau das, wie immer. ;)
 
Weise doch erstmal nach, welche Daten unseriös sind an konkreten Beispielen. Ich würde da nicht von vornherein so herablassend pauschalieren bzw. alles unter Generalverdacht stellen.

Manchmal bieten sich nicht wenige Quellen an, die man zu einem Vergleich heranziehen kann.
 
Wuhu,


tja, wenn man alle 3 - 5 Jahre neue Möbel "braucht", dann ist das leider so... aber dieser Trend ist ja nicht nur bei Holz-Produkten so, andere eigentlich robuste Produkte (aus Metallen u/o Kunststoffen) werden ja auch quasi für die Müllhalde produziert, weil sie viel zu früh kaputt gehen "müssen" - sonst würd ja der Profit nicht mehr derselbe sein... :cautious:
So ist es, was für ein Schwachsinn die Maßnahmen gegen den Klimawandel, das interessiert keinen, die werden immer fetter in ihrem Überfluss / Überdruss, viele Menschen.
 
Wuhu,


nur teilweise, weil die Idee und den Willen zur Ausführung dazu sowie die gezielten manipulierenden Werbe- und Marketing-Praktiken hatte und hat ja immer die Seite der Hersteller bzw Verkäufer, aber das hatten wir schon beim Thema der Insekten-Nahrungsmittel...
Und viele können sich halt einfach keine teuren Möbel leisten, das muss man auch zugeben. Wobei man bei willhaben ganz tolle Möbel geschenkt oder ganz billig bekommt, wir haben schon öfter bei willhaben Möbel gekauft. Fahrräder kaufen wir grundsätzlich bei willhaben.
 
Bei uns im Lande ist Kirche und Staat offiziell eine Kooperation auf Vertragsbasis.
Das Verhältnis von Kirche und Staat ist sehr kompliziert. Da kennen sich vermutlich nur spezialisierte Juristen bis in die letzten Feinheiten aus. Aber das Vermögen ist was anderes als die Kirchensteuer, und das Vermögen, das die Kirche nach der Säkularisation behalten durfte, gehört ihr und nicht dem Staat. Natürlich muß sich die Kirche weitgehend an die Gesetze halten, die der Staat macht, aber selbst da hat sie alte Sonderrechte.

Es ging hier um den Grundbesitz. Das ist Vermögen. Vermögen und Einkünfte sind sogar bei jeder Privatperson zwei paar Stiefel, die man nicht durcheinanderwerfen sollte.
 
tja, Prof Dr Fritz Vahrenholt war in der Klima-Szene bis hin zum Weltklimarat eigentlich lange sehr angesagt und angesehen, nur, dann hat sich halt die Ideologie dahinter extremer gebiert, da waren und sind nur noch bestimmte "Experten" gefragt...
gebiert?

Also zu Vahrenholts These kann man mal soviel sagen: Sonderlich treffsicher ist sie nicht ...
800px-Comparison_real_temperature_data_vs.Vahrenholt_andL%C3%BCnings_2012_prognosis_update.jpg

Legende: Daten der globalen Temperatur der NASA (gleitendes Mittel über 12 Monate) im Vergleich zur Prognose für die globale Temperatur bis 2030 von Vahrenholt und Lüning (nach Die kalte Sonne [erschienen 2012], Abb. 73.), Stand Juli 2020.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Lüning

Inzwischen wäre die Linie oben aus der Grafik schon raus.
 
Es ging hier um den Grundbesitz. Das ist Vermögen. Vermögen und Einkünfte sind sogar bei jeder Privatperson zwei paar Stiefel, die man nicht durcheinanderwerfen sollte.
Natürlich muß sich die Kirche weitgehend an die Gesetze halten, die der Staat macht
Eben,

es ging ja ursprünglich um die Wälder, die die Kirche besitzt und da wird sie sich schön brav an die Gesetze des Staates halten.

Somit hätten wir nicht so lange diskutieren brauchen, bis du das einsiehst @Malvegil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben