Themenstarter
- Beitritt
- 10.09.08
- Beiträge
- 2.915
Kann mir jemand bei den Laborwerten helfen? Hauptsächlich Rheumatol/Chlam/Yers
Hallo, ihr Lieben!
Kann mir zufällig jemand beim Recherchieren helfen?
•Was bedeutet es, wenn Yersinien A Ratio positiv sind 4,4 (Norm unter 0,8), die Yers. G E/ml aber negativ? Y. BlotA (kD-Banden) negativ. (keine Ahnung, was DAS überhaupt ist...)
•Was bedeutet es, wenn Chlamyien pn. A Ratio positiv sind 1,4 (Norm unter 0,8) und Chlam. pn. G auch positiv 127,1 E/ml (Norm unter 16)
dazu Chlamydien tr. A Ratio negativ, aber Chlam. Tr. G (E/ml) auch positiv 23,6 E/ml (Norm unter 16)
Ich vermute, man muss das alles im Verhältnis sehen. Gefunden habe ich bis jetzt, dass Chl. tr. A neg. plus Chl. tr. G positiv bedeutet, dass es eine durchstandene Infektion oder eine subakut chronische Infektion sein kann.
Laborlexikon: Chlamydia-Antikrper >>Facharztwissen fr alle!<<
Yersinien A-Titer sprechen für eine frische Infektion.
Laborlexikon: Yersinia-Antikrper >>Facharztwissen fr alle!<<
Was allerdings ParvB19G Ratio ist, das kann ich ab-so-lut nicht finden. Dort sind die Werte folgende: 4,0 (Norm unter 1,2). ParvB19M ist negativ.
Was ich auch nicht finden kann, ist KR. Weiß jemand, was das bedeuten kann? Dort ist der Wert leicht über der Norm. In der Reihenfolge auf dem Laborbogen kommt es nach BASO, MONO, AP, GPT, GGT und HS. Vielleicht hilft das ja... Danach kommen GE, A1GL, A2GL, BGLO und GGLO!
Dazu kommt, dass die ANA positiv sind. Wert ist 1:160 granulär (Norm = negativ).
Die Frage ist, wenn man was rauskriegt, natürlich auch noch, was das Wissen hilft. Was für Symptome macht das alles? Was kann man tun?
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Ich suche natürlich auch weiter. Der Rheumatologe fand das alles nicht erwähnenswert, wobei der Orthopäde gleich an so etwas gedacht hat, sich aber nicht zuständig fühlt!
Ich weiß, es ist eine Zumutung, solche komplizierten Fragen hier zu stellen. Ich frag aber trotzdem, vielleicht hat ja jemand eine Eingebung!
)
Liebe Grüße :wave:
Sonora
Hallo, ihr Lieben!
Kann mir zufällig jemand beim Recherchieren helfen?
•Was bedeutet es, wenn Yersinien A Ratio positiv sind 4,4 (Norm unter 0,8), die Yers. G E/ml aber negativ? Y. BlotA (kD-Banden) negativ. (keine Ahnung, was DAS überhaupt ist...)
•Was bedeutet es, wenn Chlamyien pn. A Ratio positiv sind 1,4 (Norm unter 0,8) und Chlam. pn. G auch positiv 127,1 E/ml (Norm unter 16)
dazu Chlamydien tr. A Ratio negativ, aber Chlam. Tr. G (E/ml) auch positiv 23,6 E/ml (Norm unter 16)
Ich vermute, man muss das alles im Verhältnis sehen. Gefunden habe ich bis jetzt, dass Chl. tr. A neg. plus Chl. tr. G positiv bedeutet, dass es eine durchstandene Infektion oder eine subakut chronische Infektion sein kann.
Laborlexikon: Chlamydia-Antikrper >>Facharztwissen fr alle!<<
Yersinien A-Titer sprechen für eine frische Infektion.
Laborlexikon: Yersinia-Antikrper >>Facharztwissen fr alle!<<
Was allerdings ParvB19G Ratio ist, das kann ich ab-so-lut nicht finden. Dort sind die Werte folgende: 4,0 (Norm unter 1,2). ParvB19M ist negativ.
Was ich auch nicht finden kann, ist KR. Weiß jemand, was das bedeuten kann? Dort ist der Wert leicht über der Norm. In der Reihenfolge auf dem Laborbogen kommt es nach BASO, MONO, AP, GPT, GGT und HS. Vielleicht hilft das ja... Danach kommen GE, A1GL, A2GL, BGLO und GGLO!
Dazu kommt, dass die ANA positiv sind. Wert ist 1:160 granulär (Norm = negativ).
Die Frage ist, wenn man was rauskriegt, natürlich auch noch, was das Wissen hilft. Was für Symptome macht das alles? Was kann man tun?
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Ich suche natürlich auch weiter. Der Rheumatologe fand das alles nicht erwähnenswert, wobei der Orthopäde gleich an so etwas gedacht hat, sich aber nicht zuständig fühlt!
Ich weiß, es ist eine Zumutung, solche komplizierten Fragen hier zu stellen. Ich frag aber trotzdem, vielleicht hat ja jemand eine Eingebung!
Liebe Grüße :wave:
Sonora