- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Nochmal etwas ganz anderes zu den 3 bis 4 Tassen Espresso, Heinz, die Du ja sicher und selbstverständlich täglich meinst. Ich habe etwa 4 bis 5 Tassen Kaffee getrunken, und das aber in etwas mehr als 50 Jahren, wohlgemerkt - insgesamt - vielleicht 5 Tassen in all' den Jahren. Es, respektive er, schmeckt mir einfach nicht, nicht einmal als Mokka-Geschmack bei irgendwelchen Süßigkeiten, Kuchen, oder ähnliches. Der letzte Versuch liegt einige Jahre zurück, ohne Milch, mit Milch, es war, ist wohl einfach nicht mein Geschmack.
Mein Vater hatte mit rund 80 Jahren aufgehört, Kaffee zu trinken, nachdem er ihn bis dahin seiner Frau zuliebe mitgetrunken hatte, aber dann, nach dem Tod meiner Mutter, begeisterter Kräutertee-Trinker war, und sofort bemerkte, daß er besser, ruhiger schlafen konnte. Ich hab ihn dann manchmal "gewarnt", wenn irgendjemand ihn doch mal wieder zum Mittrinken animieren wollte. Er hatte nämlich mehrfach die nachteiligen Wirkungen wirklich nach nur einem Tässchen wieder bemerkt.
Der restliche Kaffee in seinem Allein-Haushalt ist mehr oder weniger "schlecht" geworden.
Irgendwo, irgendwann las ich mal, daß mehr als 90% aller Deutschen mehr oder weniger regelmäßig, täglich Kaffee trinken. Was mich daran wundert, ist dieser scheinbare "Einheits-Geschmack", den die Leute dabei wohl haben, also diesen Geschmack für Kaffee, diesen Röstgeschmack irgendwelcher Bohnen.
Hm, man hört wahrscheinlich sehr deutlich 'raus, daß mich Kaffee überhaupt nicht bewegt, berührt. Ich könnte auch sagen, es ist einfach (heißes) Wasser mit Geschmack !?
Am meisten trinke ich Wasser, eher selten Kräutertees, auch keinen schwarzen, grünen oder Matetee.
Liebe Grüße! Gerd
Mein Vater hatte mit rund 80 Jahren aufgehört, Kaffee zu trinken, nachdem er ihn bis dahin seiner Frau zuliebe mitgetrunken hatte, aber dann, nach dem Tod meiner Mutter, begeisterter Kräutertee-Trinker war, und sofort bemerkte, daß er besser, ruhiger schlafen konnte. Ich hab ihn dann manchmal "gewarnt", wenn irgendjemand ihn doch mal wieder zum Mittrinken animieren wollte. Er hatte nämlich mehrfach die nachteiligen Wirkungen wirklich nach nur einem Tässchen wieder bemerkt.
Der restliche Kaffee in seinem Allein-Haushalt ist mehr oder weniger "schlecht" geworden.
Irgendwo, irgendwann las ich mal, daß mehr als 90% aller Deutschen mehr oder weniger regelmäßig, täglich Kaffee trinken. Was mich daran wundert, ist dieser scheinbare "Einheits-Geschmack", den die Leute dabei wohl haben, also diesen Geschmack für Kaffee, diesen Röstgeschmack irgendwelcher Bohnen.
Hm, man hört wahrscheinlich sehr deutlich 'raus, daß mich Kaffee überhaupt nicht bewegt, berührt. Ich könnte auch sagen, es ist einfach (heißes) Wasser mit Geschmack !?
Am meisten trinke ich Wasser, eher selten Kräutertees, auch keinen schwarzen, grünen oder Matetee.
Liebe Grüße! Gerd