togian
aus einem anderen thread:
Ich finde das total spannend
opcorn:
Generell: selbst wenn die Mutter einen Mangel hat, pumpt die Natur DENNOCH weiter Nährstoffe in die Muttermilch rein - bis zu dem Grad, an dem die Mutter ernsthaft in Lebensgefahr wäre, würde sie noch weiter Nährstoffe abgeben. (Äh klar - wenn die Mutter umkippt, nützt das dem Säugling nichts mehr.)
Das ist beim D3 sehr spannend, denn da ist die Natur sehr geizig mit d3 und gibt dem Kind unter 50ng/ml kaum was. Erst ab 50ng/ml -70ng/ml scheint die Kurve rauf zu gehen, und darüber hinaus gibt es ein Plateau.
Umgekehrt genau so:
der Säugling bekommt (fast immer) nur bis zu einer gewissen Obergrenze Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente über die Milch. Egal wie viel die Mutter von einem Stoff "zu viel" hat. Da gibt es kein Überdosieren. Clevere Natur
(Ich hab jedoch nur wenige vernünftige Quellen/Studien gefunden -also hab ich mir das anhand von D3 und Vit C und Eisen und noch ein paar zusammengereimt. Ev. pumpt der Körper von wasserlöslichen Vitaminen mehr rein als von den heikleren Dingen (wie z.B. Eisen)?
Eventuell gibt es auch "Ausreißer" bei denen der Körper keine Obergrenze kennt? Vit C? auch Jod???
(Nachdem mir mehrfach gesagt wurde "ich vergifte mein Kind"
, weil ich hochdosierte Vitamine nehme, habe ich das vor Jahren - zugegebener Maßen voller Panik - genau recherchiert. Und war sehr erstaunt, dass das Thema wenig untersucht wurde. Sieht man auch an den diversen Milchersatzprodukten - da gibt es keine einheitliche Dosierungen. Jeder Hersteller hat seine eigene Zusammensetzung :schock
.
Und der Prozess: essentielles bis zum Optimallevel/Maximallevel über MuMi an Kind abgeben ist universell: also egal ob Mensch oder Kuh oder Schwein...
(Leider funktioniert das nicht mit "unbekannten" Giftstoffen - wenn der Körper es nicht kennt, kommt es teilweise ungefiltert und ohne Höchstbegrenzung zum Zwerg rüber :schock
Die "jod-babies" (retzek artikel) zeigen, dass anscheinend eine hohe Menge Jod gerne angenommen wird (Stichwort sehr hoher IQ der "Jod-Babies").
Dennoch kommen mir die 4.000mg/l Milch (bei dem Kuh Beispiel von nd-p) sehr hoch vor. :idee:
Eventuell sollten das mcg und nicht mg sein?
Auch das "linear" wäre sehr untypisch - das gibt es sonst bei keinem Vitamin/Nährstoff. (Linear innerhalb gewisser Grenzen - ja )
(Zum Vgl. Durchschnittlich sind's ja - je nach Quelle - nur 20-150mcg/l die wir heute über Milch reinbekommen).
Ich fände es ur spannend die Obergrenze für Jod zu finden :idee:
Das müsste dann der Raterei punkto Dosierung ein Ende machen.
lg togi
Das mündete schon, wie ich damals in einem Untersuchungsbericht über Milch gelesen hatte, bei Milch, die in Einzelfällen 4.000mg Jod pro Liter enthielt.
Hab dazu was gefunden:
Es besteht ein direkt proportionaler Zusammenhang zwischen dem Jodgehalt des Futtermittels und dem der Milch ...
Ich finde das total spannend
Generell: selbst wenn die Mutter einen Mangel hat, pumpt die Natur DENNOCH weiter Nährstoffe in die Muttermilch rein - bis zu dem Grad, an dem die Mutter ernsthaft in Lebensgefahr wäre, würde sie noch weiter Nährstoffe abgeben. (Äh klar - wenn die Mutter umkippt, nützt das dem Säugling nichts mehr.)
Das ist beim D3 sehr spannend, denn da ist die Natur sehr geizig mit d3 und gibt dem Kind unter 50ng/ml kaum was. Erst ab 50ng/ml -70ng/ml scheint die Kurve rauf zu gehen, und darüber hinaus gibt es ein Plateau.
Umgekehrt genau so:
der Säugling bekommt (fast immer) nur bis zu einer gewissen Obergrenze Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente über die Milch. Egal wie viel die Mutter von einem Stoff "zu viel" hat. Da gibt es kein Überdosieren. Clevere Natur
(Ich hab jedoch nur wenige vernünftige Quellen/Studien gefunden -also hab ich mir das anhand von D3 und Vit C und Eisen und noch ein paar zusammengereimt. Ev. pumpt der Körper von wasserlöslichen Vitaminen mehr rein als von den heikleren Dingen (wie z.B. Eisen)?
Eventuell gibt es auch "Ausreißer" bei denen der Körper keine Obergrenze kennt? Vit C? auch Jod???
(Nachdem mir mehrfach gesagt wurde "ich vergifte mein Kind"
Und der Prozess: essentielles bis zum Optimallevel/Maximallevel über MuMi an Kind abgeben ist universell: also egal ob Mensch oder Kuh oder Schwein...
(Leider funktioniert das nicht mit "unbekannten" Giftstoffen - wenn der Körper es nicht kennt, kommt es teilweise ungefiltert und ohne Höchstbegrenzung zum Zwerg rüber :schock
Die "jod-babies" (retzek artikel) zeigen, dass anscheinend eine hohe Menge Jod gerne angenommen wird (Stichwort sehr hoher IQ der "Jod-Babies").
Dennoch kommen mir die 4.000mg/l Milch (bei dem Kuh Beispiel von nd-p) sehr hoch vor. :idee:
Eventuell sollten das mcg und nicht mg sein?
Auch das "linear" wäre sehr untypisch - das gibt es sonst bei keinem Vitamin/Nährstoff. (Linear innerhalb gewisser Grenzen - ja )
(Zum Vgl. Durchschnittlich sind's ja - je nach Quelle - nur 20-150mcg/l die wir heute über Milch reinbekommen).
Ich fände es ur spannend die Obergrenze für Jod zu finden :idee:
Das müsste dann der Raterei punkto Dosierung ein Ende machen.
lg togi