Jahreszeitenfotos Frühjahr / Sommer 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Licht ist schon etwas Zauberhaftes!
 

Anhänge

  • DSC_3477kl.jpg
    DSC_3477kl.jpg
    386.5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC_3879kl.jpg
    DSC_3879kl.jpg
    423.1 KB · Aufrufe: 12
  • DSC_4407kl.jpg
    DSC_4407kl.jpg
    378.9 KB · Aufrufe: 12
  • DSC_4586kl.jpg
    DSC_4586kl.jpg
    447 KB · Aufrufe: 11
Danke, Lisbe, für die schönen Bilder! :fans:

Hallo Oregano, endlich habe ich die erste Blüte vom 15.7. enträtselt:
nach google ein Wiesen-Bärenklau

Segensgrüße

sidisch
 
Vielen Dank für Deine Mühe, Sidisch :).
Es ist ja erstaunlich, wieviele Bärenklau-Arten es gibt:
Bärenklau

Grüsse,
oregano
 
Bären..., Herkules.... ich glaube, am Ende will man nix davon im Garten haben. Zu starke Namen, dass man es wieder los werden könnte!

Ich bin für die Vollhübschheiten :D
 

Anhänge

  • DSC_5916kl.jpg
    DSC_5916kl.jpg
    367.4 KB · Aufrufe: 16
  • DSC_5930kl.jpg
    DSC_5930kl.jpg
    364.7 KB · Aufrufe: 16
Vielen Dank! :eek:)
... aber zu dieser Jahreszeit ist das wirklich keine Kunst: auf Schritt und Tritt leuchten Farben. Was ich aber nicht kann, ist die Photoshop-Bearbeitung. Da lässt sich so Einiges zaubern... vielleicht ist einer unter Euch hier so ein kleiner Spezialist mit ganz vielen Tips...?
 
Hallo Lisbe,
der Wiesen-Bärenklau ist ganz harmlos, nicht giftig oder die Haut reizend. :rolleyes:
Nur in der Riesenform ist der Bärenklau unangenehm. :schock::schock:

Segensgrüße

sidisch
 
Hallo lisbe,

es gibt ein kostenloses Programm "Picasa" - da läßt sich schon so einiges machen. Ich meine auch, es gab schon mal einen Thread, in dem es um die Foto-Bearbeitung ging. Vielleicht gehst Du mal auf die Suche danach im Forum?

- Wobei ich finde, daß Deine Fotos so schön sind, daß ich mir gar nicht vorstellen kann, daß da noch etwas zu verbessern ist :fans:.

Ich fand heute, daß schon ein Hauch Herbst in der Natur liegt ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3142.jpg
    IMG_3142.jpg
    394 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3145.jpg
    IMG_3145.jpg
    336.7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3156.jpg
    IMG_3156.jpg
    501.7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3164.jpg
    IMG_3164.jpg
    439.4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_3161.jpg
    IMG_3161.jpg
    377.4 KB · Aufrufe: 5
Danke Leute!
Das scheint ja interessant zu sein, muss ich mir mal genauer ansehen.

Ich fand heute, daß schon ein Hauch Herbst in der Natur liegt ...
Hör' auf damit! Sonst bist Du disqualifiziert! :D
 
ich mache mich jetzt unbeliebt....hier war das Licht am WE bereits herbstlich - ganz klare Sicht; die Vogesen gestochen scharf; der Südschwarzwald gestochen scharf - eigentlich ein untrügliches Zeichen , und dann noch die Ebereschen.....hier sind sie auch reif.

Nur meine Tomaten zeigen keinerlei Reifezeichen - also noch Spätfrühling :D
 
In meinen Garten sieht es auch schon herbstlich aus! :rolleyes:

Segensgrüße

sidisch
 

Anhänge

  • IMG_3710.jpg
    IMG_3710.jpg
    337.5 KB · Aufrufe: 10
Sidisch, Du Teufelchen! Du machst ja auch auf Herbst! Auch wenn auch einen sehr schönen. Ich hatte hier oben noch keinen richtigen Sommer und protestiere unermüdlich gegen den Herbst! :D

Bei uns war es heute sehr vogelig.
 

Anhänge

  • DSC_6002kl.jpg
    DSC_6002kl.jpg
    486.5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC_6041kl.jpg
    DSC_6041kl.jpg
    481.4 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_6045kl.jpg
    DSC_6045kl.jpg
    413 KB · Aufrufe: 10
  • DSC_6048kl.jpg
    DSC_6048kl.jpg
    455.8 KB · Aufrufe: 12
  • DSC_6071kl.jpg
    DSC_6071kl.jpg
    421.2 KB · Aufrufe: 14
Und hier noch ein Wasserhüpfer
 

Anhänge

  • DSC_6073kl.jpg
    DSC_6073kl.jpg
    485 KB · Aufrufe: 12
Schööööööön Deine Bilder Lisbe;

oft wünsche ich mir auch mehr Nähe zum Meer/ Wasser samt Vögeln....:)
 
Nur meine Tomaten zeigen keinerlei Reifezeichen - also noch Spätfrühling :D

Das freut mich aber besonders, denn ich dachte, nur meine Tomaten wollen nicht rot werden... Aber mal im Ernst, wie ist es richtig: brauchen die um rot zu werden viel Sonne oder nicht?
 
Lisbe, meiner Meinung nach brauchen die schon Sonne tagsüber , aber mehr noch eine annehmbare Temperatur in der Nacht - hier bei mir kühlt es auf 8-10 Grad ab; das ist definitiv zu frisch für Tomaten.....

Tomaten in Hamburg... hat das denn schon mal geklappt?; für kommende Jahre würde ich ein Gewächshaus bauen oder die Pflanzen mit Plastikfolie/tüten (speziell mitwachsende) schützen; aber ich habe das dieses Jahr auch versäumt. Hier kommt der Herbst ja auch normalerweise erst Anfang August und nicht Anfang Juli - Jedenfalls spätestens wenn hier die Schulferien beginnen ist der Sommer vorbei...Aber jetzt war auch hier nicht wirklich Sommer , vielleicht mal im April ...als es noch viel zu früh war....

Dafür gibt es dann hier einen goldenen Herbst vor den Herbstferien, die dann wieder kalt und verregnet sind (Anf. November)...

Man braucht halt einen tollen Regenschirm und lustige, bunte Gummistiefel...:D (Dafür braucht man dann zum Trost keine Bikinifigur...grins)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lisbe, was soll teuflisch sein an meinem Bild? Ich habe es nur aufgenommen. Im übrigen warte ich auch auf die Sommerwärme.
Bis es richtig warm wird, blühen dann schon wieder die H-zeitlosen, bei uns schon Anfang August.:schock:
Die Sommerblumen halten ihre Blüten noch geschlossen bei sooo viel Regen. Ja einen tollen Regenschirm kann man jetzt schon benutzen und auch Gummistiefel. Mein Enkel kam vorhin in der Winterjacke an.
Trotzdem viel Sonnenschein im Herzen wünscht euch allen mit den
Segensgrüßen

sidisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben