Ich möchte leben

hallo,

einmal mehr fühle ich mich verraten und verarscht.

warum müssen menschen auch nur von menschen abhängig sein?

da gelten sie als einzelgänger, doch kann man das 'rudel-gen' in ihnen wirklich nicht verneinen.

bhu!

viele grüsse von shelley :wave:
 
hallo liebe shelley,

nun habe ich endlich wieder einen eigenen laptop, sogar geschenkt, und kann dir in ruhe schreiben.
erst heute habe ich wieder eine nachricht erhalten und sah im zurücklesen, dass du mir längst antwortetest.

im moment bist du wohl erneut von menschen enttäuscht. es gibt immer wieder diese situationen, die ich auch kenne, weil man sich zB identisch fühlte, was aber letztlich nciht sein kann. wir unterhielten uns schon mal über echte und scheinfreundscahften, erinnerst du dich?
ich wünsche dir von herzen, dass du in dir diese seite öffnen kannst, wo du spürst, wer wirklich dein freund(in) ist.

shelley, jeder mensch hat einen glauben, der, wie du es richtig empfindest, innere leere füllt. es gibt ein buch von umberto ecco " was glaubtder, der nciht glaubt". interessant! auch atheisten glauben.
schön ist, wenn man sich mit andern unterhalten kann, ohne sie niederzumachen, sondern sie da "stehen" lassen kann, wo sie sind. diese gespräche sind natürlich anstrengend und im moment sicher zu anstrengend für dich.

ich lebe shcon ganz in der vorweihnachtszeit, üben schon für feiern, bei denen ich gerne gewünscht bin, auch am alten ort. das ist schön.
gerade plagt mich noch ein magen-darm-infekt, hoffe aber, nächste wo. wieder fit zu sein.

dir auch viel kraft, mut und freunde, die dir beistehen.

lg deine blockflötenmonika:kiss::wave:
 
da war ich doch bei nem arzt von ben's liste.

er 'versprach' mir, sämtliche unterlagen, ultraschallbilder, laborunterlagen, etc. zukommen zu lassen.

jetzt warte ich schon über einen monat darauf und die wollen die sachen nicht rausrücken.

warum habe immer ich das pech bei ärzten, die von anderen hoch gepriesen werden?

:eek:
 
Liebe Shelley :wave:

hab grad wieder mal bei dir rein geschaut und lasse dich lieb Grüssen und wünsche dir alles Liebe und Gute! :fans:

Hab grad das von den Zwillingen gelesen und dazu noch folgendes:

Es kommt relativ oft vor, dass nur EINES der befruchteten Zwillinge auch lebend geboren wird. Das Andere stirbt je nachdem so früh ab, dass es gar nicht mehr festgestellt werden kann. Oder es kann noch festgestellt werden, dass da noch ein (kleines) Zweites war...
Ich kenne jemanden, da war bei einem der geborenen Zwillinge noch ein kleines, Drittes am Körper auf dem Rücken feststellbar...
Ein Arzt sagte mal, dass nur die Hälfte der befruchteten Zwillinge auch wirklich zu zweit geboren werden....
So kann es schon früh Erfahrungen im Leben einer Seele geben, die nachher schwer einzuordnen sind...

Ganz liebe Adventsgrüsse sendet dir Pius :kiss:
 


:danke: hallo lieber pius,

danke, für dein vorbeikommen und für deine worte.

es ist doch immer wieder so schön, wenn man weiss, dass du da bist, auch wenn du mal länger nichts geschrieben hast.
da weiss man, dass du nicht einfach so verloren gehst.
nicht wie ein ruedi oder eine bimi, welche ich schon so lange suche und auch extra für sie suchkapitel eröffnet habe.

natürlich wünsche ich dir und deinen liebsten auch nur das beste.

ich wünsche, dass ihr eine schöne adventszeit haben werden. mit vielen kerzen, welche von dem stress beruhigen.

selbst will ich versuchen, heute einen grossen tisch leer räumen, damit ein adventskranz drauf platz hat.
momentan liegt er noch da vor mir auf dem fussboden, weil ich alle tische belagert habe mit kleinen dingen, dich ich zum verpacken sortiere.

egen der sache mit den zwillingen:

da wäre natürlich die frage:
warum muss das eine sterben und das andere überlebt?
die bedingungen sind ja die selben.
okay: man kann sagen: es war einfach zu wenig nährstoff für beide da.
doch warum muss das eine sterben und das andere darf leben?
was hat das sterben müssende angestellt?

und genau da, denke ich, liegt die ursache aller krankheiten.

das mit dem kind im kind habe ich auch schon gelesen.
eine ungeheuerliche sache.
es gibt doch bald alles, was es nicht gibt. wobei es das ja schon lange und wahrscheinlich schon immer gibt.

ich habe mich wirklich sehr, sehr gefreut, dass du geschrieben hast.

ich finde es immer schlimm, wenn man menschen gerne hat mit mehr oder weniger kontaktaustausch und sie dann plötzlich weg und nicht mehr auffindbar sind.
ich denke, dass man seelisch ja immer miteinander verbunden ist. warum also die möglichkeit, sich auch materiell auszutauschen, zerstören?
ich meine: wir sind menschen. warum müssen wir uns also chancen, die wir haben, unnutzbar machen? wir sind nach dem mensch-sein genug im zustand, in dem wir diese chancen nicht mehr haben.
ich denke nicht, dass man dann immer dazu verpflichtet ist, den kotakt miteinander zu pflegen. alleine die möglichkeit, es tun zu können, genügt mir schon. denn wer weiss? vielleicht will man ja nach 9 jahren dem anderen plötzlich einen 'guten morgen' wünschen, um dann 3 jahre nicht mehr zusammen zu kommunizieren?

und genau so schön und lieb fand ich es, als ich deinen brief sah.

herzlichst alles liebe und viel kraft, sendet dir deine shelley :kiss:
 


:danke: liebe blockflötenmonika,

gestern sah ich, dass ich dir ja noch nicht geantwortet habe, obwohl ich mich sehr über deine nachricht gefreut habe.

ja das mit dieser enttäuschung war was.

es war abgemacht, dass ich um 17 uhr besuch von freunden bekomme.
ich habe also alles vorbereitet, einen jupe und ein jäckchen über meinen schlafanzug angezogen, das bett zugedeckt, damit wir zusammen drauf liegen können, platz gemacht, dass sie überhaupt in meinem zimmer sein können und mich hingelegt zum warten.

eigentlich hätte ich an diesem tag gerne mit meinem vati zusammen einen kuchen aus einer glutenfreien backmischung gebacken.
ich hätte gerne ein wenig was aufgeräumt.
oder ich hätte gerne den versuch gewagt, in den keller zu steigen.

das konnte ich natürlich alles nicht tun.
denn was wäre gewesen, wenn der besuch gekommen wäre, wenn der kuchen im ofen steckt? der wäre ja verbrannt.
oder was wäre gewesen, wenn sie gekommen wären, während in meinem ganzen zimmer die dinge zum aufräumen verteilt sind? sie hätten ja gar keinen platz gehabt.
ja oder gar wenn ich im keller gewesen wäre? ich hätte sie ja nicht mal reinlassen können.

wo wartete ich also und wartete und wartete und konnte keinen klaren gedanken fassen, weil der wäre ja unterbrochen geworden, wenn sie geklingelt hätten.

als sie um 21 uhr noch nicht da waren, rief ich mal an. ich dache, dass vielleicht was passiert sein könnte, so dass sie auch nicht mehr mit verspätung kommen konnten. (sie sind auch schon 2 stunden nach abgemachtem termin gekommen. deswegen wartete ich so lange.)

auf alle fälle bekam ich dann am telephon zu hören, dass sie jemandem zu hause helfen mussten.
ich weiss nicht, warum nicht einer von ihnen rasch anrufen konnte, um mir so innerhalb von 4 minuten abzusagen.

also da fühlte ich mich wirklich grad komisch.

sie kamen dann tags darauf und das war wieder supergut.
ich brauche sie, ich bin auf sie angewiesen und sie helfen total.
wir haben es dann auch so gelöst, dass wir sagten: ab 16 uhr werde ich ein telephon bekommen, in dem sie sagen, dass sie in 30 minuten da sind. oder eben nicht kommen.
das war toll. da konnt ich bis zum telephonat alles normal machen und mich ein wenig geistig freuen und dann ab dem telephonat hatte ich gerade noch zeit, um alles vorzubereiten.
ja das war gut und sie haben mir wieder sehr geholfen. es ging mir viel besser danach.

ich hoffe so sehr, dass ich s ihnen irgendwan alles zurück geben kann, was sie mir geben.
ich probiere es schon jetzt, doch klappt es halt noch nicht so gut.

danach die tage war ich dann so kaputt und so habe ich dir dann gar nicht mehr geschrieben.

ja das mit echten und scheinfreundschaften weiss ich noch.
nur dass diese freunde schon echte freunde sind.
sie sind halt sehr, sehr gefragt, alle wollen was von ihnen, sie müssen immer in verschiedenen ländern herumreisen, weil sie überall etwas arbeiten müssen und ja; das ist dann eben nicht so einfach alles.

das buch von umberto ecco würde ich gerne kennen.
ich denke, dass ich aber momentan wohl nicht noch kraft zum lesen übrig habe.

ich finde es toll, dass du schon so in den weihnachtsvorbereitungen steckst. bzw. den vorweihnachtsvorbereitungen.
geht es voran?

allerliebste grüsse von deiner shelley :kiss:
 
Hallo Blockflöte,

mir fällt an Deinem Beitrag auf, dass Du die Buchstaben teilweise verdrehst. Diese Tatsache ist ein typisches Zeichen für eine Borreliose. Du schreibst, Du hättest eine unerkannte Infektionskrankheit! Hast Du schon mal einen Borreliosetest gemacht?

Lg
sonneundregen
 
:danke: hallo sonneundregen,

danke, dass du gekommen bist, um hier der blockflötenmonika zu helfen.
das freut mich. ich find's sehr nett.

das mit den buchstabenverdrehern ist bei mir gleich wie bei blockflötenmonika.
nur dass ich sie von microsoft office automatisch korrigieren lasse.

bei mir ist es wahrscheinlich wegen migräne, dachte ich.
wegen migräne sind ja auch die wortfindungsstörungen, etc.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
liebe shelley,

:danke: dass du mir ausführlich deine enttäuschung schilderst. und ich verstehe doch, dass du nicht immer gelich antworten kannst.
schön, dass es "echte" freunde sind und euer beisammensein dann noch bereichernd wurde.
ja, man ist sehr schnell geneigt, zu denken, die andern könnten...etc. aber wir sind alles menschen, fehlbar, vergesslich, besonders, wenn jemand so sehr "gefragt" ist; mir ergeht es manchmal ebenso.
dass du besonders auf andere wartest, auf zusagen, verstehe ich, kenne genauso das warten, bei dem man keine aktivitäten mehr angehen mag, und so ist es wichtig, immer toleranter zu werden, vom andern her zu denken, ohne "schubladen", nachfragen, wie du es letztlich tatst.

ich hatte immer hemmungen, von mir aus auf andere zuzugehen, wenn es zB um einkauf mit auto ging, erlebte aber nur positives, sicher auch, weil ich nicht einen bestimmten termin forderte, was mir nun auch leichter fällt.

wir flöten eifrig für die adventsfeiern, diese literatur ist so schön, auch die mit klavierbegleitung, meist ja aus dem barock. später wurde ja die blockflöte eine zeit "unmodern".
mittwoch ist bereits die erste, samstag dann die mit den blinden. "mein" blinder lernt noch, aber proben müssen wir ds. wo. noch, damit alles klappt.
so habe ich jetzt "hochkonjunktur".
freitag war meine jüngste mit ihren beiden heir, da wurde natürlich eifrig gebacken und gebastelt.

dir freude, kraft und mut, diesen tag zu bestehn.

lg deine blockflötenmonika
 
Hallo Shelly,

wer hat Dir gesagt, dass die Buchstabenverdrehung an der Migräne liegen soll?
Es ist eindeutig ein neurologisches Problem und hat meiner Meinung nach eher etwas mit Bakterien, Viren etc. zu tun. Migräne dürfte da eher eine Folgeerscheinung sein.

Lg
sonneundregen
 
hallo sonneundregen,

danke, dass du dir gedanken machst.
ich wusste gar nciht, dass diese verdreher auch ein zeichen für borreliose ist, war deswegen sogar beim EEG, aber vor der diagnose. ich wurde 2005 wegen alter und neuer borrelien behandelt, nahm auch nosode, merkte aber besonders nach den OPs die "lieben" tierchen, die dadurch aufgeweckt wurden. dir alles gute,

lg monika
 
Guten Morgen Blockflöte,

dachte ich es mir doch! Ich gehe davon aus, dass Du nicht lange genug behandelt worden bist und somit die Borreliose chronisch geworden ist. Wer hat Dich behandelt und wie lange hast Du Antibiotika bekommen? Welches Antibiotika wäre auch noch interessant?

Lg
sonneundregen
 
:danke: hallo sonneundregen,

mir ist aufgefallen, dass ich die buchstabendreher nicht habe, wenn ich keine migräne habe und dass sie sehr schlimm sind, wenn ich starke migräne habe.

migräne sei ja neurologisch.
migräne und epilepsie haben ja eine verbindung und epilepsie ist auch neurologisch.

mir ist auch schon aufgefallen, dass ich die genau gleichen buchstaben 'verdrehe' wie blockflötenmonika. ich dachte halt, dass wir gute freundinnen sind und einige gemeinsamkeiten haben.
ich meine: ich könnte ja andere buchstaben vertauschen als sie. aber es passiert mir bei den selben wie bei ihr.
ich habe auch schon überlegt, dass es einfach an der tastatur liegt. dass die buchstaben, die wir vertauschen genau so liegen, dass der tippfinger vom ersten buchstaben langsamer ist als der tippfinger vom zweiten buchstaben.
nach jahren habe ich aber mal eine handschriftliche und da konnte ich grad noch verhindern, dass ich zu viele buchstaben vetausche. komisch. na, ja. das ist halt, wenn man mit krankheiten lebt. da muss man sich arrangieren, so gut es geht und darf nur noch bei wirklich schlimmen dingen widerstand leisten.

wie geht es dir?

was machst du so?

was magst du mir erzählen?

ich würde mich freuen, weiter mit euch zu schreiben.
ich finde es wirklich toll, dass du dich für blockflötenmonika sorgst. ich persönlich denke, dass sie es auch nicht einfach hat im leben und trotzdem immer das beste draus macht. das gefällt mir.

viele liebe grüsse, deine shelley :wave:
 
Hallo Shelly,

vielen Dank für Deine netten Worte. ich persönlich bin der Meinung, dass jedes Symptom eine Ursache hat! Ärzte bekämpfen nur die Symptome, wollen aber die Ursache lieber erst garnicht finden. Das ist meine persönliche Meinung. Da bei Blockflötenmonika ja schon eine Borreliose diagnostiziert wurde, lag ich doch mit meiner Vermutung richtig, nicht wahr!

Ich persönlich habe eine Lyme-Neuro-Borreliose, angeblich im Spätstadium! Es wurde von den Ärzten vertuscht und verharmlost! Ich habe selbst einen Thread und führe dort ein Tagebuch. Wenn Du magst, kannst Du es ja mal lesen!

Natürlich freue ich mich auch darüber, wenn ihr mir schreibt.

Wünsche Euch einen schönen Tag.

Lg
sonneundregen
 
meine güte!

jetzt muss man den leuten schon 'fröhliche weihnachten' und 'ein gutes neues jahr' wünschen.

was ich nicht verstehe:

warum brauchen menschen weihnachten und neue jahre, um alle ihre wünsche zusammen zu packen und an andere zu verteilen?
warum machen sie das nicht jeden tag im jahr?

das verstehe ich einfach nicht.

:wave:
 
:danke: hallo liebe sonneundregen,

dankeschön für dein angebot, in deinem tagebuch zu lesen und schreiben.

ich habe es mir geöffnet und ein wenig rumgeschaut.
ich sehe, dass es dort eigentlich fast nur um therapien und symptome und borreliose geht.
borreliose ist halt leider nicht so mein thema. ich will dort also nicht stören mit kritischen fragen oder freudemachversuchen. ich will auch die diskussionen nicht unterbrechen, wenn ich dann einfach immer wieder komme und dir 'schönes wochenede', 'eine fröhliche woche', etc. wünsche.

wenn du mal genug hast von alle dem - also von krankheiten, an symptome denken, überlegen, welche therapien wie wirken und man noch machen könnte: du bist hier immer willkommen, um über alles, was dich beschäftigt, zu schreiben.
klar schreiben wir hier auch über krankheiten, symptome und therapien. wenn du also mal fragen dazu hast, kannst du auch hier schreiben, oder wie jetzt an blockflötenmonika.
aber eben: wenn du nicht weisst, wohin, wenn du auch mal was anderes hast und nicht extra ein neues kapitel aufmachen willst, dann kannst du es hier platzieren.

leider weiss ich gerade nicht, was weiter schreiben.

viele liebe grüsse von deiner shelley :kiss:
 
Oben