HWS-OP, Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen u.a. - Nitrostr
Hallo Schwindelina
wo hast du das her? bestellt über internet oder in der apotheke? was für nadeln nimmst du da???
Manchmal lohnt der Blick ins Wiki (das extra dafür gemacht wurde):
Ausgewählte Vitamin B12-Präparate 
Spritzen und Kanülen gibt es in jeder Apotheke, notfalls können die Dir auch sagen, was für eine Kanüle für s.c. geht.
Ich habe halt auch Schimmel in der Wohnung

ich mache das mit dem
Den Kopf gegen die Hand drücken!! Gibt's da noch andere?
Was die isometrischen Übungen betrifft möchte ich Dir angesichts Deines schlechten Zustands weder zu noch abraten. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit 3 isometrischen Übungen, die ich täglich mache. Zwei davon waren hier mal verlinkt:
https://www.symptome.ch/threads/isometrische-uebungen-fuer-die-hws.7222/page-4#post-212735 - leider funktionieren die Links nicht mehr. Ich habe das einfach - vorsichtig - probiert und für gut befunden. Später hat mir ein bekannter Atlas-Therapeut aus Hamburg-Harburg bestätigt, dass das "die Klassiker" seien und ich(!) damit nichts falsch machen würde. Er setzte allerdings (bei mir) insgesamt sehr darauf, dass ich ein Gespür dafür hätte, was mir gut tut und was nicht.
Bezüglich Schimmel-Auswirkungen kennt sich Karolus besser aus als ich. Allerdings klingt für mich die Tatsache, dass es in den Haus
ecken schimmelt, besonders an der Wetterseite, nach
baulichen Mängeln. Hier können sich sogenannte Kältebrücken befinden, d.h. Stellen, wo die Wand besonders schlecht isoliert ist und besonders kalt wird. An den kältesten Punkten des Raumes kondensiert dann bevorzugt die warmfeuchte Raumluft. Am letzteren Punkt wird natürlich klar, dass
Heiz- und Lüftungsverhalten auch eine große Rolle spielen, denn je feuchter die Raumluft, desto mehr kann da auch kondensieren. Mindestens 3 x täglich (oder 2 x, wenn man den ganzen Tag weg ist) querlüften bei voll geöffneten Fenstern für 5-10 Minuten (je nach Außentemperatur) tust Du sicher, oder? Während die Schimmelsituation besteht, würde ich so oft wie möglich lüften. Es gibt auch - nach meiner Einschätzung - gute Luftreiniger (die die Luft nicht weiter belasten, was manche leider auch tun), die sind aber mit über 1000 Euro sehr teuer. Ich habe so ein Ding, weil ich hier auch eine etwas unerfreuliche Situation hatte, die aber inzwischen gut behoben ist. Ich benutze das Ding trotzdem noch stundenweise, gegen Pollenbelastung u.a..
D.h. zum einen sollte wohl mal ein Fachmann die bauliche Situation beurteilen und - wenn es geht - Deine Oma ggf. etwas unternehmen gegen Mängel. Zum anderen könntest Du Dein Heiz- und Lüftungsverhalten hinterfragen. Und der Schimmel sollte beseitigt werden, wobei da durchaus verschiedene Meinungen existieren, was da gesundheitskonform ist und was nicht. Es gibt auch angeblich halbwegs gesundheitsverträgliche Mittel, die angeblich sowohl die Schimmelpilze als auch deren Toxine unschädlich machen. Ein mir persönlich bekannter Bauberater arbeitet mit so etwas, sofern man ein Bauteil nicht einfach entfernen kann. Aber da traue ich mir keine fundierte Meinung zu.
Grüße

Kate