Themenstarter
- Beitritt
- 28.02.11
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen Speicheltest für Hormone erstellen lassen:
Cortisol morgens 1712 pg/ml (Norm 1100-4950)
DHEA 214 pg/ml (Norm 58-480)
Estradiol 2.7 (Norm 2,1-4,1)
Progesteron 23 pg/ml (Norm <58)
Testosteron 38,1 (Norm 30,1-97,8)
Vor 4 Monaten hatte ich bereits Pregnenolon im Blut auswerten lassen 30,9 µg (Norm 57-120)
Habe in den letzten 4 Monaten bereits Pregnenolon 50 mg eingenommen. DHEA mit 25-50 mg auch. Da ich aber nun gelesen habe, dass 7 Keto DHEA besser sein sollte, da es nicht auf die Sexualhormone wirkt, pausiere aktuell ich mit DHEA.
Natürlich ist mir klar, dass Referenzwerte keine Idealwerte sind. Aber für einen Arzt ist der Speicheltest sicherlich bestens, da Werte noch in der "Norm".
Habt ihr Tipps für mich? Ggf. Progesteroncreme, um das Gleichgewicht zu Estradiol zu verbessern?
ich habe aktuell einen Speicheltest für Hormone erstellen lassen:
Cortisol morgens 1712 pg/ml (Norm 1100-4950)
DHEA 214 pg/ml (Norm 58-480)
Estradiol 2.7 (Norm 2,1-4,1)
Progesteron 23 pg/ml (Norm <58)
Testosteron 38,1 (Norm 30,1-97,8)
Vor 4 Monaten hatte ich bereits Pregnenolon im Blut auswerten lassen 30,9 µg (Norm 57-120)
Habe in den letzten 4 Monaten bereits Pregnenolon 50 mg eingenommen. DHEA mit 25-50 mg auch. Da ich aber nun gelesen habe, dass 7 Keto DHEA besser sein sollte, da es nicht auf die Sexualhormone wirkt, pausiere aktuell ich mit DHEA.
Natürlich ist mir klar, dass Referenzwerte keine Idealwerte sind. Aber für einen Arzt ist der Speicheltest sicherlich bestens, da Werte noch in der "Norm".
Habt ihr Tipps für mich? Ggf. Progesteroncreme, um das Gleichgewicht zu Estradiol zu verbessern?