Vitamin C : Kontra-Argumente
Wie das Weihnachtsprogramm... Alle Jahre wieder (bzw. sobald einer/r damit anfängt, findet man es am selben Tag gleich mehrfach... :morgenkaffee
Allergie --> Bildung von Antikörpern --> gegen Proteine!
Ascorbinsäure hat keine Proteinbindung. (Es wird zwar zur Proteinsynthese benötigt, aber kommt OHNE selbige "on board"). Es ist ein VITAMIN.
Daher kann der Körper keine AKs dagegen bilden. Daher keine Allergie möglich. So einfach ist das
C ist essentiell = lebensnotwendig. An über 200 Stoffewechselprozessen beteiligt. Also rein hypothetisch: hätte man eine Allergie, würde man nicht lang genug leben um darüber berichten zu können.
Ich hab schon öfter nach Ascorbinsäure Allergie gesucht. Aber noch nie eine Quelle gefunden die auch nur annähernd plausibel war.
Im Netdoctor Artikel schreiben sie über Reaktionen auf GEMÜSE und OBST (da kann man auf X Sachen reagieren. Wie sie auf Ascorbinsäure kommen ist mir schleierhaft). Es wird Allergietest empfohlen - den gibt es (auf Ascorbinsäure) nicht! Ich hab vor längerem sogar über Allergieambulanz Anfrage gestartet - die haben rumgefragt. Gibt es nicht. Eben weil AK Bildung nicht möglich ist.
Pubmed - ich hab die ersten 3 Seiten Suchergebnisse durch. Keinerlei Hinweis (ev. mag ja jemand weiter graben...).
Unangenehme Reaktionen kann ich mir gut vorstellen. Von Immunsystem fährt hoch und räumt auf bis hin zu Rebound, wenn der Nachschub fehlt. Bis hin zu Entgiftungsreaktionen bis hin zu es fehlen Co-Faktoren und der Körper meldet das durch Symptome.
Nur wie definiert ihr Unverträglichkeiten/wie grenzt man das ab von "anderen" Reaktionen? (außer mit Energiemessmethode).
Nur 1 Bsp: eine Kollegin hat auf mein Anraten (weil immer müder und lustloser) Vit C probiert - Effekt: Energie war schlagartig besser, aber unterm Zahn gab es heftige Entzündungsreaktion. Zahn musste (am nächsten Tag) raus und war ziemlich "abgefressen". Kiefer auch ziemlich gezeichnet (Loch im Kiefer durch Zystenbildung).
Also ist heftiges Pochen im Kieferbereich sicher keine schöne Reaktion, aber in dem Fall eine logische (unangenehme).
Und logische Erklärung wäre, dass ihr Immunsystem einfach schon so im "Keller" war wg. der lang vorhandenen Zahnleiche, dass es kaum Ressourcen hatte sich um die "Baustelle" zu kümmern. Deswegen war der Kiefer ruhig, bis "Zündstoff" (in Form eines 1/2 TL C) kam.
Und da waren die ersten Tage nach dem Ziehen (und Vit C) auch recht unschön - von vielen Pickeln in/um Mund, hin zu ziemlichen Ausdünstungen (sie war damals auch Raucherin, das hat sicher beigetragen zur Notwendigkeit der Hautentgiftung).
Deswegen: wie zeigen sich die Unverträglichkeiten?
@oregano: was passiert wenn Du Ascorbinsäure nimmst? Wann passiert es? (innerhalb der ersten 20 Minuten, nach 1 Stunde, am nächsten TAg...) Wie sind die Einnahmeintervalle?
@evalesen: bei Deiner Bekannten wären folg. Infos interessant, um irgend was rauslesen zu können:
Einnahmeintervall: z.B. gab es nur Infusionen und dazwischen keine/kaum Einnahme (wegen Rebound)?
Wie hat sie es genommen? Ascorbinsäure, liposomal? Infusionen?
Wurde geschaut ob durch C Hochdosis andere Stoffe in den Mangel gerutscht sind? (von Natrium über Kupfer, bzw. generell alle Spurenelemente und Mineralstoffe)?
Nur als Bsp.: bei CFS ist NNS naheliegend. Wenn sie da auf DT gegangen ist, kann es die Elektrolyte rausgespült haben und sie war
innerhalb weniger Stunden viel schlechter dran als vorher. Und bleibt auch so, bis v.A. Natrium wieder hochgefahren ist. (das Thema entdecke ich grad...)
Hatte sie kurzfristige Besserung/neutrale Reaktion und ist es erst nach einiger Zeit gekippt. Wenn ja, wie war das Einnahmeschema? (z.B. Besserung nach 1 Infusion, Negativreaktionen nach 5 Stunden...)?
lg togi
ps: das mit "keine echte Allergie ohne Proteinbeteiligung" gilt meinem Verständnis nach immer. Also fände ich es gut, dass "man" sich anschaut, ob Proteine beteiligt sind oder auch anfragt ob es Allergietests gibt, bevor man "Allergiewarnungen" gegen essentielle Nährstoffe postet. Würde viel Arbeit und Verunsicherung ersparen. Merci
ps2: oregano, du könntest ja bei netdoctor anfragen, welchen Allergietest sie meinen und dann hier die Antwort posten. Merci