Clematis
Hallo,
in diesem Thread:
https://www.symptome.ch/threads/gereinigtes-petroleum-art-g-179.62907/page-24#post-1094748
erwähnt Oaktree in Beitrag 466 "eine tägliche Mahlzeit" und das Buch des japanischen Arztes Yoshinori Nagumo "Ein leerer Magen macht gesund - Wie wir ein machtvolles Gen aktivieren". Das hat mich regelrecht elektrisiert!
Vor vielen, vielen Jahren stellte ich fest, daß ich nicht frühstücken konnte, es blieb mir regelrecht im Halse stecken, egal ob Brötchen, Müsli, Breiiges - nur Flüssiges ging. Damals schob ich das darauf, daß ich eine Nachteule bin, morgens um 6-7 für mich eigentlich Schlafenszeit war und nahm an, mein Magen sei einfach noch nicht wach. Ich gab auf zu frühstücken. Mittags, berufstätig, Zeitmangel, gab's nur eine Kleinigkeit, abends erst eine richtige Mahlzeit. Irgendwann blieb es bei einer Mahlzeit abends, tagsüber nur Getränke. Hunger verspür(t)e ich dabei nicht, erst gegen Abend. Die Mahlzeiten sind immer sehr unterschiedlich zusammengestellt, je nach Appetit.
Dumm nur, daß ich glaubte meine Angewohnheit sei ungesund, obwohl ich mich damit wohl fühlte, mein Immunsystem in Ordnung ist usw. Nun stelle ich fest, daß hier ein völlig anderer Grund vorliegen könnte.
Einmal Hunger täglich - die Rolle der Sirtuine
Buchbesprechung:
Horizont 13: Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund
SPUREN: Einmal Hunger täglich
Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund
Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund | PRAVDA TV - Lebe die Rebellion
Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Yoshinori Nagumo:
academic.research.microsoft.com/Author/21497088/yoshinori-nagumo
Ein leerer Magen macht gesund - Yoshinori Nagumo-Buchtipp! Nur eine Mahlzeit am Tag!
Eine ausführlichere Inhaltsbeschreibung des Buches, das vieles mehr beinhaltet:
Ein leerer Magen macht gesund - Yoshinori Nagumo-Buchtipp! Nur eine Mahlzeit am Tag! - YouTube
Die Vortragende erzählt ebenfalls von ihren Erfahrungen mit intermittierendem Fasten.
Wir wachsen wohl fast alle mit der Vorgabe auf: "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann". Mindestens 3x täglich essen, oft werden 5 oder mehr kleine Mahlzeiten täglich empfohlen, Obst zwischendurch usw. In dem genannten Buch wird das aus genetischen Gründen in Frage gestellt. Doch es gibt noch weitere Überlegungen, die auf der Funktion des Magens beruhen. Dazu hier einige Ausschnitte und Links - grüne und rote Hervorhebungen stammen aus dem Original.
Aufbau von Serotonin (beeinflußt Winterdepression positiv, an Modulation vieler weiterer Hormone beteiligt).
Richtig Essen » Blog Archiv » Leerer Magen macht gesund
Richtig Essen » Blog Archiv » Die 55 größten Irrtümer und Lügen der Ernährungsforscher
Hier wird die sog. Warrior Diät von Ori Hofmekler besprochen, die ebenfalls auf einer Mahlzeit Tag beruht, sich aber hauptsächlich an Sportler richtet:
The Warrior Diet von Ori Hofmekler - Der Testmann
Denken wir an unsere frühesten Vorfahren zurück, so könnte unser Körper tatsächlich noch so eingerichtet sein, sich mit einer Mahlzeit je Tag zu begnügen. Die Jäger seinerzeit hatten kaum die Möglichkeit gemütlich zu Frühstücken, Kaffeepause, Mittagessen, Tea-Time und Abendessen zu regelmäßigen Zeiten einzuhalten. Oft bekamen sie wohl tagelang nichts richtiges zu futtern und aßen sich erst nach erfolgreicher Jagd richtig satt. Waren sie auf der Jagd, langen Wanderungen u.ä.m. mußten sie tagsüber Höchstleistungen vollbringen und kamen erst zur Ruhe und zum Essen, wenn das Wild erlegt und der Abend hereingebrochen war. Dies könnte in unseren Genen durchaus noch verankert sein.
Die in den Texten angeführten und sehr unterschiedlichen Begründungen, warum man mit nur einer Mahlzeit am Tag nicht nur gesund sein, sondern noch gesünder werden kann, erscheinen mir weitgehend stichhaltig und regen sicherlich dazu an, darüber weiter nachzudenken und zu forschen. Und ich kann nun guten Gewissens bei einer Mahlzeit/Tag bleiben .
Gruß,
Clematis
in diesem Thread:
https://www.symptome.ch/threads/gereinigtes-petroleum-art-g-179.62907/page-24#post-1094748
erwähnt Oaktree in Beitrag 466 "eine tägliche Mahlzeit" und das Buch des japanischen Arztes Yoshinori Nagumo "Ein leerer Magen macht gesund - Wie wir ein machtvolles Gen aktivieren". Das hat mich regelrecht elektrisiert!
Vor vielen, vielen Jahren stellte ich fest, daß ich nicht frühstücken konnte, es blieb mir regelrecht im Halse stecken, egal ob Brötchen, Müsli, Breiiges - nur Flüssiges ging. Damals schob ich das darauf, daß ich eine Nachteule bin, morgens um 6-7 für mich eigentlich Schlafenszeit war und nahm an, mein Magen sei einfach noch nicht wach. Ich gab auf zu frühstücken. Mittags, berufstätig, Zeitmangel, gab's nur eine Kleinigkeit, abends erst eine richtige Mahlzeit. Irgendwann blieb es bei einer Mahlzeit abends, tagsüber nur Getränke. Hunger verspür(t)e ich dabei nicht, erst gegen Abend. Die Mahlzeiten sind immer sehr unterschiedlich zusammengestellt, je nach Appetit.
Dumm nur, daß ich glaubte meine Angewohnheit sei ungesund, obwohl ich mich damit wohl fühlte, mein Immunsystem in Ordnung ist usw. Nun stelle ich fest, daß hier ein völlig anderer Grund vorliegen könnte.
Einmal Hunger täglich - die Rolle der Sirtuine
Buchbesprechung:
Horizont 13: Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund
SPUREN: Einmal Hunger täglich
Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund
Japanischer Forscher: Ein leerer Magen macht gesund | PRAVDA TV - Lebe die Rebellion
Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Yoshinori Nagumo:
academic.research.microsoft.com/Author/21497088/yoshinori-nagumo
Ein leerer Magen macht gesund - Yoshinori Nagumo-Buchtipp! Nur eine Mahlzeit am Tag!
Eine ausführlichere Inhaltsbeschreibung des Buches, das vieles mehr beinhaltet:
Ein leerer Magen macht gesund - Yoshinori Nagumo-Buchtipp! Nur eine Mahlzeit am Tag! - YouTube
Die Vortragende erzählt ebenfalls von ihren Erfahrungen mit intermittierendem Fasten.
Wir wachsen wohl fast alle mit der Vorgabe auf: "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann". Mindestens 3x täglich essen, oft werden 5 oder mehr kleine Mahlzeiten täglich empfohlen, Obst zwischendurch usw. In dem genannten Buch wird das aus genetischen Gründen in Frage gestellt. Doch es gibt noch weitere Überlegungen, die auf der Funktion des Magens beruhen. Dazu hier einige Ausschnitte und Links - grüne und rote Hervorhebungen stammen aus dem Original.
An anderer Stelle meint der Autor es sei nicht so wichtig, was man isst, wichtiger sei vielmehr nur einmal täglich zu essen. Doch diese Aussage wird später relativiert:Sehen Sie sich bitte im Vergleich die Ausgangssituation an beim Essen auf gefüllten Magen, bzw. den noch nicht vom letzten Essen ganz entleerten Magen einerseits, und beim Essen auf den absolut leeren Magen andererseits:
I. Neue Nahrung trifft im Magen auf alte
Ist der Magen nicht leer, führt die Aufnahme neuer Nahrung zu einer sofortigen Umstellung des Arbeitsprogramms des Magens, gleich wie weit er mit der Verarbeitung der vorher in den Magen gelangten Nahrung bereits gekommen war. Dass der Magen überhaupt ein solches Programm hat, ist kaum jemandem bewusst. Selbst in gängigen Ernährungsbüchern findet sich darüber kein Wort, auch nicht im Lehrplan Biologie an unseren Schulen! Aber das etwas andere Programm, nach dem eine Waschmaschine funktioniert, kennt jeder von uns.
Jede neu aufgenommene Nahrung muss zwingend in Magensäure gebadet werden, um etwaige schädliche Stoffe zu entgiften. Ist der Magen nicht leer, hat er die Form einer mehr oder weniger stark gefüllten ledernen Weinflasche, wie sie in südlichen Ländern viel in Gebrauch ist. Beide haben eine innere Krümmung (beim Magen innere Kurvatur genannt) und einen mehr oder weniger stark gefüllten Bauch. Auf der Bauchseite ist die Magenschleimhaut voller Drüsen, die die Magensäure (und Pepsin) absondern, sobald der Magen etwas gebläht ist und sie dadurch frei liegen. Besonders zu beachten ist, dass zwangsläufig auch der alte Mageninhalt neu gesäuert wird. Wenn das nicht bemerkenswert ist! Das Programm einer Waschmaschine läuft normalerweise wieder genau an der Stelle wieder weiter, bei der man es im Ablauf einmal unterbrochen hat. Nicht so beim Programm des Magens. Der Einwurf neuer Nahrung löscht das laufende Programm des Magens und das Programm läuft mit alter und neuer Nahrung zugleich als wäre sie in dieser Form gerade erst gegessen worden! An anderer Stelle habe ich daher einmal vom verheerenden Programm des Magens gesprochen. Nicht dieses selbst ist aber so ausnehmend dumm. Verheerend und schrecklich folgenreich ist nur die Fehlbedienung durch den Besitzer dieser Verdauungseinrichtung!
Hat schon mal wer danach gefragt ist, welchen Einfluss das auf die Nahrungsinhalte hat, wenn sie nicht nur einmal, sondern endlos lange und mehrfach durchsäuert werden? Gewiss haben Sie schon von der sog. Denaturierung der Eiweiße durch Hitze oder auch Säure gehört. Nach klassischem Verständnis ist die Denaturierung der Proteinkörper durch die Magensäure eine notwendige Vorberietung ihrer endgültigen Aufspaltung durch die Enzyme im Dünndarm. Da aber streiten sich Ernährungslehrer und Biochemiker. Werden nicht bei wiederholter Säuerung die Proteinkörper in der Nahrung so stark denaturiert, dass sie ihre Gestalt verlieren, in der sie im weiteren Verlauf im Dünndarm von den Enzymen erkannt und gespalten werden müssen? Können die Enzyme noch die “heißen Zonen” an den Proteinkörpern finden, an denen sie ansetzen und sie aufbrechen können? Was macht zudem die wiederholte Säuerung mit den anderen Nahrungsinhalten wie den Vitaminen. den Mineralstoffen und den vielen teils sehr empfindlichen Nebenstoffen? Forschungen dazu gibt es nicht.
Wenn die Absonderung der Säure im Magen beendet ist, wird im nächsten Programmschritt der Magenbrei (Chymus) durch leichte peristaltische Bewegungen der Magenmuskulatur entlang der Magenwände hin und her bewegt, wodurch nach und nach der gesamte Mageninhalt ein wenig neutralisiert wird. Wenn er dann später in den Dünndarm kommt, darf er allenfalls leicht sauer sein, weil der Dünndarm kaum Säure verträgt. Diese Entsäuerung dauert regelmäßig eine halbe Stunde, wenn sie nicht gestört wird. Das Thema der Übersäuerung des Körpers ist allgemein bekannt. Die beste Abwehr dagegen ist es, darauf zu achten, dass unsere Nahrung nicht heillos übersäuert wird.
Richtig Essen » Blog Archiv » Grundwissen: Der magische Moment des Essens auf leeren Magen
Die 1x täglich Mahlzeit hat noch weitreichendere Auswirkungen auf den Körper: So werden die Nährstoffe von Smoothies, Obstsäften auf nüchternen Magen besonders gut verwertet. Verbesserte Oberhaut, mögliche Abheilung von Neurodermitis und Psoriasis, weniger Erkältungen, Gewichtsregulierung usw.Es gibt im Leben aber immer wieder mal Situationen, in denen unserem Organismus bestimmte Nahrungsinhaltsstoffe fehlen – etwa so wie den frühen Seefahrern auf ihren langen Reisen das Vitamin C, das sie vor der Krankheit Skorbut schützte. Wenn ein Eisenmangel (Blutarmut) im Körper festgestellt ist, ein Mangel am D-Hormon (Vitamin D3) oder an Magnesium (Wadenkrämpfe), ist eine Substitution angezeigt. Meist reicht es, geeignete Nahrung zu verzehren, aber auch der Einsatz von Medikamenten mit entsprechenden Inhaltsstoffen kann angezeigt sein. Einen Grund, deswegen ständig Speichel, Blut, Urin und Stuhl labormäßig zu überprüfen – was ja auch einen Streifen Geld kostet – sehe ich allerdings nicht, jedenfalls nicht für den, der darauf achtet, die magischen Momente des Essens auf leeren Magen klug zu nutzen.
Schließlich verweist die relativ neue medizinische Disziplin der Orthomolekularmedizin auf eine Fülle von sichtbaren Erfolgen in der Behandlung vieler Krankheiten durch hochdosierte Mikronährstoffe. Ohne dass man deswegen von den Bemühungen der Standardmedizin Abstriche machen sollte, macht es in vielen Fällen in denen jeglicher Schaden durch sie fern liegt, Sinn, den Hilfen durch die therapeutische Gabe konzentrierter Mikronährstoffe nachzugehen.
Richtig Essen » Blog Archiv » Grundwissen: Der magische Moment des Essens auf leeren Magen
Aufbau von Serotonin (beeinflußt Winterdepression positiv, an Modulation vieler weiterer Hormone beteiligt).
Weitere Links:Serotonin steuert hauptsächlich
Sein Fehlen verursacht je nach Lage im Einzelfall endlose körperliche und mental-psychische Störungen wie Kreislaufprobleme, metabolisches Syndrom, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hinfälligkeit, Burnout, Depression, Migräne, Dauerkopfschmerz, chronische Müdigkeit, Fibromyalgie und viele Leiden mehr.
- die Wahrnehmung,
- und die Kontrolle von Wachen und Schlafen,
- Stress,
- Schmerz,
- Angst,
- Zwang,
- Essensaufnahme,
- Sexualität,
- Sucht und
- Suizidalität.
Es ist daher eine gute Sache, auf seinen zerebralen Serotoninlevel zu achten um solchen schlimmen Störungen vorbeugen zu helfen, die uns das ganze Leben vermiesen können.
Zum Weiterlesen: welche Vitamine, Mineralien mit Hilfe von Serotonin besser ins Gehirn gelangen können...
Richtig Essen » Blog Archiv » Grundwissen: Serotonin, Bedeutung und Aufbau
Richtig Essen » Blog Archiv » Leerer Magen macht gesund
Richtig Essen » Blog Archiv » Die 55 größten Irrtümer und Lügen der Ernährungsforscher
Hier wird die sog. Warrior Diät von Ori Hofmekler besprochen, die ebenfalls auf einer Mahlzeit Tag beruht, sich aber hauptsächlich an Sportler richtet:
The Warrior Diet von Ori Hofmekler - Der Testmann
Denken wir an unsere frühesten Vorfahren zurück, so könnte unser Körper tatsächlich noch so eingerichtet sein, sich mit einer Mahlzeit je Tag zu begnügen. Die Jäger seinerzeit hatten kaum die Möglichkeit gemütlich zu Frühstücken, Kaffeepause, Mittagessen, Tea-Time und Abendessen zu regelmäßigen Zeiten einzuhalten. Oft bekamen sie wohl tagelang nichts richtiges zu futtern und aßen sich erst nach erfolgreicher Jagd richtig satt. Waren sie auf der Jagd, langen Wanderungen u.ä.m. mußten sie tagsüber Höchstleistungen vollbringen und kamen erst zur Ruhe und zum Essen, wenn das Wild erlegt und der Abend hereingebrochen war. Dies könnte in unseren Genen durchaus noch verankert sein.
Die in den Texten angeführten und sehr unterschiedlichen Begründungen, warum man mit nur einer Mahlzeit am Tag nicht nur gesund sein, sondern noch gesünder werden kann, erscheinen mir weitgehend stichhaltig und regen sicherlich dazu an, darüber weiter nachzudenken und zu forschen. Und ich kann nun guten Gewissens bei einer Mahlzeit/Tag bleiben .
Gruß,
Clematis
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: