:wave: zusammen
ich wollte mich noch einmal melden, doch manchmal fehlen mir einfach die Worte dazu. Also es hat nichts mit Euch zu tun. Ich stehe dem Rentnerleben eben oft nur noch sprachlos gegenüber.
Darum habe ich mich höchstens gestern, als ich las
witzig zu lesen.
Wo sind die Rentner. Da dachte ich dann erstmal wieder nach. Ist bei mir so
So witzig ist das nämlich nicht, wenn man es erlebt.Negativ erlebt. Schließlich heisst ja der Tread :
Hilfe, mein Mann ist in Rente. Also ein Hilferuf.
Anne zu deinem Tipp (vielen Dank, und eine tolle Idee von deiner Nichte)kann ich nur sagen dass ein "Rentner" hier seit 6 Wochen einen Gutschein fürs Fitnesscenter liegen hat. Jetzt muß er nur noch hingeschoben werden.

)) Hat mir aber versprochen bald (mal) hinzugehen.
Der andere Rentner hat immer wieder eine Ausred
Vor vielen Jahren sagte meine Tochter (damals 12) ich möchte nicht, das Papa immer zuhause ist. Sie hatte es gespürt, es wird anders. Und es kam anders.
Meine Eltern sagten auch damals (nicht zu mir) sie wird sich wundern, wenn ihr Mann (also meiner) immer zuhause ist. Wir führten damals eine Wochenendehe, weil er immer unterwesgs war. Manchmal von Nordrheinestfalen nach Spanien an einem Tag hin und zurück.
Dann blieb er zuhause und da hörte ich dann. Oh, so schön hattest du es also zuhause, als ich unterwegs war. Er sah mich wohl immer nur Kaffeetrinken mit den Nachbarn und mit den Kindern spielen. Brauch jetzt nicht sagen, was eine Hausfrau alles so tut. Einen Fulltimejob und unsre eigene Firma damals und die Schwiegereltern.
Also, als mein Mann Arbeitslos wurde, war ich auch Arbeitslos in diesem Sinne. Und wenn er jetzt Rentner ist, also Frührentner,dann bin ich doch auch jetzt Rentnerin, wenn auch nicht auf dem Papier. So sehe ich das. Er sagt auch oft, setz dich doch auch hin. Ich bin genug gelaufen im Leben.:schock:
Auch heute wieder stand er um 11: 15 Uhr auf. Ich komme damit nicht klar. Das ist doch keine Zeit. Da kann ich auch nur Hilfe rufen.
Ich habe es auch seit Tagen versucht, um das auszuprobieren was du sagtes
Oregano. Ich soll mir ein Hobby suchen und den beiden den Haushalt überlassen. Die beiden "Rentner" verstehen sich wunderbar. Essen was sie wollen usw. Ich mache alles alleine.
Seit ein paar Tagen habe ich auch kein Geld. Er könnte besser sparen. Seitdem kommt dr Beste kaffee auf den Tisch. Für den Chamembert werden gleich 2 Gläser Preisselbeeren gekauft (eins steht jetzt rum). Mir wird im Vorbeigehen die Waschmaschine von kalt auf angeblich 40 Grad verstellt, was sich hinterher auf 60 Grad rausstellte)Dabei geht dann Wäsche kaputt. Man muß mit allem rechnen.
Das ist alles nicht witzig. Wer es mitlerweile mit Humor nimmt sind meine Kinder. Meine Tochter behandelt ihn wie ein Kleinkind.Kriegt das jetzt prima hin. Hat auch über 10 Jahre gedauert.

Gestern sagte mir mein Sohn komischerweise dasselbe. Ich soll ihn dann eben wie ein Kleinkind behandeln, wenn er sich schon so benimmt.
Denn oft höre ich, das kann ich nicht. Wie geht das denn, aber dann kann er es plötzlich besser.
Ich habe das auch gemerkt
Ory was du gesagt hast. Wenn man eine Sache anfängt, dann kommen sie schon (keine Ahnung ob sie ein schlechtes Gewissen haben?) hinterher. Dann ziehe ich mich dann auch manchmal zurück. Nicht immer ohne

, weil sie dann immer so tun, als hätten sie sich das ausgedacht.
Das nennt man dann Diplomatie oder so. Die/der klügere gibt nach.
Ich kann leider nicht so denken wie du Ory, dass ich meinen Mann rausschicke. Er sitzt dann gemütlich bis zum Essen sonstwo rum. Dann zieht er sich auch ordentlich an.Zuhause dann nur so

Kommt dann zum Essen. Möchte ich das als Rentnerin auch so haben? Darüber denke ich mal nach.
Lieber
Frank (hallo erstmal

)habe überlegt, worüber du dich geärgert hast. Würde mich schon interessieren.
Ich finde es auch blöd, wenn man sagt das ist mein Reich und das ist dein Reich. Ich akzeptiere auch, wenn jemand etwas besser kann als der andere. >Ich habe noch nie meinen Mann irgendwo reingeredet.Oder ich frage ihn, ob er meine Meinung hören will. Umgekehrt läuft es eben so, dass mir jetzt vieles aus der Hand genommen wurde, weil ich es ja wohl jahrelang falsch gemacht habe.
Da fällt mir zum Schluss ein Politiker ein. Name egal, weiß ich nicht mehr. Die Frau fuhr immer zum Schoppen nach Köln. Dann sagte er , ja toll ,viel Spass. Als er in den Ruhestand ging hieß es dann. Was willst du denn in Köln? Wielange denn? Der hatte das aber bemerkt und dann änderte er auch etwas.
Also ich verstand diesen Tread so
Hilfe, mein Mann ist in Rente. Vor Jahren hätte ich gerne diesen Tread gehabt. Bin immer alleine damit gewesen. Ein paar Ratschläge, was man tun kann, tut wirklich gut.
Habe auch da mal drüber nachgedacht.

Mir hätte mal geholfen, wenn ich eine nette Freundin gehabt hätte. Mit ihr wäre ich mal weggegangen ins Kino z.B. Oder Nachbarn, die das gleiche Problem haben mit denen was gemeinsam machen. Ich habe aber keine Nachbarn oder eine Freundin.
Was kann man noch tun?
Da fällt mir Difis Satz ein wie,
Schade, dass die beste Zeit des Lebens nicht genutzt wird. Die Zeit eben nutzen. Sich jeden Tag was schönes vornehmen so wie man es kann. Ins Kino oder Theather gehen. Sich mal schick anziehen und Essen gehen, weil, als Rentern verloddert man ganz schnell (nur meine Erfahrung).
So, das reicht. Habe genug geschrieben. War mir aber wichtig. Ich könnte hier noch in einem anderem Tread schreiben, wie mich diese "Arbeitslose" Zeit geschwächt hat. Wenn es nur Kraft kostet, gibt man irgendwann auf. Auf diese Zeit sollte man sich wirklich vorbereiten, sonst ist es für alle ein :schock:
Liebe Grüße
inchiostra