Themenstarter
- Beitritt
- 03.09.08
- Beiträge
- 191
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den Spenglersanen gemacht hat. Ich beginne heute mit der Anwendung und finde es sehr interessant, dass das Immunsystem durch das Aufsprühen auf die Armbeuge angeregt werden soll. Hier sind ein paar Informationen, die ich herausgefunden habe:
Die Naturheilkunde versucht durch verschiedene Behandlungsmethoden, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Ein Beispiel dafür ist die "Spenglersan-Therapie", benannt nach ihrem Erfinder Carl Spengler.
Vor etwa 100 Jahren war Tuberkulose eine weit verbreitete Krankheit, an der viele Menschen starben. Robert Koch entdeckte 1882 die Tuberkulose-Erreger, was die Entwicklung von Medikamenten ermöglichte. Carl Spengler, ein Mitarbeiter von Koch, erkannte die Bedeutung der tuberkulösen Infekte für den Gesamtorganismus und entwickelte die Spenglersan-Kolloide, um die Immunabwehr des Körpers zu mobilisieren und Krankheitserreger abzuwehren.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Spenglersanen gemacht und kann berichten?
Vielen Dank im Voraus!
mich würde interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den Spenglersanen gemacht hat. Ich beginne heute mit der Anwendung und finde es sehr interessant, dass das Immunsystem durch das Aufsprühen auf die Armbeuge angeregt werden soll. Hier sind ein paar Informationen, die ich herausgefunden habe:
Den Körper stärken - Spenglersan-Therapie
Beitrag von Jörg Pantel, MünsterDie Naturheilkunde versucht durch verschiedene Behandlungsmethoden, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Ein Beispiel dafür ist die "Spenglersan-Therapie", benannt nach ihrem Erfinder Carl Spengler.
Vor etwa 100 Jahren war Tuberkulose eine weit verbreitete Krankheit, an der viele Menschen starben. Robert Koch entdeckte 1882 die Tuberkulose-Erreger, was die Entwicklung von Medikamenten ermöglichte. Carl Spengler, ein Mitarbeiter von Koch, erkannte die Bedeutung der tuberkulösen Infekte für den Gesamtorganismus und entwickelte die Spenglersan-Kolloide, um die Immunabwehr des Körpers zu mobilisieren und Krankheitserreger abzuwehren.
Ganzheitliche Behandlung
Spengler stellte fest, dass Tuberkulose oft als Mischinfektion mit anderen Krankheiten auftritt und entwickelte daraufhin breiter wirkende Medikamente. Diese enthalten abgeschwächte Tuberkulose-Erreger und Blut von infizierten Tieren, welches Antikörper enthält. Dies sollte den Körper anregen, selbst Antikörper zu bilden und das Immunsystem zu stärken.Verschiedene Kolloide
Spengler entwickelte mehrere Kolloide für verschiedene Krankheiten:- Kolloid-A: Bei Altersbeschwerden, Drüsen- und Stoffwechselstörungen, Arteriosklerose, hohem Blutdruck, Herzerkrankungen, Nervenerkrankungen, Parodontose und Prostataerkrankungen.
- Spenglersan-G: Bei Erkältungskrankheiten, Grippe, Angina und ähnlichem. Es stärkt die körperliche Abwehr.
- Kolloid-K: Als Blutreinigungs-Kolloid bei Kreislaufstörungen, venösen Erkrankungen und allergischen Erscheinungen wie Asthma und Heuschnupfen.
- Kolloid-Om: Bei allergischen Erkrankungen in Verbindung mit Kolloid A und K.
Anwendung
Spenglersan-Kolloide werden durch die Haut verabreicht, indem sie in die Armbeuge eingerieben werden, bis die Stelle trocken ist. Dies ermöglicht eine langsame Aufnahme der Substanzen, was zu einer besseren Verträglichkeit führt. Die Dosierung ist individuell und kann durch einen Muskeltest bestimmt werden. Die Anwendung ist ungiftig, jedoch können Erstreaktionen auftreten.Diagnose und Auswahl des Mittels
Der Heilpraktiker wählt das passende Kolloid anhand der Krankengeschichte und Diagnoseverfahren wie Muskel- und Bluttests aus. Diese Therapie ist ein biologisches Heilverfahren zur Entgiftung des Organismus und kann bei vielen chronischen Erkrankungen hilfreich sein, besonders wenn andere Behandlungen nicht erfolgreich waren.Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Spenglersanen gemacht und kann berichten?
Vielen Dank im Voraus!