- Beitritt
- 14.03.11
- Beiträge
- 5
Die Erfindung AD(H)S-verschiedene Aspekte/Was ist Methylphenidat(Ritalin),sind di
Ja, tut mir Leid ich habe auch ein wenig überreagiert.
Aber mich macht das immer so wahnsinnig. Man soll funktionieren und "normal" sein, was nicht geht, dann Fragen Leute einen warum man so Probleme hat, man Antwortet mit AD(H)S und bekommt zu hören das es das doch garnicht gibt.
Wenn man Ritalin nimmt und funktioniert, Loben die Leute einen das man heute gut gearbeitet hat nett und ehrgeizig war... aber wenn sie dann hören das das am Ritalin lag, bekommt man wieder nur Abneigung und Kritik.
Das ist wie ein Teufelskreis.
Ich selber habe auch Kritik an Ritalin und Co. Ich finde zB: das man keine 6 jährigen Kinder damit behandeln sollte. Man sollte lieber Schulen eröffnen, speziell für AD(H)S Kinder, mit speziellen Pädagogen und Fachleute die wissen wie sie mit ihnen umgehen müssen. zB sollte es dann extra Fächer wie Ausdauer Sport oder Meditation geben.
Für Hochbegabte gibt es sowas schließlich auch, nur den AD(H)S Kinder die sich wegen einer Krankheit nicht anpassen können und immer aus der Reihe tanzen, wird natürlich ein Medikament verabreicht welches ein Psychofarmaka ist, und in die Klasse der Amphetamine fällt.
Warum erfindet man denn dann keine Medikamente die Hochbegabte dümmer machen ? Dann können sie doch auch auf eine normale Schule gehen !
Ritalin etc. ist und bleibt in meinen Augen ein Erwachsenen Medikament,
welches nur von Fachleuten rausgegeben werden darf die 100% wissen, das es demjenigen hilft. Außerdem sollte es regelmäßig Kontrolliert werden zB: der psychische Zustand des Patienten, die Einnahme etc.
Ich zB: nahm Ritalin erst als ich 18 war, da ich merkte das ich anders einfach nicht mehr zurechtkam und es hat mir sehr geholfen. Hätte ich es nicht genommen... ich will garnicht wissen was sonst passiert wer.
Ich habe eine Drogenzeit hinter mir und weiß wie Amphetamine, Koks etc wirken. Ich war auch erschrocken als ich es das erste mal nahm. Es wirkt exakt wie Speed. Ich habe in der Wirkung keinerleih Unterschiede gemerkt. Ich war deswegen erschrocken, weil mir bewusst geworden war, dass schon Kinder damit behandelt werden.
Ich finde es nur so unglaublich Scheisse, das viele immernoch behaupten das es kein AD(H)S gibt.
Ich kann verstehen, das AD(H)S Kranke nur wie "sehr aufgeweckte" oder "sehr ruhige" Kinder zu beobachten sind, aber innerlich sind sie ganz anders.
Sie fühlen anders, denken anders, handeln anders und werden "anders" behandelt und wargenommen.
Ich mach mir immer ein Bild von unserer Erde, "normale" Kinder bewegen sich auf dem Äquator, und AD(H)S´ler schwanken ständig zwischen Nord- und Südpol. Ein ständiges auf und ab, zwischen "Himmelhoch jauchzend und zu tiefst betrübt".
Ich bin mir auch sicher, wenn uns die Gesellschaft und das Umfeld nicht immer kritisieren und als andere ansehen würde, würden wir auch ohne Medikamente auskommen. Nur statt Verständnis stößt man auf Abneigung, Kritik, Vorurteile und Probleme.
Und dann wundern sich noch alle warum auf einmal klar wird, dass fast alle Soziopathen vorher an AD(H)S litten. :idee:
Ich hoffe einfach, dass es in Zukunft bessere Maßnahmen für AD(H)S Kranke gibt, und man sie nicht einfach mit Medikamenten vollstopft.
Ich habe mir auffjedenfall zum Ziel gesetzt, Psychologie zu Studieren und mich auf AD(H)S zu spezialisieren.
Wer weiß, vielleicht bin ich ja später einer der eine Schule für AD(H)S Kranke gründet :bang:
lg
Chaoskind
Ja, tut mir Leid ich habe auch ein wenig überreagiert.
Aber mich macht das immer so wahnsinnig. Man soll funktionieren und "normal" sein, was nicht geht, dann Fragen Leute einen warum man so Probleme hat, man Antwortet mit AD(H)S und bekommt zu hören das es das doch garnicht gibt.
Wenn man Ritalin nimmt und funktioniert, Loben die Leute einen das man heute gut gearbeitet hat nett und ehrgeizig war... aber wenn sie dann hören das das am Ritalin lag, bekommt man wieder nur Abneigung und Kritik.
Das ist wie ein Teufelskreis.
Ich selber habe auch Kritik an Ritalin und Co. Ich finde zB: das man keine 6 jährigen Kinder damit behandeln sollte. Man sollte lieber Schulen eröffnen, speziell für AD(H)S Kinder, mit speziellen Pädagogen und Fachleute die wissen wie sie mit ihnen umgehen müssen. zB sollte es dann extra Fächer wie Ausdauer Sport oder Meditation geben.
Für Hochbegabte gibt es sowas schließlich auch, nur den AD(H)S Kinder die sich wegen einer Krankheit nicht anpassen können und immer aus der Reihe tanzen, wird natürlich ein Medikament verabreicht welches ein Psychofarmaka ist, und in die Klasse der Amphetamine fällt.
Warum erfindet man denn dann keine Medikamente die Hochbegabte dümmer machen ? Dann können sie doch auch auf eine normale Schule gehen !
Ritalin etc. ist und bleibt in meinen Augen ein Erwachsenen Medikament,
welches nur von Fachleuten rausgegeben werden darf die 100% wissen, das es demjenigen hilft. Außerdem sollte es regelmäßig Kontrolliert werden zB: der psychische Zustand des Patienten, die Einnahme etc.
Ich zB: nahm Ritalin erst als ich 18 war, da ich merkte das ich anders einfach nicht mehr zurechtkam und es hat mir sehr geholfen. Hätte ich es nicht genommen... ich will garnicht wissen was sonst passiert wer.
Ich habe eine Drogenzeit hinter mir und weiß wie Amphetamine, Koks etc wirken. Ich war auch erschrocken als ich es das erste mal nahm. Es wirkt exakt wie Speed. Ich habe in der Wirkung keinerleih Unterschiede gemerkt. Ich war deswegen erschrocken, weil mir bewusst geworden war, dass schon Kinder damit behandelt werden.
Ich finde es nur so unglaublich Scheisse, das viele immernoch behaupten das es kein AD(H)S gibt.
Ich kann verstehen, das AD(H)S Kranke nur wie "sehr aufgeweckte" oder "sehr ruhige" Kinder zu beobachten sind, aber innerlich sind sie ganz anders.
Sie fühlen anders, denken anders, handeln anders und werden "anders" behandelt und wargenommen.
Ich mach mir immer ein Bild von unserer Erde, "normale" Kinder bewegen sich auf dem Äquator, und AD(H)S´ler schwanken ständig zwischen Nord- und Südpol. Ein ständiges auf und ab, zwischen "Himmelhoch jauchzend und zu tiefst betrübt".
Ich bin mir auch sicher, wenn uns die Gesellschaft und das Umfeld nicht immer kritisieren und als andere ansehen würde, würden wir auch ohne Medikamente auskommen. Nur statt Verständnis stößt man auf Abneigung, Kritik, Vorurteile und Probleme.
Und dann wundern sich noch alle warum auf einmal klar wird, dass fast alle Soziopathen vorher an AD(H)S litten. :idee:
Ich hoffe einfach, dass es in Zukunft bessere Maßnahmen für AD(H)S Kranke gibt, und man sie nicht einfach mit Medikamenten vollstopft.
Ich habe mir auffjedenfall zum Ziel gesetzt, Psychologie zu Studieren und mich auf AD(H)S zu spezialisieren.
Wer weiß, vielleicht bin ich ja später einer der eine Schule für AD(H)S Kranke gründet :bang:
lg
Chaoskind
Zuletzt bearbeitet: