„Scheidenbrennen und Probleme beim Wasserlassen ohne Infektion /Hormonelle Ursach
Hey Shelley,
im Beipackzettel steht, man soll keine Urin ansäuernden Getränke zu sich nehmen, da dass die Wirkung verhindert. Da muss ich ja sicher auch auf die Nahrung achten, oder?
Und heißt das, dass Bärentrauben den Urin basisch machen?
hallo anonym20100,
hast du schon antwort bekommen?
ja: bärentraubenblätter machen das milieu in der blase basisch. so evrschwinden keime, welche sich nur in saurem milieu aufhalten.
deswegen würde ich es vorziehen, auch auf die ernährung zu achten.
denn nimmst du dinge zu dir, welche das blasenmilieu sauer machen, so hebt das die basische wirkung von bärentraubenblättern auf.
dir hat doch mal jemand von der schaukeltherapie geschrieben.
wenn du also drei tage mit bärentraubenblättern das blasenmilieu basisch hast machen können, so würdest du bei dieser therapie dann drei tage was unternehmen müssen, um das blasenmilieu sauer zu machen, dann wieder basisch, wieder sauer, etc.
so werden immer gerade diese keime vernichtet, welche eben gerade das andere milieu brauchen.
vielleicht kannst du das ja mal probieren.
ich bin erstaunt, dass in deiner bärentraubenblätter beilage das wegen sauer und basisch drin steht.
mir hat noch kein einziger arzt davon erzählt, auch nicht, wenn ich nur tropfen bekommen habe, welche keine packungsbeilage haben.
woher also soll ein patient wissen, dass bärentraubenblätter nicht an sich antiinfektiv wirken, sondern über die veränderung des milieus?
eigentlich versuchst du mit den bärentraubenblättern ja nun das selbe, was ich mit dem basenmittel und der zitrone gemacht habe.
viele liebe grüsse von shelley :wave: