IGG Testergebnis für mich niederschmetternd :-(
Guten Morgen zusammen:morgenkaffee:
Danke für eure Ideen!
@Kopf:
die Idee mit dem Oreganoöl und Myrre finde ich gut. Was den Darmspezialisten angeht, habe ich jetzt einen Heilpraktiker gefunden, der Colon Hydro Therapie macht. Werde das am Montag mal machen. Von der Logik her dass man ein krankes System erst reinigen muss, denke ich dass auch erst dann irgendwelche NEMs richtig wirken können. Eine Wunde wird ja auch erst gesäubert, bevor sie heilbehandelt wird. Es ist mir zwar klar, dass dies nur den unteren Darmabschnitt betrifft, aber einen Versuch ists schon wert.
Hast du soetwas schon gemacht oder hat da jemand eigentlich Erfahrung mit??
@ Emmi
Danke für deinen Hinweis...Oh ja, bei einer Fachärztin die sich durch viele naturheilkundliche Themen auszeichnet (wie Akupunktur, Blutlasertherapie,Celllsymbiosistherapie, Darmtherapie,Eigenbluttherapie, Homöopathie, Homöosiniatrie, Kinesiotaping, Mesotherapie, Orthemolekulare Therapie, Ozontherapie ,Scenartherapie, Schröpfen, Schwermetallausleitung, Vitalfeldtherapie) war ich...diese hat auch den riesen IGG Test veranlasst...und als "Ergebnis" mir ProEmsan und Eigenurin empfohlen. Nachdem ich nochmals vorstellig geworden bin,bekam ich eine VitB12 Injektion i.m. und morgen soll eine Infusion mit Glutation erfolgen. Sie will mich in eine Klinik schicken....Originalton: Am besten gleich für 8 Wochen! An sie traue ich mich nicht so ran...da muss man extrem vorsichtig sein....
...:schock:
Ist ja sicherlich gut gemeint und ich bin auch dankbar, wenn ich dorthin komme, wenigstens bin ich dann mal "überwacht"...aber (psychologisch)und langfristig helfen tuts mir nun wirklich nicht...komme mir vor wie der letzte Mensch auf dieser Welt mit Arschkarte (entschuldige mich für diesen drastischen Vergleich, liebe Moderatoren...finde aber kein passenderes Synonym).
Was die Candida angeht, hat sie gar nicht weiteres dazu gesagt. Der HP meinte, weil in einem genetischen Stuhltest nichts gefunden wurde, könnte es auch ein abgelaufener Zustand im Blut nachgewiesen sein....mmmhhhh

...damit hab ich auch so meine Probleme mit dem Nachvollziehen...
@ DerStreek:
=== Ok, in meinem Befund steht einmal IgG4 und einmal IgG. Ich dachte IgG ist dann der Mittelwert aus 1-3 aber wahrscheinlich ist es der mittelwert aus 1-4. Wobei ich den leisem verdacht bekomme, dass wir mit diesem Test doch ein wenig betrogen werden.
Seriös wäre es wohl, erstens gleich über den Unterschied IgG 1-4 zu informieren und zweitens auch zu untersscheiden.===
Das sehe ich genauso...Seriös ist alles andere. Ja und wo wir schon dabei sind: Ich habe bei einer bekannten Firma angerufen und mal nachgefragt,zwecks ihrem Therapeutikas. Bin da nämlich auf einen Tread gestossen, in dem auch bei Darmtherapeutika Bakterien zugesetzt werden, die ...ach wie nett!!!....HISTAMIN produzieren...
Folgende Mikrobenstämme, die sich in Probiotika und Bakterienpräparaten finden lassen, sind Histaminbildner:
und sollten bei Histaminintoleranz nicht eingenommen werden:
Lactobacillus casei (z. B. auch in Actimel, Yakult, Kombucha),
Lactobacillus reuteri (z. B. auch in Brottrunk),
Lactobacillus fermentii / fermentum,
Lactobacillus plantarum,
Lactococcus lactis, #
Enterococcus faecialis,
Enterococcus faecium,
Escherischia coli (+ produziert Ammoniak und ev. Hämolysin als Histaminliberatoren sowie andere Toxine, diese Stoffe können auch in abgetöteten Bakterien sein)
Folgende Mikrobenstämme, scheinen bei Histaminintoleranz und Tyraminintoleranz zu funktionieren:
Bifidobacterien,
Lactobacillus gasseri,
Lactobacillus rhamnosus,
Lactobacillus salivarius,
Lactobacillus sporogenes.
Zusätzlich scheinen folgende Mikrobenstämme in Ordnung zu sein, sofern keine Tyramin-Intoleranz oder mittelschwere HIT besteht:
Lactobacillus acidophilus,
Lactobacillus helveticus,
Lactobacillus lactis,
Streptococcus thermophilus (Tyraminproduzenten!).
(Quelle: Beutling 1996 "Biogene Amine in der Ernährung")
...sossooooss..."Oh, schicken sie mir das doch mal zu!" Wir können natürlich nicht auf alles achten...
Also langsam frage ich mich, ob es auch noch woanders Fehlbesiedelungen -ausser im Darm- gibt.
Wir eieren hier alle mehr oder weniger rum und ich suche bzw. warte mal auf so ein richtiges HIT-Erfolgserlebnis. Denn wenn man dies doch durch die Ernährung in den Grifff bekommen soll, dann dürfte es doch eigentlich allen, die sich daran halten, richtig gut gehen...:kraft:
Anscheinend nur mir nicht...

...womit ich wieder bei der Meinung angelangt bin, Hit ist ein Symptom, keine Krankheit!
Gibts hier eigentlich auch mitlesende Ärzte? Am besten welche, die selbst betroffen sind? MIr schwebt da so eine Großstudie vor...Am besten hier bei den Betroffenen um mal klar Schiff zu machen...och menno...:idee:..was haltet ihr davon?
Liebe Grüße an Euch:fans: Vanilla
P.S. Noch was allgemein interessantes zu Vitamin D:
https://www.symptome.ch/threads/neuste-forschungen-zu-vit-d-in-verbindung-zu-ebv-u-ms.105748/