Themenstarter
Beitritt
17.09.10
Beiträge
359
Hallo Ihr Lieben!

Seit einem Jahr habe ich Hitzewellen und Schweißausbrüche, die Ärzte wo ich war (Hausarzt, Gyno, Schilddrüse, Diabetologe) meinen alle, das alles käme von den Wechseljahren. Mein Blutzucker ist immer hoch wenn ich es messe (morgens, abends, manchmal auch nachts) und diese "Reaktionen" kann ich mit meiner Ernährung fast immer in Verbindung bringen. Nur das interessiert leider keinen. (Mein Leid habe ich ausführlich hier und hier beschrieben.
Daher wende ich mich mal an Euch, da hier mehr Erfahrung vorhanden ist als in einer Arztpraxis. Ich versuche es kurz zu halten.

Kurzfassung:
Bei folgenden Sachen bekomme ich fast immer Hitze und Schwitzen, einige Minuten nach dem letzten Bissen:
Light-Getränke, Birne reif, Pfirsich reif, Datteln, Banane reif, Mandeln, Nussmischungen, Tomatensauce, Knusperspeck (Schweinespeck Knabberzeug), Bitterschokolade (75-90%), Brathering in Essig, Rotwein und einiges mehr, die mir jetzt nicht sofort einfallen.

manchmal: Fleischwurst, Weißbrot, Sprudelwasser, Gedanken an Essen (ja, in der Tat)

Ich kann aber auch eine richtige Portion Sauerkraut essen (vorher wasche ich ihn aber im Wasser durch), Sauregurken und Essig (essenz oder selbergemacht) an sich auch. Konserven, Zitronen, Geräuchertes, Sardinen, Käse, Fermentzeug, Zwiebel, Knoblauch kann ich gut essen.

Keine juckende, rote Ausschläge.

Kann es trotzdem HIT sein? Oder gibt es was anderes ähnliches, was das alles verursachen kann?


Vorgeschichte:
Die letzten 10 Jahren hatte ich immer wieder mal allergische Reaktionen auf vielen unterschiedlichen Sachen. Ich habe was gegessen, dann wurde mein Gesicht rot (um den Mund herum aber weiß), mir wurde warm und innerhalb von 3-5 Minuten war ich voll mit roten Pusteln/ Ausschlägen, die wahnsinnig juckten. Immer auf dem ganzen Körper. Ich nahm dann Allergietabletten, dann war das Jucken erst mal weg, die Ausschläge blieben aber noch, nur nicht mehr so rot. Mit jedem Anfall blieben die Ausschläge etwas länger, aber halt nicht mehr rot, sondern die Haut war einfach wie "hügelig" geblieben. Tagelang. Zum Schluss musste ich schon 8 Cetirizin nehmen (zeitversetzt), damit die Reaktion endlich aufhört.

Dann hatt ich 8 Monate LowCarb-Phase (wollte abnehmen), war alles gut, keine Allergie.
Dann zwei Wochen HighCarb (Mutter hat uns bekocht).
Danach wollte ich wieder LowCarb machen und dann ging es los mit diesen Hitzewellen. Manchmal 20 Mal am Tag. Es war fast schon egal,was ich gegessen habe, direkt nach dem letzten Bissen wurde mir kochend heiß und schwitze aus allen Poren (fing immer im Gesicht an). Habe ich aber Sahnetorte oder weißbrot oder Bonbons gegessen, passierte das so gut wie nie. Ich war ratlos.

Es ist jetzt ein Jahr vergangen und ich habe deutlich weniger Hitzewelle und Schweißattacken, und die kommen auch erst nach einigen Minuten nach dem Essen, aber es ist noch nicht vorbei.

Gestern ist mir der Pfennig gefallen: diese ganze Hitzewellen und Schwitzen (und Schlafstörung, hoher Blutzucker) ist sowas wie der Anfang einer allergischen Reaktion früher, nur eben ohne Ausschläge. Kann es sein, dass ich ein Histamin-Problem habe?

Ich Danke Euch für Eure Mühe!
 
Hallo braunkappe,

- es kann eine HIT sein + IgE-vermittelte Allergien + Wechseljahrsbeschwerden bzw.hormonelle Probleme.
- Es kann bei Dir eine Entgiftungsstörung vorliegen.
- Es kann sein, daß Du chronische Entzündungen hast durch
. kaputte Zähne
. unverträgliche Materialien in den Zähnen oder auch durch irgendwelche Implantate
. Durch Wohngifte oder Gifte am Arbeitsplatz.
. u.a.

Hier eine Liste der Nahrungsmittel, die bei HIT eine Rolle spielen können:

Frage 1: Weißt Du, auf welche Nahrungsmittel Du IgE-vermittelt reagierst?
Frage 2: Weißt Du, ob Du Intoleranzen hast. Dazu gehören außer der HIT die Fruktose-I., Laktose-I.-, Salicylat-I. u.a.
Frage 3: Hast Du über ca. 4 Wochen schon einmal ein Ernährungstagebuch gefährt mit allem, was Du so zu Dir genommen hast mit Reaktionen?
So lästig das ist, halte ich es für eine gute Möglichkeit zu erfahren, ob und welche Lebensmittel Reaktionen hervor rufen.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Oregano!

Ich mache aktuell einen Online Schilddrüsen-Kurs, die dort empfohlene Lebensmittel habe ich mit deiner Tabelle schon abgeglichen und werde anfangen nur noch Sachen zu essen, die beide Tabellen ok finden. (Sicherlich wird es Ausnahmen geben, aber nicht viel) Ich koche schon zu 99% alles selber, kein Fastfood, nichts fertig gekauftes, viel Gemüse, mäßig Fleisch, Milchprodukte ganz selten (auch dann ehe Schaf oder Ziege).

Test auf Lebensmittelallergie hatte ich mal vor Jahren, damals wurde nichts gefunden. Irgendwann danach bin ich dann zum Heilpraktiker, er hat dann Allergie gg Roggen, Gerste, Eigelb und Milch festgestellt.

Laktose-IT hatte ich mal (vom Arzt festgestellt), dann habe ich lange auf Milchprodukte verzichtet, aktuell könnte ich ein ganzes Glas fettarmes Milch trinken und passiert nichts. Gesäuerte Milchprodukte gehen auch gut, aber ich esse sie halt ehe selten.

Gluten-IT hatte ich auch mal, spielt heute kaum noch eine Rolle, da ich so gut wie kein Brot o.ä. esse und wenn doch, macht mir keine Probleme.

Salicylate meide ich wegen meine Fibromyalgie so gut es geht, wobei es ehe um die Externe Produkte geht (wie Körperpflege), irgendwo habe ich gelesen, dass Salicylate harmlos sind, wenn sie durch den Magen gehen. Aber das war für Fibro gedacht, muss aber für IT nicht unbedingt auch so sein.

Ein Tagebuch führe ich schon seit ca. 6 Monate, daher kann ich sagen, was so ungefähr Reaktionen verursacht. Leider nicht so einfach wie gedacht, weil z.B. ein bestimmtes Lebensmittel ist an manchen Tagen ok und dann wieder nicht. Womöglich macht es auch die Menge oder Kombination aus.

Selber bin ich nicht auf die Idee gekommen, mich nochmal testen zu lassen, danke für den Tipp!
Kann auch der Hausarzt die Tests für Lebensmittelallergie und auch die Fruktiose + Salicylat-Test durchführen oder muss ich zum Facharzt?
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich war bei meinem Hausarzt mit einer lange Liste von Lebensmittel, nach denen ich so gut wie immer eine Hitzewelle habe. Er kann eine Lebensmittel-Screening machen für 5 Gruppen (Milchprodukte mit dabei, den Rest habe ich leider vergessen, Gehirn = schweizer Käse.:rolleyes: ) Fruktose und Salicylate sind aber nicht dabei.
Falls man da nichts findet, dann kann ich über ihn auch noch eine Screening auf Unverträglichkeiten machen, das wollte ich mir dann auch gönnen, wenn es soweit ist. aktuell warte ich noch auf einen Termin, bin aber echt gespannt, was da rumkommt.

Und ich wollte noch eine Runde Nystatin testen. Im Sommerferien, als ich sie regelmäßig genommen habe hatte ich nämlich kaum Hitzeschübe tagsüber, vielleicht habe ich eine Candida-Stadt in mir.
 
Hallo @braunkappe, ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist: Aber eine HIT kann man vor allem durch folgende Untersuchungen feststellen:

- Histamin im Blutserum (nicht DAO-Messung - das ist etwas anderes)
- Histamin im Stuhl
- Histaminbestimmung im Urin (wg. Abbauprodukten)

Ich war vor 2 Jahren bei einem Facharzt (privat), der der einzige in meiner Umgebung war, der sich auf das Thema Histaminintoleranz spezialisiert hat. Diese Parameter hat er dafür verwendet und da kam bei mir vor allem über den Histamingehalt im Blutserum heraus, dass ich davon betroffen bin. Bis auf das Blutserum (kann man aber beim normalen Hausarzt nachfragen, ob er das macht - man muss es nur selbst zahlen) kann man alles andere mit Tests, die es online zu kaufen gibt, abklären.

Ferner habe ich im Rahmen meiner Recherche einmal gelesen, dass während der Wechseljahre bei vielen Frauen Histamin bedingte Beschwerden aufkommen, auch bei Frauen, die eigentlich keine HIT haben. Das liegt an der hormonellen Umstellung.

Zudem sind die Verträglichkeiten von Lebensmitteln sehr unterschiedlich. Ich kann zum Beispiel ohne Probleme Tomaten essen, aber keine Zitrusfrüchte.

Was ist denn bei der Testung auf weitere Unverträglichkeiten rausgekommen?
 
Deine Beschreibung trifft 100% zu.

lass den DAO Wert messen, wenn du Glück hast ist er nicht komplett kaputt. ansonsten sind die Symptome extrem stark. Wer noch DAO hat, darf glücklich sein, dann lässt sich gut mit Histmainblockern arbeiten.
Der IgE ist typischerweise auch fast immer erhöht.

Histamin im Blut zu messen macht wenig Sinn, weil das schwankt extrem. Sicher kann man erkennen das dann aktuell ein erhöhter Wert da ist zb durch Allergie und Pollensaison. Das macht man einmal und weis doppelt bescheid, liegt am Histamin.

Dann geht es daran die genauen Allergien festzustellen und die Unverträglichkeiten durch Diät zu elliminieren.


Der hohe Blutzucker kommt durch den ständigen Stress im Körper. Daher kann auch Diabetes auftreten obwohl man sich sehr Gesund ernährt und auch ziemlich schlank ist.

Wenn dein DAO unter 4 liegt, trotz Diät und halbwegs stabilem Histaminwert im Blut, ist es vermutlich, (und das sind meine Forschungen) eine Allergie des Körpers gegen ein Vorprodukt, das für die DAO nötig ist. Ich konnte feststellen das diverse Vitamin-B Komplexe und Cholin/Inositol vom Immunsystem abgebaut werden und das dazu führt das ein ständiger Mangel besteht an vielen Enzymen.

Wenn du auf Alkohol sehr empfindlich reagisert, nicht nur wegen Histamin sondern richtige Vergiftungserscheinungen bekommst nach geringer Dosis ist das auch ein zeichen das etwas mit dem Alkholabbau nicht stimmt.

Wer also Kaffee und Alkhol noch trinken kann, darf glücklich sein, dann ist es halb so wild, weil die Enzyme noch da sind und eine Behandlung deutlich leichter ist.

Diese Allergien entwickelt sich mit den Jahren (ab 30 verstärkt) und wird schlimmer. Im hohen Alter (ab 65) kann sie verschwinden oder besser werden, wenn das Immunsystem "kollabiert", dann sind beschwerden gering dafür ist man extrem anfällig für alle Krankheiten.

Des weiteren könnte es einen Zusammenhang mit Herpesviren geben, eine gewisse Kombination von Viren scheint diverse Immunreaktionen auszulösen. Histamin begünstigt auch die Reaktivierung von Viren, da es Immunsuppressiv wirkt.

Besonders im Verdacht bei mir der HHV6. Es ist ein sehr komplexes Thema und es gibt viele verschiedene Varianten von HIT.

Die Hitzewellen sind nicht auf HIT zurückzuführen, allerdings verstärkt Histamin diese Schübe.

An die Ärztewelt habe ich das Vertrauen längst verloren, der einzige der ehrlich war sagte, ich müsste mein eigener Experte werden weil es vermutlich nicht viele Ärzte gibt die darauf spezialisiert sind und die Zusammenhänge zu komplex sind als das sie verschiedene Fachärzte erkennen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf Alkohol sehr empfindlich reagisert, nicht nur wegen Histamin sondern richtige Vergiftungserscheinungen bekommst nach geringer Dosis ist das auch ein zeichen das etwas mit dem Alkholabbau nicht stimmt.

Wer also Kaffee und Alkhol noch trinken kann, darf glücklich sein, dann ist es halb so wild, weil die Enzyme noch da sind und eine Behandlung deutlich leichter ist.
Dann könnte es auch an Deiner Bauchspeicheldrüse liegen, bzw. könnte Deine Bauchspeicheldrüse "kaputt" sein, weil Du zu viel Alkohol trinkst...

Eine Histaminproblematik (unter anderem) gibt es häufig auch bei Alkoholmissbrauch! Das habe ich selber schon bei einem Alkoholiker in der Familie mit erlebt. Wenn die Ärzte dahin einen Verdacht haben, bist Du häufig unten durch.

Bei einer Verdauungsschwäche durch eine geschwächte Bauchspeicheldrüse kann es auch permanent zu einem Überschuss an Histamin kommen!
 
Ja genau. Da ist es aber kein Histaminproblem sondern ein Alkoholproblem. Sonst würde er es merken, einfach eine Tafel Zartbitterschokolade und ein 0,5L Bier trinken und zum Abschuss noch einen kleinen Kaffee, danach wirst du deutlich etwas merken wenn du ein Histaminproblem hast. Vor allem wirst du Tagelang etwas merken, weil bei fehlendem DAO dauert es ziemlich lange bis der Histaminpeak wieder runter geht. Oder noch schlimmer sich aufbaut, und dann noch eine Virusinfektion dazu dann geht das Histamin durch die Decke.

Wer also genug DAO hat zum Abbau, bei dem gehen die Symptome relativ schnell wieder weg.


Deshalb schreibe ich ja, wer regelmäßig Alkohol trinken kann und merkt nichts, hat vermutlich keine Probleme, außer das er vll Alkoholiker ist.

Wir reden hier von 0,5L Bier, danach krank, und nicht wegen dem Alkohol selber, sondern Stunden nach dem "ersten Abbau" in die Giftstoffe, die nicht weiter abgebaut werden, typsiche Alkoholvergiftug schon durch geringste Mengen.

Bei der Bauchspeicheldrüsenentzündung oder ähnlichem würden aber noch weitere Symptome auftreten, eben eine gestörte Fettverdauung oder ähnliches.

Sicherlich sollten auch alle anderen Organe in betracht gezogen werden, das können alles Ursachen sein. Leber wäre auch so ein Teil, das wichtige Enzyme herstellt.

Bei mir ist es z.B. auch eine Fruktose unverträglichkeit, was ich nie verstanden hab. z.B. Trauben oder noch schlimmer Rosien das haut richtig rein.

Dazu kommt noch eine Unverträglichkeit gegen ein Abbauprodukt bei der Laktose, nicht die Laktose selber! Ich kann (kurz gereiften,jungen) Käse essen, sonst gibt es kein Milchprodukt das verträglich ist, weil sonst anscheinend nirgends die Laktose bzw Folgeprodukte vollständig abgebaut ist. Auch keine Laktosefreie Milch. Das ist total verwirrend, bis man drauf kommt, dass es nicht die Laktose ist sondern die Folgestoffe (Galactose). Das äußerst sich dann in starker Unruhe wie als hätte man sich irgend eine Droge eingeworfen mit Herzrythmusstörungen.

Die Zusammenhänge sind so Komplex und es gibt bisher keinen Ansatz außer totalen verzicht, da kann man eigentlich nur verzweifeln.

Und selbst der Verzicht bringt nichts wenn gerade Pollensaison ist. Ich kann keine Histaminblocker nehmen weil die bei mir das Histamin durch die Decke gehen lassen, weil kein DAO da ist zum abbauen. Loratadin ist bei mir wie Aphitamine da dreht das Hirn hohl. Gleiches bei diversen Beruhigungsmitteln die ich probiert hatte. Alles ein Fehlschlag mit heftigen Nebenwirkungen. Bis ich dann eine Seite gefunden hab die aufgelistet hat, was alles nicht geht.

Also eine Depression oder Panikattacken die durch das ganze Histmain dann auftritt, kann man dann nichtmal klassisch behandeln. Dann bleiben noch ein paar Wirkstoffe mit extremen Nebenwirkungen, die ggf. auch nicht helfen weil sie gar nicht am richtigen Problem ansetzen. Das ist reines Try and Error und mit Histamin kannst bisher alles in die Tonne treten.

Am besten eine Blutwäsche den ganzen Tag...
 
Zuletzt bearbeitet:
jup. sollte langsamer tippen. bin noch aus der ICQ Ära. :D reinhacken und abschicken. Zwei mal lesen das machen doch nur Mädels :p Rechtschreibfehler gibts gratis. Und ich bin ein Geizhals, sorry^^
 
Oben