Themenstarter
- Beitritt
- 17.09.10
- Beiträge
- 362
Hallo!
Heute wurde mir eröffnet, ich könnte auch Fybro haben.
Na gut, ich bin nicht abgeneigt, es suchen bzw. untersuchen zu lassen.
Meine Frage ist, findet man Fybro auch, wenn man gerade beschwerdenfrei ist?
Das heißt irgenwelche Beschwerden habe ich fast immer (z.Zt. Schmerzen in den Hände, morgens angeschwollene Füße), aber momentan nicht so stark, dass ich sie nicht ignorieren könnte.
Ich habe im www die Tenderpoints schon gefunden und selber da rumgedrückt. Aber die Abbildungen sind dermaßen ungenau, dass ich vielleicht nur die Hälfte erwischt habe und knapp daneben ist auch daneben. Und an manchen Stellen hat es halt sehr wehgetan ( ich denke, die waren die gefundenen Punkte) und manche Stellen fand ich gar nicht, weil sie so schlecht abgebildet waren.
Ich möchte eine Untersuchung nicht umsonst machen lassen, die dann ehe nicht aussagekräftig ist, weil ich einfach "zu gesund" bei der Untersuchung bin. Rheumawerte wurden bei mir schon einmal getestet und waren negativ.
Ich habe seit Jahren so grippeähnliche "Anfälle", ohne Fieber, aber mit Muskel und Gelenkschmerzen. Es waren erst immer nur 1-3 Tagen, dann bis 1 Woche, der letzte hat Monaten gedauert - ich konnte mich überhaupt nicht mehr bewegen, weil es mir alles nur noch wehtat.
Ich freue mich über eure Antworten!
Heute wurde mir eröffnet, ich könnte auch Fybro haben.
Na gut, ich bin nicht abgeneigt, es suchen bzw. untersuchen zu lassen.
Meine Frage ist, findet man Fybro auch, wenn man gerade beschwerdenfrei ist?
Das heißt irgenwelche Beschwerden habe ich fast immer (z.Zt. Schmerzen in den Hände, morgens angeschwollene Füße), aber momentan nicht so stark, dass ich sie nicht ignorieren könnte.
Ich habe im www die Tenderpoints schon gefunden und selber da rumgedrückt. Aber die Abbildungen sind dermaßen ungenau, dass ich vielleicht nur die Hälfte erwischt habe und knapp daneben ist auch daneben. Und an manchen Stellen hat es halt sehr wehgetan ( ich denke, die waren die gefundenen Punkte) und manche Stellen fand ich gar nicht, weil sie so schlecht abgebildet waren.
Ich möchte eine Untersuchung nicht umsonst machen lassen, die dann ehe nicht aussagekräftig ist, weil ich einfach "zu gesund" bei der Untersuchung bin. Rheumawerte wurden bei mir schon einmal getestet und waren negativ.
Ich habe seit Jahren so grippeähnliche "Anfälle", ohne Fieber, aber mit Muskel und Gelenkschmerzen. Es waren erst immer nur 1-3 Tagen, dann bis 1 Woche, der letzte hat Monaten gedauert - ich konnte mich überhaupt nicht mehr bewegen, weil es mir alles nur noch wehtat.
Ich freue mich über eure Antworten!