Hallo Zusammen,
ich greife einen alten Thread von mir nochmal auf.
Leider begleiten mich immer noch, bzw schon wieder diese Magen-Darmprobleme (starke Übelkeit 1-2 Std nach dem Essen, Sodbrennen, Gastritis, Verstopfung, Kopfschmerzen, innerliche Unruhe, schwitzen, fiese Darmschmerzen die dann in Schmerzen in vielen Gelenken und Muskeln gipfeln - Ibuprofen hilft lustigerweise auch gegen die Nebenbeschwerden der Schmerzen). Das geht immer so ein paar Tage. Ich denke die OP´s (plus 2x Abführen + Antibiotikagaben) haben meinen Darm komplett lahmgelegt.
Ich hatte zwar für 6 Monate Chlorella und jede Menge Nems genommen und Bakto Flor 10/20 nach OP bis ca Juni/Juli. Während dessen ging es auch. Seit dem gehts stetig bergab

Ich glaube das war zu wenig Zeit.
Nun ist es seit ein paar Wochen so, dass ich scheinbar mal wieder fast nichts mehr wirklich vertrage. Immerhin konnte ich meiner Meinung nach def. Histamin ausmachen (ich aß morgens eine halbe Kartoffel vom Vortag und innert 15 Minuten bekam ich Magenkneifen und leichte Übelkeit, bei frischgekochten Kartoffeln nicht).
Ein Fructose-Test-Termin musste ich absagen, weil es mich den Tag davor zerschredderte. Allerdings glaube ich nun nicht mehr unbedingt an Fructose .. ich kann zb Zucker in selbstgemachten Waffeln ohne Reaktionen vertragen. Laktose vertrage ich schon lang nicht mehr und achte da penibel drauf.
Ich habe aber nun im Nachhinein gesehen, dass ich zb wochenlang (während und nach meinem Krankenhausaufenthalt) zb Vomex als Infusion bzw nachher als Tabletten bekam wg anhaltender schlimmer Übelkeit.
Inhaltsstoff ist ua Laktose. Ebenso weiß ich nicht genau was in den ganzen Schmerzmittelzeugs war, was Infusionsmäßig in mich gepumpt wurde. Und dort fing es ja an. Als ich aus dem Krankenhaus kam, hab ich gedacht, ich hätte einen Magendarmvirus, ich kam lange nicht auf die Beine und verbrachte viel meiner Zeit im Bad.
So, wie auch immer, nun bin ich also wieder kurz davor das nichts mehr geht. Ich habe inzwischen viel gelesen. Da ich nun Urlaub habe, hab ich überlegt eine Darmsanierung zu machen, aber light und zu Hause. Ich trau mich aufgrund meines Verwachsungsbauches nicht an Flohsamenschalen heran, habe auch zusätzlich schonmal gelesen wäre bei akuten Entzündungen (von denen ich ausgehe) kontraproduktiv.
Ich würde jetzt ein paar Tage 3-5-7 entweder die Möhrensuppe nach Moro, oder Reissuppe essen. Eventuell nehme ich noch Haferschleim und Pellkartoffeln mit ein wenig Öl und Salz hinzu. Alles andere möchte ich weggelassen. Danach möchte ich vorsichtig das eine und andere wieder hinzu nehmen. Seit ein paar Tagen nehme ich wieder Probiotika, derzeit probiotikpur v. Nutrimmun für 10 Tage, dann will ich wechseln auf CombiFlora. Trinke nur Tee (da ich inzw. auf fast alle Kräutertees komisch reagiere - kratzen im Hals, Nase zu, Pelzzunge -bin ich derzeit bei Kamille, Cystus, Lapacho und Roiboos) und Wasser (Lauretana, Plose, Leonhardt).
Dazu möcht ich entweder 2x tägl. Heilerde oder Bentonit einnehmen, wobei ich beim Bentonit irgendwie ein "in Wasser Auflöseproblem" habe. Hat hier einer einen Tipp? :idee: und in 2-3 Tagen möchte ich Schwarzkümmelöl-Kapseln hinzu nehmen. Denke auch noch über geschälte Hanfsamen nach.
Ich frage mich, reicht das aus damit auch die Leber genügend entlastet wird? Oder sollte ich hier noch an irgendwas denken in Form von zb Bitterstoffen? Wie seht ihr das?
Viele Grüße :wave:
Anahata