Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja genau. In jeder Blüte ist ein Tropfen (gottes) Blut. Muss ich unbedingt Oel machen: Bei furztrockenem Wetter die Blüten pflücken, in Oeleinlegen und für 3 Wochen an die Sonne stellen....497 schaut aus wie Johanniskraut
zitieren: Ich markier den Text den ich zitieren will, kopier ihn (linke Maustaste) geh oben auf das "Zitat einfügen" Symobol (QUOTE) und füg den zu zitierenden Text zwischen den Quotes ein.hat geklappt mit zitieren...aber wie macht man es denn wenn man mehrere Abschnitte aus einem Text zitieren will ??
JETZT SIND WIR NOCH AUF ERDEN WO DER MENSCH DER KATALISATOR FUER LICHT SEIN KANN, (..PFLANZEN SIND SCHON LICHT..)
WIR SIND HIER NOCH IN DER DUALITAET-LICHT UND SCHATTEN
IRGENDWANN WIRD AUS DER DUALITAET EINHEIT, DANN BLEIBT NUR NOCH LIEBE
Hallo Eshita,
die Pflanze in 492 halte ich für ein indisches Springkraut, das es inzwischen in Massen an Bahndämmen und lichten Wäldern gibt.
Indisches Springkraut
#498 halte ich für eine Spiere.
Grüsse,
Oregano
Nächste Anfrage.
Blume, oder Kraut? Essbar ?
LG Eshita
LG Eshita[/QUOTE]Blume, oder Kraut? Essbar ?
Riecht 515 nach Lauch? Schaut zumindest so aus (wie irgendeine Zierform).
Das schaut mir aus wie ein Adonisröschenzu den anderen von dir verlinkten unbekannten Sachen hab ich leider auch keine Idee.
Das Adonisröschen ist eine sehr wirkungsvolle Pflanze aber: giftig! Deswegen sollte man das das Adonisröschen auch nicht zur Selbstbehandlung verwenden, sondern nur auf Weisung eines Fachmannes einsetzen!