Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Suuuper ! Danke Dir.Ja, das ist Melde. Ich liebe Melde im Smoothie![]()
Bääh, nee, sowieso nicht. Ist schon eklig, wenn man sie anlangt, weil man sie nicht gleich gesehen hat...der "Schaum" in #339 dürften irgendwelche Insekten- oder sonstige Eier sein.
Lieber nicht essen.
Hallo,mir gehts nicht gut, schau aber was ihr so treibt...
meld mich zu dem Schaum, es gibt Schaumzikaden, deren Larven so "wohnen"
Schaumzikade
GeissblattStandort und Verbreitung:
Das Echte Geißblatt kommt aus Südosteuropa und wird vielfach als Gartenpflanze gezogen. Es bevorzugt kalkhaltige Böden. Das Wald-Geißblatt ist häufig in unseren Wäldern anzutreffen.
Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Für die Giftigkeit des Geißblattes sind wohl Saponine verantwortlich. Besonders Kinder sind gefährdet, wenn sie die roten Beeren zu sich nehmen. Vergiftung zeigt sich durch Erbrechen und Durchfälle, die aber erst nach dem Verzehr größerer Mengen Beeren auftreten.
Tiergiftig:
siehe Rote Heckenkirsche
Heilwirkung und Medizinische Anwendung:
Das Echte Geißblatt wirkt schweiß- und harntreibend, wird aber heutzutage nicht mehr genutzt, da eine Dosierung ohne einhergehende Vergiftungserscheinungen nicht möglich ist.