Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Freilaufende Pfauen finde ich immer wieder schön.
Für mich jedes Mal erstaunlich, welch wunderschöne Farben Vögel oft haben.
Egal ob Gockel, Erpel, oder eben Pfau. :)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 8.JPG
    8.JPG
    455.1 KB · Aufrufe: 10
  • 9.JPG
    9.JPG
    288.8 KB · Aufrufe: 10
  • 10.jpg
    10.jpg
    376.2 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ja, der Pfau ist ein sehr eleganter Vogel, er gefällt mir auch.

Bis vor zwei Jahren gab es in unserer Nachbarschaft auch einen, ich hörte oft sein Rufen. Dann hat ihn anscheinend ein Fuchs geholt. :schock: :schock: :schock: schade!

Segensgrüße

sidisch
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bis vor zwei Jahren gab es in unserer Nachbarschaft auch einen, ich hörte oft sein Rufen. Dann hat ihn anscheinend ein Fuchs geholt. :schock: :schock: :schock: schade!

Oh je.....ja klar, der Fuchs unterscheidet nicht, ob Huhn, Gans
oder Pfau.....

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vater schlief. Mutter schlief. Kind schlief.
Es geht ihnen gut.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    377.7 KB · Aufrufe: 16
  • 2.JPG
    2.JPG
    281.6 KB · Aufrufe: 16
  • 3.JPG
    3.JPG
    319.2 KB · Aufrufe: 18
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schöne friedliche Bilder,Felis:)

Es freut mich,dass es ihnen gut geht,man sieht es auch.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei dem Kleinen passt momentan nichts mehr
so recht zusammen.
Sein Schnabel ist schon recht lang, seine Füße riesig.
Sein Daunenkleid verändert sich gerade, also ist er struppig.:D
Und seine Flügelchen sind noch recht kurz, aber am Ansatz wachsen beigefarbene/ bräunliche Federn (bei anderen wären die grau).
Dafür hat er jetzt aber schon ein richtiges Schwänzchen, wie seine Eltern.
Wenn er steht sieht er aus, wie ein kleiner Mehlsack.
Ich muss ihn da irgendwann mal erwischen.
Der ist so süß.Nix passt mehr :)))

Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wenn er steht sieht er aus, wie ein kleiner Mehlsack.
Ich muss ihn da irgendwann mal erwischen.
Der ist so süß.Nix passt mehr :)))

Das klingt nett, ein Mehlsack auf 2 Beinen :)....hast Du, Felis, denn jetzt immer noch den Eindruck, dass der Hals zu schwach sei oder sonstwas nicht so richtig stimmt bei dem/ der Kleinen?

Grüß mir mal alle See-Vogelfamilien

Gute Nacht , mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo movo,
wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich den Eindruck immer noch.
Vor allem, wenn ich ihn laufen sehe.
Und er läuft immer nur ein Ministück und legt sich ganz schnell wieder hin.Heute war ich nur kurz dort.
Sah ihn also nicht so lange, er wirkte munter aber...
irgend etwas ist in seinem Gesichtchen...
Kann aber auch sein, dass mich einfach seine unüblichere
Färbung irritiert, und nun natürlich auch das sich verändernde
Federkleid.
Trotzdem, es ist ein andauerndes Gefühl, ja.

Hier ist ein Bild von neulich, da lief das kleine Mehlsäckchen zum Wasser.
Und da hatte er noch kein richtiges Schwänzchen.
Und ich hoffe weiterhin, dass mich mein ungutes Gefühl einfach trügt.
Ich denke die Schwanenbetreuer haben da auch ein Auge drauf.
Die sah ich lange nicht mehr....

:wave:
 

Anhänge

  • 082.JPG
    082.JPG
    298.7 KB · Aufrufe: 17
Hallo Felis,

vielleicht ist es bei den jungen Schwänen so wie bei den jungen Menschen: Nicht Fisch nicht Fleisch? Ich wünsche dem Kleinen auf jeden Fall, daß er jetzt nur in einer Entwicklungsphase drin ist, aus der er dann wie ein Schwan hervor gehen wird.

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hm...Ihr Lieben....

das Schwänlein sieht tatsächlich "etwas gedrückt" aus auf dem Foto...Wenn man es denn vermenschlichen wollte.....ich hoffe auch, dass es die Entwicklungswirren sind.....

Felis, der Vergleich mit dem Mehlsack ist sehr treffend......alles Gute für ihn....

ciao movo :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vater schlief. Mutter schlief. Kind schlief.
Es geht ihnen gut.

Liebe Felis
was für friedliche Bilder. Ich wünsche dem Kleinen alles Gute - sollte was mit ihm sein, hast Du ja die Adresse von der Frau die sich um "spezielle" Schwäne kümmert.
Laufen ist für einen kleinen Schwan mit so grossen Füssen sicher schwierig, denn auch grosse haben ja so ihre Mühe auf Boden zu gehen - die watscheln da ja auch hin und her - verlieren etwas von ihrem Graziösen sein das sie auf dem Wasser oder in der Luft zeigen.
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Laufen ist für einen kleinen Schwan mit so grossen Füssen sicher schwierig, denn auch grosse haben ja so ihre Mühe auf Boden zu gehen - die watscheln da ja auch hin und her - verlieren etwas von ihrem Graziösen sein das sie auf dem Wasser oder in der Luft zeigen.

Mögest Du Recht behalten, liebe Karde,

....mich beunruhigen Felis excellente Wahrnehmung und Einfühlungsvermögen....

Ich drücke die Daumen, mondvogel
 
Hallo,
ich hoffe auch, dass es einfach die Wirren des Wachstums sind.
Eigentlich wollte ich heute nach ihnen schauen,
habe aber einen Strich durch die Rechnung bekommen - wegen Wetter.
Mal schauen, vielleicht später.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Vorhin also war ich draußen am See.
Ich habe nur ein Bild vom Schwänchen heute, es lag an einer für mich ungünstigen
Stelle, und der Vater war heute unruhig.
Ich nehme an, das hat dann doch am Sonntag auch mit den Besuchern
am See zu tun.
Manche sind rücksichtsvoll, andere gar nicht.
Ich beschloss ihnen ihre Ruhe zu lassen und nicht noch näher ran zu gehen.
Aber nun zum Schwänchen: Morgen werde ich anrufen, ich
habe zwar gerade die Telefonnummer verlegt, aber zur Not rufe ich die
Ökostation an.
Denn: Diese offenen Hautstellen unter den Flügeln scheinen mir
nicht normal.Oder kommt das vom wachsenden Gefieder..?
Bei Schwänen weiss ich es nicht.
Mir sieht das nach Milben o.ä. aus.


Und am See hat der Sturm in der Nacht vor ein paar Tagen den schönen Weiden
mächtig zugesetzt.
Drei Stück (wenn ich es richtig sah) sind gebrochen.
Das ist sehr schade.Auch heute war es sehr windig.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    506.4 KB · Aufrufe: 14
  • 4.jpg
    4.jpg
    555.1 KB · Aufrufe: 10
  • 5.jpg
    5.jpg
    598 KB · Aufrufe: 9
  • 2.1.jpg
    2.1.jpg
    473 KB · Aufrufe: 9
  • 3.jpg
    3.jpg
    486.2 KB · Aufrufe: 8
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Aber nun zum Schwänchen: Morgen werde ich anrufen, ich
habe zwar gerade die Telefonnummer verlegt, aber zur Not rufe ich die
Ökostation an.
Denn: Diese offenen Hautstellen unter den Flügeln scheinen mir
nicht normal.Oder kommt das vom wachsenden Gefieder..?
Bei Schwänen weiss ich es nicht.
Mir sieht das nach Milben o.ä. aus.
Liebe Felis
Der Jungschwan wird wohl schon früh "selbständig" sein müssen, habe hier
über die "weissen" Jungschwäne (Farbmorphe immutabilis)
File:Cygnus olor ML0002.jpg - Wikimedia Commons
gelesen, stelle es noch ein, weiss nicht, ob Du es schon mal gelesen hast.
Höckerschwan
Er wird von den anderen schon früh als "erwachsener" Schwan angesehen, denn er hat nicht den "Kinderschutz" durch ein gefärbtes Federkleid und einen dunklen Schnabel.

hier noch Schwanenfotos
https://web.archive.org/web/20160331130752/http://xn--bernd-brding-jlb.de/hoeckerschwan.html
und die Beschreibung wachsender Jungschwäne
annegret.wickert.name/Schwan
schönen Abend
KARDE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Denn: Diese offenen Hautstellen unter den Flügeln scheinen mir
nicht normal.Oder kommt das vom wachsenden Gefieder..?
ich hoffe mal, dass es der Federwechsel ist...(von Däunchen zu richtigen Federn)

Mir sieht das nach Milben o.ä. aus.
und das würde ja für irgendeine Schwäche sprechen....hoffentlich nicht....

bin gespannt, was die Schwanenexperten sagen.....

Mach Du's gut liebe Felis - ciao mondvogel
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde,
Danke für die Links, ich kenne sie, habe mich auf vielen Schwanenseiten
herumgetrieben.:)
Da der Schwan keine Geschwisterchen hat, mit denen ich vergleichen könnte.

Movo,
ich bin auch gespannt, was ich höre, wenn ich anrufe.


Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Danke Oregano,

danke für den tollen Mond :); hier ist es bewölkt; ich schaue mal, ob ich einen Teil Supermond erblicke und dann :sleep:

Gute Supernacht, mondvogel
 
Oben