Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Dann ist er für mich aufregend, dein Winterhimmel.
So schön!

Aber die Äste und der Mond gefallen mir auch sehr.
Nein, nun geht es mir wie Kerstin, die meinen Mond zur Sonne gemacht hat.
Ich habe deine Sonne zum Mond gemacht.
Aber sie sehen sich auch irgendwie ähnlich.
Und dass du es nimmer ausgehalten hast drin, verstehe ich gut.
Ich muss derzeit auch das Heim hüten und will gar nicht.
Zumal es auch hier schönen Winterhimmel gibt, von zart
bis aufregend.
Lange Unterhosen sollten da immer mit dabei sein, das stimmt.


Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

an alle zweifler des klimawandels ! es gibt ihn tatsächlich !
der eisbär (Ursus maritimus) ist bis nach mecklenburg vorgedrungen und treibt dort sein unwesen .
 

Anhänge

  • 031.jpg
    031.jpg
    280.5 KB · Aufrufe: 9
  • 032.JPG
    032.JPG
    423.7 KB · Aufrufe: 10
  • 033.JPG
    033.JPG
    436.7 KB · Aufrufe: 10
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo kopf! :)

Das ist echt witzig :D
Der Ursus maritimus ist ja wirklich total süß!
Ja, vielleicht werde ich heute auch mal schauen, welche
Wesen der Klimawandel bei uns hier im Süden
erscheinen lässt.:)

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

das dritte bild ,wo er sozusagen ohne gnade , das opfer anvisiert zum todessprung ansetzt und tötet , ist eindrucksvoll erschütternd !
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:D:D:D
Stimmt!
Dieses wilde Tier!
Aber das zweite Bild finde ich so furchteinflössend, weil es zeigt,
wie unabwendbar und hartnäckig er Witterung aufgenommen hat
um sein Opfer wirklich aufzuspüren ....

:wave::wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

ja , Felis ! das leben ist so schön !! :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Ob für ihre Farbe auch der Klimawandel zuständig ist?
Eine ausgebüchste Hausente hat sich bei den Teichenten
niedergelassen.
Ich habe mich wirklich gefragt, wie sie diesen eisigen Wind
aushalten, der heute weht.
Auch bei beim letzten Bild. Sie warten...


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    289.9 KB · Aufrufe: 12
  • 2.JPG
    2.JPG
    397 KB · Aufrufe: 11
  • 4.JPG
    4.JPG
    453.5 KB · Aufrufe: 10
  • 3.jpg
    3.jpg
    329.1 KB · Aufrufe: 11
  • 11.02.12 007.jpg
    11.02.12 007.jpg
    196.1 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Fragt sich nur, wer so mutig ist und dem Eisbär einen Gurt umlegt! Der Yeti? :D

Oregano.. deine Bilder sehen aus, wie Ölgemälde. Sehr schön.

Felis, ich habe heute auch mehrere Enten im Bach gesehen. Sie sind sogar geschwommen und haben nach Essbarem getaucht. Aber was bleibt ihnen auch anderes übrig?
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bald gilt wieder das Goethe-Gedicht vom Osterspaziergang, aber noch nicht "Vom Eise befreit sind Strom Bäche ..."

Heute sind mir viele dick aufgeplusterte Bussarde auf Bäumen aufgefallen. Die haben es zur Zeit nicht gerade leicht beim Futter finden, ebenso wie die Rehe.

Und sonst war es einfach nur schön: strahlende Sonne, weißer Schnee, große Kälte (-14°C) - ein Wintermärchen.


Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4745.jpg
    IMG_4745.jpg
    495.9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4747.jpg
    IMG_4747.jpg
    469.1 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4752.jpg
    IMG_4752.jpg
    428.7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_4754.jpg
    IMG_4754.jpg
    427.5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Fortsetzung...
 

Anhänge

  • IMG_4756.jpg
    IMG_4756.jpg
    431.9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4758.JPG
    IMG_4758.JPG
    478.8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4763.JPG
    IMG_4763.JPG
    232.7 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_4765.JPG
    IMG_4765.JPG
    275 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_4764.JPG
    IMG_4764.JPG
    240.8 KB · Aufrufe: 9
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano!

Heute beneide ich dich um dieses Wintermärchen, das du aber hierher mitgebracht hast :) :fans:
Rehe!
Ich habe es vergrössert, das vordere ist ein Böckchen.
Und sie hüpfen :)
Einfach schön, deine Bilder!

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo :wave:

hab den Fernseher gar nicht erst an gemacht.
Habe mir hier lieber mal die Bilder angeschaut.

Das Bild von dir Therakk, den Wasserfall habe ich meinem Sohn eben gezeigt.
Er fand es auch toll. Wir meinten, es als Poster aufzuhängen wäre schön.
Oder abmalen.

Oregano deine Eisbilder habe ich bewundert. Ihr habt es unten viel kälter als wir hier oben im Norden wie ich sehe.

Felis dein Mondbild finde ich auch superschön. Sieht aus,als wenn Sonnenblumen am Mond kleben. Doch, sieht bei mir so aus.

Gestern Abend , als wollte sie mir gute Nacht sagen, meine neue Mitbewohnerin.:freu:
Sie war an der Eingangstür von innen. Wollte gerade abschließen.
Holte schnell die Kamera.
img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsci12431cq3owtp2j.jpg
Mit bloßem Auge sieht sie ganz unscheinbar aus. Eher langweilig.
Jetzt auf dem Foto sieht man ihre Schönheit.
Früher, also ganz früher, wäre sie raus geflogen.
Im hohen Bogen.
Ist jetzt hier irgendwo. Setze sie ja jetzt nicht raus in die Kälte.

Auf der andren Seite der Türe klebte diese kleine Libelle oder was es auch ist.
Sie ist sicher schon länger tot.
Sieht man aber nicht.
www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci1245in0cawbtlh.jpg
Ich habe heute durchs Fenster die Amsel beobachtet.
www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci1255v1i05xfc9y.jpg
Sie aus wie Anton (aus Tirol :))))
Nein vom Sommer. Bekam ja immer Rosinen.
Er wühlte sehr lange im Laub.
Ob er was gefunden hat?
Auf jeden Fall hatte er ein ziemlich dickes Fell.
Sieht doppelt so dick aus als im Sommer.
Sitzt grne mal länger auf dem dicken Ast unter dem Busch.
Plötzlich kamen die anderen angeflogen.
Was kann ich denn den Amseln mal hinlegen?
Sie laufen ja mehr als sie fliegen.
Leider läuft hier eine Katze auch durch den Garten.

Sehe eben auf dem Bild oben links meine eingepflanzte Kastanie.

Liebe Grüße von inchi und schönen Abend :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo inchiostra,

Amseln mögen Rosinen, aber sie würden bestimmt auch Sonnenblumenkerne fressen. Sie finden ja jetzt bei dem gefrorenen Boden nicht viel.

Ich glaube, diese dünnen Pseudo-Libellen sind Florfliegen?

Ich wünsche Dir eine gute Nacht !

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe inchi!

Spinnen :D. Ich glaub es nicht....
Ja, sie mögen Dich.
Amseln, wie Oregano sagt, Rosinen und auch Sonnenblumenkerne
vielleicht auch mal eine Walnuss.
Anton ist deswegen so dick, weil er sich aufplustert, wegen der Kälte.
Die Meisen und anderen Vögel sehen derzeit auch manchmal aus wie kleine Bälle auf zwei Beinchen.

Ich würde ihnen das Futter da hinwerfen, wo die Katze keine Deckung hat.
Damit sie schnell genug den Schleichtiger sehen können.

Und deine Libelle sieht wirklich nach Florfliege aus.
Armes Ding, geendet im Spinnennetz. Und wahrscheinlich ausgesaugt
bis auf ihre "Knochen".
Der Lauf der Natur im Haus.


Felis dein Mondbild ....
Sieht aus,als wenn Sonnenblumen am Mond kleben. Doch, sieht bei mir so aus.

Ich suchte die Sonnenblumen in meinem Mond. Das war eine Wolke. Bei mir sieht er aus, als hätte er eine Augenmaske :D.
Wer weiss, was er noch vorhatte.
Augenmasken sind ja vielfältig verwendbar.
Nix Sonnenblümchen :cool: hier bei mir.

Schön, dass du wieder hier warst mit deinen Tieren.:):)

Liebe Grüße von Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Oregano und Felis :wave:

hier kann man ja noch was lernen.
Danke für Euer Wissen.

Ja, eine Florfliege ist das.:freu:

Habe mal nachgelesen.
Im Sommer sind sie grün.
Und im Winter werden sie gelb.

Felis in denke sie lebt noch.:freu:
Weil, sie werden ja nur höchstens leider 2 Monate alt.
So schön und so früh sterben.
Ja, so ist das in der Natur.
Es sei denn,sie finden eine Möglichkeit zu überwintern.
Wie bei mir.:bang:
Habe sie vorsorglich ja auch hängen lassen.

Oregano, muss mich mit den Rosinen mal schlau machen.
Ich meine im Winter können sie doch frieren, dann fressen sie sie und sie bekommen ihnen nicht.
Könnte doch sein.
Darum habe ich keine mehr gekauft.
Vielleicht denke ich wieder zu viel hinein.

Auf jeden Fall verteilte ich gestern noch Sonnenblumenkerne.
Anton war auch aber so was von sofort da.
Konnte sogar ganz nah ran gehen, aber er blieb standhaft, damit er der erste ist und fressen kann.

Liebe Grüsse inchi :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo!
Dem hier war anzusehen, dass er sein heisses Bad genossen hat.
Auf meinem Heimweg traf ich ihn im botanischen Garten.
in einem beheizten Froschteich - sogar ein paar Frösche quakten dort.

Nur waren die flinker als ich.


P.S. Inchi, Florfliegen verstecken sich gerne zum
Überwintern...ob deine nicht an einem Netzfaden hängt?

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • Sauna 013.JPG
    Sauna 013.JPG
    407.5 KB · Aufrufe: 11
  • Sauna 009.JPG
    Sauna 009.JPG
    467.7 KB · Aufrufe: 10
  • Sauna 014.JPG
    Sauna 014.JPG
    480.4 KB · Aufrufe: 11
  • Sauna 041.JPG
    Sauna 041.JPG
    194 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das Bild von dir Therakk, den Wasserfall habe ich meinem Sohn eben gezeigt.
Er fand es auch toll. Wir meinten, es als Poster aufzuhängen wäre schön.
Oder abmalen.
kannst du;) ich hängs mir warscheinlich auch auf...kühlt im Sommer:D

und da ihrs gerade von Vögeln habt:
 

Anhänge

  • Unbenannt_600x400.jpg
    Unbenannt_600x400.jpg
    148.4 KB · Aufrufe: 17
Oben