Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.050
Vielen Dank für die Zusammenfassung, Leon.
Ein PUnkt macht mir ein bißchen Kopfzerbrechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich immer so sein sollte:
Mal angenommen, ich kann einfach nicht zu irgendwelchen Konsequenzen, die mein Partner sich ausgedacht hat, stehen. Dann finde ich es besser, kontra zu geben und zu begründen, warum ich das nicht gut finde.
Natürlich sollte das zunächst in Abwesenheit der Kinder geschehen. Falls aber dann der Partner trotzdem seine Meinung beibehält, bin ich für Diskussion - eine sachliche. Daraus können Kinder auch lernen.
Gruss,
Uta
Ein PUnkt macht mir ein bißchen Kopfzerbrechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich immer so sein sollte:
- Regeln, Konsequenzen, die der andere Elternteil ausgesprochen hat, nicht vor den Kindern in Frage stellen
Mal angenommen, ich kann einfach nicht zu irgendwelchen Konsequenzen, die mein Partner sich ausgedacht hat, stehen. Dann finde ich es besser, kontra zu geben und zu begründen, warum ich das nicht gut finde.
Natürlich sollte das zunächst in Abwesenheit der Kinder geschehen. Falls aber dann der Partner trotzdem seine Meinung beibehält, bin ich für Diskussion - eine sachliche. Daraus können Kinder auch lernen.
Gruss,
Uta