- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo Aprilregen,
doch, doch, ich kenne die Situation mit dem mangelndem Geld aus eigener Erfahrung. Hartz4. Nur bin ich in der glücklichen Lage, dass ich mir von jemandem was leihen kann. Aber auch das nur beschränkt. Teure Sachen und Untersuchungen kann ich mir auch nicth leisten (vorübergehend grad schon). Alleine diese finanzielle Situation macht einen fertig. Ich hab daher viel Recherche betrieben, welche NEMs es wo möglichst günstig und mit möglichst wenigen Zusatzstoffen gibt. Hier gibts viele, die finanzielle Probleme haben (nicht alle, klar, und manche Tipps von anderen kann ich auch nur mit einem Schulterzucken hinnehmen, weil zu teuer), daher findet man hier auch immer den einen oder anderen preiswerten Tipp.
Ich würde das eben trennen, was inhaltlich hilft/nicht hilft und was finanziell nicht geht.
Mit Tatsachen aktzeptieren was das mangenlde Geld angeht, hast Du natürlich recht. Und sowas wie mit dem HP ist überaus ärgerlich. Ich selbst bin mit sowas auch skeptisch. Nur weil jemand Arzt oder HP ist, heißt es noch lange nicht, dass er auf Anhieb den richtigen Schalter findet (und grad wenn man schon länger/komplex krank ist, ist das eh schwierig). Ich informiere mich inzwischen selbst ausgiebig, ob ich etwas mache oder nicht. Da ist vermutlich das nächste Problem, was Du hast, dass Du da nicht viel Kapazitäten hast, wenn ich es richtig verstanden habe. Aber dann halt in langsamen Tempo. Ohne eigenes Informieren, ob etwas für einen passt oder nicht (und das bezieht sich auch auf Tips aus dem Forum), geht es nicht, sonst ist die Gefahr groß, wieder auf die Nase zu fallen (und unnütz Geld auszugeben). Und es geht dabei auch nicht nur darum, OB etwas passt oder nicht, sondern auch unter welchen Voraussetzungen.
Zum inhaltlichen: Nein, ich meinte nicht, dass Du alles aufzählen sollst, was nicht geht. Aber wenn Du sagst, xy geht nicht, muss man es manchmal halt doch hinterfragen, woran es liegt, dass es nicht geht. Wenn die Ursache ganz woanders liegt, dass Du etwas nicht verträgst, hast Du eine Chance vertan.
Beispiel Jod:
- Du hast das daran festgemacht, dass Du Chlorella nicht vertragen hast. Chlorella ist eine Süßwasseralge und enthält als solche gewöhnlich so gut wie kein Jod (außer das Wasser, in dem sie gezogen wurde, enthält viel Jod, aber gewöhnlich ist Jod eher im Meereswasser als im Süßwasser zu finden). Hier ein bisschen ausführlicher:
https://www.gesund-heilfasten.de/blog/jod-algen-schildruese/
(damit geht es mir nur um den Jodgehalt der Chlorellas, nicht vom Rest des Artikels, den ich nicht kenne)
Wenn Du Chlorella nicht vertragen hast, dann hat das wahrscheinlich eher an was anderem gelegen, aber nicht am Jod. Chlorella besteht aus vielen Stoffen, da gibt es viel, was man nicht vertragen kann. Und damit bist Du nicht alleine (gibt hier auch einige Forumsberichte dazu).
- Hier was zu Jodallergie: https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/stoffwechsel/kropf_gr/kropf/jod_sensibel/
Ich will hier nicht sagen, dass Jod all Deine Probleme löst, aber ich würde die Idee mit dem Jod halt auch nicht gleich ganz zur Seite schieben. Falls Du Dich irgendwann dafür entscheidest: Bei Jod wäre es übrigens so, dass zumindest die Grundversorgung nichts kostet, da Jodsalz ungefähr genausoviel kostet wie normales Salz.
Das mit dem Jod ist nur ein Beispiel, aber es ist mit anderen Sachen genauso.
Problem 2: Es gibt viele HP's, die einem alles mögliche aufschwatzen wollen und sagen, dass es genau an xy liegt. Da muss man dann die Spreu vom Weizen trennen. Und wie gesagt, ich würde es, grad wenn es finanziell schlecht aussieht, eh nicht mit HP machen sondern mich selbst informieren.
Viele Grüße
doch, doch, ich kenne die Situation mit dem mangelndem Geld aus eigener Erfahrung. Hartz4. Nur bin ich in der glücklichen Lage, dass ich mir von jemandem was leihen kann. Aber auch das nur beschränkt. Teure Sachen und Untersuchungen kann ich mir auch nicth leisten (vorübergehend grad schon). Alleine diese finanzielle Situation macht einen fertig. Ich hab daher viel Recherche betrieben, welche NEMs es wo möglichst günstig und mit möglichst wenigen Zusatzstoffen gibt. Hier gibts viele, die finanzielle Probleme haben (nicht alle, klar, und manche Tipps von anderen kann ich auch nur mit einem Schulterzucken hinnehmen, weil zu teuer), daher findet man hier auch immer den einen oder anderen preiswerten Tipp.
Ich würde das eben trennen, was inhaltlich hilft/nicht hilft und was finanziell nicht geht.
Mit Tatsachen aktzeptieren was das mangenlde Geld angeht, hast Du natürlich recht. Und sowas wie mit dem HP ist überaus ärgerlich. Ich selbst bin mit sowas auch skeptisch. Nur weil jemand Arzt oder HP ist, heißt es noch lange nicht, dass er auf Anhieb den richtigen Schalter findet (und grad wenn man schon länger/komplex krank ist, ist das eh schwierig). Ich informiere mich inzwischen selbst ausgiebig, ob ich etwas mache oder nicht. Da ist vermutlich das nächste Problem, was Du hast, dass Du da nicht viel Kapazitäten hast, wenn ich es richtig verstanden habe. Aber dann halt in langsamen Tempo. Ohne eigenes Informieren, ob etwas für einen passt oder nicht (und das bezieht sich auch auf Tips aus dem Forum), geht es nicht, sonst ist die Gefahr groß, wieder auf die Nase zu fallen (und unnütz Geld auszugeben). Und es geht dabei auch nicht nur darum, OB etwas passt oder nicht, sondern auch unter welchen Voraussetzungen.
Zum inhaltlichen: Nein, ich meinte nicht, dass Du alles aufzählen sollst, was nicht geht. Aber wenn Du sagst, xy geht nicht, muss man es manchmal halt doch hinterfragen, woran es liegt, dass es nicht geht. Wenn die Ursache ganz woanders liegt, dass Du etwas nicht verträgst, hast Du eine Chance vertan.
Beispiel Jod:
- Du hast das daran festgemacht, dass Du Chlorella nicht vertragen hast. Chlorella ist eine Süßwasseralge und enthält als solche gewöhnlich so gut wie kein Jod (außer das Wasser, in dem sie gezogen wurde, enthält viel Jod, aber gewöhnlich ist Jod eher im Meereswasser als im Süßwasser zu finden). Hier ein bisschen ausführlicher:
https://www.gesund-heilfasten.de/blog/jod-algen-schildruese/
(damit geht es mir nur um den Jodgehalt der Chlorellas, nicht vom Rest des Artikels, den ich nicht kenne)
Wenn Du Chlorella nicht vertragen hast, dann hat das wahrscheinlich eher an was anderem gelegen, aber nicht am Jod. Chlorella besteht aus vielen Stoffen, da gibt es viel, was man nicht vertragen kann. Und damit bist Du nicht alleine (gibt hier auch einige Forumsberichte dazu).
- Hier was zu Jodallergie: https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/stoffwechsel/kropf_gr/kropf/jod_sensibel/
Ich will hier nicht sagen, dass Jod all Deine Probleme löst, aber ich würde die Idee mit dem Jod halt auch nicht gleich ganz zur Seite schieben. Falls Du Dich irgendwann dafür entscheidest: Bei Jod wäre es übrigens so, dass zumindest die Grundversorgung nichts kostet, da Jodsalz ungefähr genausoviel kostet wie normales Salz.
Das mit dem Jod ist nur ein Beispiel, aber es ist mit anderen Sachen genauso.
Problem 1: Man weiß nie vorher, ob etwas Besserung bringt oder nicht (nicht umsonst heißt es in der Medizin "es gibt keine Heilsversprechen") - da muss man dann halt eher mit günstigen Methoden anfangen und dort, wg. Verträglichkeit, langsam anfangen. Es wird eh nicht die EINE Maßnahme sein, die Besserung brignen wird. Gerade bei komplizierten Krankheitsgeschichten muss man meist auch an mehreren Stellen drehen.hab ich einen Widerwillen entwickelt gegen Methoden, die mich nur was kosten, aber keine Besserung bringen.
Problem 2: Es gibt viele HP's, die einem alles mögliche aufschwatzen wollen und sagen, dass es genau an xy liegt. Da muss man dann die Spreu vom Weizen trennen. Und wie gesagt, ich würde es, grad wenn es finanziell schlecht aussieht, eh nicht mit HP machen sondern mich selbst informieren.
Viele Grüße