Mikronährstofftherapie nach Kuklinski - Bezugsquellen
Hallo zusammen,
ich kann bestätigen, dass die Flasche nicht platzt

Und dass man sozusagen umgehend ein bisschen abzapfen kann.
Zum Geschmack haben wir an anderer Stelle schon diskutiert. Die einen sagen, dass es neutral schmecken sollte, ansonsten sei es ranzig. Die anderen sagen, dass ein typischer nussiger Geschmack normal und eher ein Qualitätsmerkmal (für ein nicht raffiniertes Öl) sei. Da ich den Geschmack auch hasse, habe ich jetzt ein recht geschmacksneutrales Öl aus dem Bioladen in Gebrauch (von Bio Planète, in der Viertel-Liter-Flasche).
Auf ein Rezept hat mich jemand von Euch in einem anderen Thread gebracht. Der Vorschlag lautete: Frisch gepresster Möhrensaft mit Leinöl. Ich habe es abgewandelt in frisch gepresstes Möhren-Apfel-Mus mit Sesam (wird mit durch meinen SoloStar-Entsafter geschickt, also zerkleinert), Leinöl und Sahne

Da habe ich nicht so viel wertvollen "Abfall" wie beim Saft und die Reinigung des Entsafters ist auch etwas einfacher (weil nach dem Entsaften ein Siebeinsatz gereinigt werden muss, nach dem Pürrieren nicht

). Das schmeckt genial, ich könnte mich rein setzen. Zudem bin ich hinterher lange satt. Leinöl schmeckt man so garnicht mehr raus.
Chandsen, wenn ich - wie Rudi - das Leinöl pur auf ex trinke, macht mein Magen auch nicht mit. Mir wird dann furchtbar schlecht. In Kombination mit Gemüse vertrage ich aber Fett (Öl oder Butter) sehr gut.
Gruß
Kate