Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.034
Hallo zusammen,
diesen Beitrag habe ich hier
www.symptome.ch
... ausgelagert, nachdem ich dem dortigen Thread einen spezifischeren Titel gegeben habe in Absprache mit der Thread-Eröffnerin Oregano.
Übersicht über einige Threads zur Ernährung bei Krebs (sicherlich nicht vollständig):
1. Allgemein
www.symptome.ch
www.symptome.ch
www.symptome.ch
2. Bedeutung von Nahrungskarenz (Gegenthese zum Thread-Thema?)
www.symptome.ch
3. Bedeutung von Kohlenhydraten
www.symptome.ch
www.symptome.ch
www.symptome.ch
www.symptome.ch
4. Bedeutung von Milchprodukten
www.symptome.ch
5. Bedeutung spezieller Lebensmittel oder Inhaltsstoffe daraus
www.symptome.ch
www.symptome.ch
www.symptome.ch
6. Spezielle Ernährungsformen einzelner Behandler
www.symptome.ch
www.symptome.ch
Gruß
Kate
diesen Beitrag habe ich hier
Mangelernährung und Gewichtsabnahme bei Krebs
... Diagnose Krebs. Das ist schlimm für Betroffene und Angehörige. Die Therapie ist häufig belastend und kräftezehrend. So manche Patient*in findet es dann vielleicht ganz gut, wenn ein paar Kilos purzeln. „Eine Krebserkrankung geht häufig mit einem reduzierten Appetit und unerwünschten...
... ausgelagert, nachdem ich dem dortigen Thread einen spezifischeren Titel gegeben habe in Absprache mit der Thread-Eröffnerin Oregano.
Übersicht über einige Threads zur Ernährung bei Krebs (sicherlich nicht vollständig):
1. Allgemein
Krebs und Ernährung
Experten raten Krebs-Patienten zu einer Ernährung mit viel Eiweiß und besonders viel Fett. Dies stärkt den Körper und schwächt gleichzeitig den Tumor. Eine gefährliche Abwärtsspirale, die unbedingt gestoppt werden muss. Einige Krebsspezialisten empfehlen ihren Patienten, ergänzend zu den...
Krebs mit Pflanzenkost aufhalten & umkehren
Hallo, mir geht es hier nicht um Hokusbokus, sondern wissenschaftliche Studien. Und die Erkenntnisse die Dean Ornish in seiner Studie herausgefunden hat, sind eine gute Nachricht und haben hoffentlich irgendwann ihren Platz in der wissenschaftlichen Medizin. Vegan Robust: Mit Ernährung Krebs...
Einfluss von Lebensmitteln auf das Risiko von Darmkrebs
.... Studie des Monats: Meta-Analyse über den Einfluss von Lebensmittel auf das Risiko von Darmkrebs Eine große Meta-Analyse mit 111 (!) verschiedenen Kohortenstudien untersuchte den epidemiologischen Zusammenhang zwischen Nahrungsmittel und dem Auftreten von Kolorektalkarzinomen (1). Jede...
2. Bedeutung von Nahrungskarenz (Gegenthese zum Thread-Thema?)
Kurzzeitfasten bei Krebs und Chemo hilft
...Sensation: Kurzzeit-Fasten bei Krebs wirksam! 60 Stunden durchgehendes Fasten bei Brustkrebspatientinnen unter der Chemotherapie, so zeigt eine Studie der Charité - Universitätsmedizin Berlin, wird sehr gut vertragen, verbessert die Lebensqualität und lindert das Erschöpfungs-Syndrom...
3. Bedeutung von Kohlenhydraten
Ketogene Ernährung bei Krebs
Gestern Abend in "Visite", NDR-Fernsehen: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/medizin/krebs/krebs139.html Viele Grüße, allen alles Gute! Datura
Buch Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett
Neuerscheinung jetzt im Buchhandel: Prof. Ulrike Kämmerer Dr. Christina Schlatterer Dr. Gerd Knoll Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett. Gezielt essen für mehr Kraft und Lebensqualität bei Krebserkrankungen. Richtig essen gegen Krebs. Mit wenig Kohlenhydraten und vielen...
Erkenntnisse über Glukose und Leukämie.Neue Therapie?
Einer Studie der Vetmeduni Wien, MedUni Wien zufolge spielen Stoffwechsel und Zuckerhaushalt der Krebszellen eine wesentliche Rolle . Die Forscher hoffen auf eine neue Therapie für Leukämie-Patienten - - Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum...
Fructose-Glucose-Sirup fördert Darmkrebs
Zuckerhaltige Limonaden, Marmeladen und viele verarbeitete Lebensmittel sind mit fructosehaltigem Maissirup gesüßt .Dieser Sirup, der von der Lebensmittelindustrie häufig eingesetzt wird fördert offenbar das Wachstum von Darmtumoren wie eine neue Studie zeigt: High-fructose corn syrup enhances...
4. Bedeutung von Milchprodukten
Prof. Leitzmann warnt vor Milch /Milchprodukten
Der emeritierter Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Claus Leitzmann https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Leitzmann warnt vor der Milch schwangerer Kühe und dem in der Milch enthaltenen Wachstumshormon Minute 27 anklicken hier Was ist gutes Essen - Die Qualität unserer Lebensmittel Mo 24.10.16...
5. Bedeutung spezieller Lebensmittel oder Inhaltsstoffe daraus
Brokkoli - Sulforaphan
Ich beschäftige mich weniger mit Krebs - mangels Betroffenheit. Heute bin ich zufällig auf etwas Interessantes gestoßen: Brokkoli - bzw. ein Bestandteil desselben: Sulforaphan Es scheint auch Arthrose vorbeugen zu können... Das ist eine sehr neue Erkenntnis... Ich habe mir 120 Tabletten...
Sulforaphan Brokkoli-Inhaltsstoff greift Tumorstammzellen an
Sulforaphan ist ein Inhaltsstoff, der in der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler vorkommt. Zu den Kreuzblütlern zählen Brokkoli,Blumenkohl sämtliche Kohlsorten, Kresse, Kapuzinerkresse, Rucola, Rettich, Radieschen, Meerrettich, Kohlrübe mit Rübstiel, Raps und Senf. Laborversuchen an Mäusen haben...
Positive Wirkung von Nüssen bei Krebs
Es ist eine Studie, die noch weiter geführt werden wird. Trotzdem zeigt diese Studie, daß Nüsse eine positive Wirkung haben: ... Demnach beruht die gesundheitsfördernde Wirkung von Nüssen unter anderem darauf, dass die körpereigene Abwehr zur Entgiftung von reaktiven Sauerstoffspezies aktiviert...
6. Spezielle Ernährungsformen einzelner Behandler
Gerson-Therapie
Nach 30 Jahren klinischer Erfahrung in der Behandlung fortge-schrittener Krebsfälle erschien 1958 sein Buch »A Cancer Therapy – Results of 50 Cases«. Diese medizinische Abhandlung beschreibt die Therapie in Theorie und Praxis und führt die Ergebnisse von 50 fortgeschrittenen Krebsfällen auf...
pubmedhealth Gerson Therapy
PDQ Cancer Information Summaries Gerson Therapy (PDQ®) Health Professional Version PDQ Integrative, Alternative, and Complementary Therapies Editorial Board. Published online: April 11, 2016. Created: March 9, 2007. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmedhealth/PMH0032784/ Google-Übersetzung...
Gruß
Kate