Themenstarter
- Beitritt
- 31.01.12
- Beiträge
- 937
Einer Studie der Vetmeduni Wien, MedUni Wien zufolge spielen Stoffwechsel und Zuckerhaushalt der Krebszellen eine wesentliche Rolle . Die Forscher hoffen auf eine neue Therapie für Leukämie-Patienten -
- Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum
Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum
O-GlcNAcylation of STAT5 controls tyrosine phosphorylation and oncogenic transcription in STAT5-dependent malignancies
Leukemia - Abstract of article: O-GlcNAcylation of STAT5 controls tyrosine phosphorylation and oncogenic transcription in STAT5-dependent malignancies
Zuckermolekül begünstigt aggressives Tumorwachstum
Zuckermolekül begünstigt aggressives Tumorwachstum - Krebs - derStandard.at - Gesundheit
Neuer Therapieansatz für Leukämie-Patienten
Neuer Therapieansatz für Leukämie-Patienten
Dr. Strunz erinnert, dass bereits 2005 „Dr. Coy am DKFZ Heidelberg den Zusammenhang mit Zucker und aggressiven Krebszellen an Hand des TKTL1 Genes gesichert und publiziert" hat.
https://www.strunz.com/de/news/du-glaubst-es-nicht.html
- Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum
Zellstoffwechsel begünstigt Tumorwachstum
O-GlcNAcylation of STAT5 controls tyrosine phosphorylation and oncogenic transcription in STAT5-dependent malignancies
Leukemia - Abstract of article: O-GlcNAcylation of STAT5 controls tyrosine phosphorylation and oncogenic transcription in STAT5-dependent malignancies
Zuckermolekül begünstigt aggressives Tumorwachstum
Zuckermolekül begünstigt aggressives Tumorwachstum - Krebs - derStandard.at - Gesundheit
Neuer Therapieansatz für Leukämie-Patienten
Neuer Therapieansatz für Leukämie-Patienten
Dr. Strunz erinnert, dass bereits 2005 „Dr. Coy am DKFZ Heidelberg den Zusammenhang mit Zucker und aggressiven Krebszellen an Hand des TKTL1 Genes gesichert und publiziert" hat.
https://www.strunz.com/de/news/du-glaubst-es-nicht.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: