- Beitritt
- 04.07.11
- Beiträge
- 52
Grüne Tomaten
Liebe Cassandra und alle die das Rezept ausprobieren wollen,
Gelierzucker einfach wie auf der Packung beschrieben mit der entsprechenden Menge kleingeschnittener grüner Tomaten mischen, da es inzwischen ja die verschiedensten Mischungen gibt (1:1; 2:1; 3:1 oder normaler Zucker mit entsprechender Menge Pektin) Ich nehme meist 2:1
Tomaten wechseln beim Reifen zwischen den Zuständen Obst und Gemüse. Im m grünen Zustand sind sie säuerlich (eher Obst). Eine halbe ausgepresste Zitrone kann je nach Geschmack auch noch zugegeben werden, dann geliert es besser. Ich habs auch schon mit halbroten und roten Tomaten getestet. Aber mit den grünen schmeckt es mir besser.
Viel Vergnügen beim Kochen und Probieren! :freu:
engelin
Hi Engelin1,
das ist mal was ein ganz anderes Rezept: Kochen - ein Gedicht, das macht Appetit!
Ich kannte grüne Tomaten bisher nur als Filmtitel. Der Film macht auch Appetit, aber eher auf Honig, mir ging es jedenfalls so ( und auf Veränderungen...)
Verrate doch mal (auch gerne in Versform), wieviel Gelierzucker auf welche Menge Frau nehmen muss, damit es gelingt. Ich würde nämlich auch gerne mal probieren.
Liebe Grüße:wave:
Cassandra56
Liebe Cassandra und alle die das Rezept ausprobieren wollen,
Gelierzucker einfach wie auf der Packung beschrieben mit der entsprechenden Menge kleingeschnittener grüner Tomaten mischen, da es inzwischen ja die verschiedensten Mischungen gibt (1:1; 2:1; 3:1 oder normaler Zucker mit entsprechender Menge Pektin) Ich nehme meist 2:1
Tomaten wechseln beim Reifen zwischen den Zuständen Obst und Gemüse. Im m grünen Zustand sind sie säuerlich (eher Obst). Eine halbe ausgepresste Zitrone kann je nach Geschmack auch noch zugegeben werden, dann geliert es besser. Ich habs auch schon mit halbroten und roten Tomaten getestet. Aber mit den grünen schmeckt es mir besser.
Viel Vergnügen beim Kochen und Probieren! :freu:
engelin