Darmspiegelung
Hallo !
Es kann übrigens sein, dass man obwohl keine Laktoseintoleranz vorliegt, bei einer Entzündung der Verdauungsorgane, keine verträgt.
Ich habe das gerade bei mir festgestellt.
Damit kann man seine Verdauung auch in Ordnung bringen, indem man es mal eine zeitlang weglässt.
Dasselbe mit Gluten. Obwohl man sich da streitet, woran es liegt.
Eier enthalten auch Allergene.
Das kann etwas zu tun haben mit der evolutionsbiologischen Prägung des Menschen; je nachdem, was bevorzugt gegessen wurde und verfügbar war.
Muss man ausprobieren.
Ich esse zur Zeit fast kein Fleisch (ganz selten mal). Das soll auch bei Entzündungen kritisch sein und man merkt auch nicht sofort eine Reaktion.
Allerdings nehme ich Vitamin B 12 ein, da ist das nicht so schlimm wegen evtl. Mangel.
Und wer mit Gluten Probleme hat, verträgt möglicherweise auch keine anderen Getreide, oder nicht zuviel von einer bestimmten Sorte.
Bei mir Mais und Reis.
Ich versuche jetzt, meinen Darm erstmal so zu entlasten.
Zu essen gibts immer noch genug und ohne durchlässigen Darm braucht man auch gar nicht mehr viel.
Wenn man fit ist und der Körper Nährstoffe speichern kann (bei mir noch vor nicht langer Zeit unmöglich), kann man sich auch mal mit Heilfasten beschäftigen.
Aber man sollte es nicht zu hart durchziehen und immer auf seinen Körper hören.
Am besten natürlich mit dem Arzt absprechen (insofern man denn einen findet, der mitmacht ...

)).
Was sich bei Entzündungen nicht eignet, sind Kuren mit Molke, wie ich feststellen durfte. Jetzt hab ich wieder rote Augen (tritt häufig auf im Zusammenhang mit chronischen Verdauungsproblemen; auch Uveitis genannt).
Offenbar krieg ich das mit Heilfasten wieder hin und wenn ich wenig bis gar kein Laktose esse. Ziegenkäse ist übrigens erlaubt. Büffelmozzarella auch.
Joghurt und Quark sollen nur ganz wenig enthalten. Das muss man ausprobieren.
Laut einiger Ernährungsmediziner ist Milch ein Aufzuchtmittel.
Manche Leute sollen mit Heilfasten sogar Darmkrebs wieder hinbekommen haben.
Wobei man natürlich in so einem Fall unbedingt ärztlichen Rat einholen sollte.
Aber ich glaube, bei Leuten, die Getreide essen, ist der Einstieg ins Fasten hart.
Denn das erzeugt einen Nachhunger.
Wer da Probleme hat, sollte sich fragen, ob er Getreide wirklich verträgt und zuerst seine Ernährung umstellen, bevor er sich ans Fasten wagt.
Unglaublich viele Informationen dazu gibt es auch hier :
Heilfasten - wie Sie Richtig und Gesund Fasten
Nicht zu vergessen beim Fasten ist der Säure-Basen Haushalt. Und genug trinken, Blutzuckerspiegel beachten.
Was ich noch herausgefunden habe : bei Darmdysbiose soll man nicht einfach irgendwelche Bakterien einnehmen.
Meistens ist ja auch ein Pilz vorhanden. (hier Schwermetallbelastung in Erwägung ziehen)
Den Pilz auf herkömmliche Weise zu bekämpfen, ist wohl nicht so ratsam, da sie häufig Schwermetalle speichern, die dann frei werden.
Zucker (auch Rohrohrzucker und Glukosesirup) weglassen.
Jedenfalls hassen Pilze Sauerstoff und schaffen sich ein sauerstoffarmes Milieu.
Die aeroben Darmbakterien brauchen aber Sauerstoff, um zu überleben.
Die aneroben produzieren Sauerstoff. Daher empfiehlt es sich, die zuerst zuzuführen.
Und sie mögen Inulin und Milchzucker. Und Glutamin glaube ich. Das ist Bestandteil der Darmwand (wenn sie gesund ist).
Man kann anhand eines Wertes in einer Stuhluntersuchung erkennen, ob sie kapputt ist. (den Wert kann ich gern benennen, wenn ichs herausgefunden habe. Ich muss nochmal austesten lassen)
Und Tests auf okkultes Blut im Stuhl machen lassen. Dann erübrigt sich eine Spiegelung eh.
Lg, Susi
https://www.horusmedia.de/2005-darm/darm.php
P.S : Vielleicht sollte man einen Thread aufmachen, in dem Ideen gesammelt werden, wie man seinen Darm alternativ auf Vordermann bringen kann ? Also auch ohne Spiegelungen etc ?