Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein schwaches Symptom ist keine schwere Krankheit - und um die geht es hier ja.Das ist aber nicht so. Man hat inzwischen viele Studien, die zeigen, daß etwa 50% bis 70% der positiv Getesteten Symptome entwickeln. Oft nur schwache Symptome. Aber auch schwache Symptome sind Symptome.
wer garantiert Dir denn, dass in "Deinen" Studien nicht auch irgendein Wurm drin wäre? Und bitte, Anscheins hast Du die Studien, die da aufgezählt wurden, nicht äh erfasst (sofern Du den Artikel gnädiger Weise überhaupt angesehen hast und nicht gleich bei "... rubikon..." abgewunken hast) - von wegen "pseudo"...Ich wüßte jetzt echt nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll?
Oder meinst du, so eine Pseudo-"Studie" wie im Rubikon veröffentlicht, braucht man nicht mehr?![]()
Wie oft soll ich noch schreiben, daß er das nicht gesagt hat, sondern du etwas falsch interpretiert hast.und nun möchte sich Drosten ins Private zurückziehen?
Bei Hydroxychloroquin finde ich ja total witzig, daß es jetzt von den "Alternativen" für ein Horrormedikament gehalten wird, während sie es am Anfang für ein Wundermittel hielten, das angeblich vom Mainstream unterdrückt wird. Ich sage nur Zelenko und Raoult. Was denn nun?Wuhu Mg.,wer garantiert Dir denn, dass in "Deinen" Studien nicht auch irgendein Wurm drin wäre? Und bitte, Anscheins hast Du die Studien, die da aufgezählt wurden, nicht äh erfasst (sofern Du den Artikel gnädiger Weise überhaupt angesehen hast und nicht gleich bei "... rubikon..." abgewunken hast) - von wegen "pseudo"...
Von allem Anfang an haben alle Verantwortlichen gesagt, daß nur ein kleiner Prozentsatz schwere Symptome entwickelt.Ein schwaches Symptom ist keine schwere Krankheit - und um die geht es hier ja.
Du hast somit nicht mitbekommen, dass da (ev sogar absichtlich) überhöhte Dosen in "normalen" Kliniken gegeben wurden, die jedenfalls toxisch sein mussten - was man aber auch schon zuvor wusste! - und dann daran die Leute einfach zu grunde gingen? Jene, die nicht solche überhöhten Dosen erhielten, starben ja gar nicht im Vergleich dazu so häufig, sondern wurden ja ganz im Gegenteil überwiegend sogar gesund.Bei Hydroxychloroquin finde ich ja total witzig, daß es jetzt von den "Alternativen" für ein Horrormedikament gehalten wird, während sie es am Anfang für ein Wundermittel hielten, das angeblich vom Mainstream unterdrückt wird. Ich sage nur Zelenko und Raoult. Was denn nun?
... ich wünsch Euch ein schönes und erholsames Wochenende!![]()
Ich hab das nämlich auch nicht mitbekommen ...Du hast somit nicht mitbekommen, dass da (ev sogar absichtlich) überhöhte Dosen in "normalen" Kliniken gegeben wurden, die jedenfalls toxisch sein mussten - was man aber auch schon zuvor wusste! - und dann daran die Leute einfach zu grunde gingen?
...
Gleichzeitig hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die eingeschränkte Erlaubnis zum Einsatz von Chloroquin und Hydroxychloroquin bei Patienten mit COVID-19 widerrufen. Für beide Arzneimittel war im März 2020 eine Verwendung im Rahmen einer Emergency Use Authorization (EUA) genehmigt worden (6). Aufgrund der EUA konnten Chloroquin und Hydroxychloroquin aus dem Strategic National Stockpile für die Behandlung hospitalisierter Patienten mit COVID-19 eingesetzt werden, wenn die Teilnahme an einer klinischen Studie nicht möglich war. Die FDA stellte nun fest, dass die gesetzlichen Kriterien für eine EUA nicht mehr erfüllt seien, weil neue wissenschaftliche Daten darauf hinweisen, dass Chloroquin und Hydroxychloroquin bei der Behandlung von COVID-19 wahrscheinlich nicht wirksam sind. Zudem geht die FDA davon aus, dass angesichts anhaltender Meldungen schwerer kardialer und anderer potenzieller schwerwiegender Nebenwirkungen die Vorteile von Chloroquin und Hydroxychloroquin nicht mehr die Risiken für diese Anwendung überwiegen (6).
In der EU wurden Chloroquin und Hydroxychloroquin bei COVID-19 bisher im Rahmen von Off-Label-Use und individuellen Heilversuchen bzw. im Rahmen von klinischen Studien eingesetzt. Eine Zulassung für COVID-19 besteht für beide Wirkstoffe in der EU nicht.
Die AkdÄ hatte schon seit Beginn der Pandemie dazu geraten, nicht dafür zugelassene Arzneimittel bei COVID-19 ausschließlich im Rahmen von klinischen Studien einzusetzen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Daten kann die Anwendung von Chloroquin und Hydroxychloroquin bei COVID-19 grundsätzlich nicht empfohlen werden. Einschränkend muss aber darauf hingewiesen werden, dass eine umfassende Veröffentlichung der oben beschriebenen Daten aussteht....
Das ist ein ziemlich heftiger Vorwurf. Ohne Nachweise für die Dosierung kommen wir hier nicht weiter.(ev sogar absichtlich) überhöhte Dosen
Von Andreas Rosenfelder, 07.10.2020, WELT:
"Bis die Impfung kommt - dieses Mantra wird seit dem Frühjahr aufgesagt, wenn es um die Frage geht, wie lange der Corona-Ausnahmezustand, in dem wir uns längst eingerichtet haben, denn noch andauern soll. Reisebeschränkungen, Sperrstunden, Kontaktbeschränkungen, Versammlungsverbote, Alkoholverbote: Alles schlimm, schon klar, aber damit müssen wir nun einmal leben, bis die Impfung kommt.
Diese Formel ist zumindest ein Selbstbetrug. Denn in ihr verbirgt sich, unausgesprochen, eine andere, viel brutalere Aussage: Wenn doch keine Impfung kommt und das Coronavirus nicht verschwindet, dann müssen wir für immer so leben.
Man muss Christian Drosten deshalb fast dankbar dafür sein, dass er im Interview mit "Zeit Online" zum ersten Mal Klartext spricht:
"Auch wenn wir sehen würden, dass aus einem völlig unerfindlichen Grund die Entwicklung eines Impfstoffs nicht gelingt", so Drosten, "würde man auf Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen setzen. Das Virus würde andernfalls wieder harte Gegenmaßnahmen erzwingen, einfach weil es nicht tragbar ist, in einer Gesellschaft mit unserem Altersprofil diese Krankheit durchlaufen zu lassen. Die vergangenen und derzeitigen Maßnahmen stehen daher nicht infrage."
Der einflussreichste Berater des Kanzleramts in der Corona-Krise (oder, wie Drosten es formuliert: "Ich werde vielleicht hier und da mal gefragt, was meine Meinung ist") gibt hier keine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse durch.
Er formuliert eine Ethik. Sie lautet so: Elementarste Rechte dürfen nicht nur, sie müssen sogar permanent ausgesetzt werden, wenn es eine virologische Bedrohung gibt - sei es durch Corona, sei es, wie man schlussfolgern darf, durch jedes andere Virus mit ähnlicher Mortalität und Infektiosität.
Das ist immerhin eine ehrliche Ansage: Ein weitgehend freies, ungestörtes Leben mit dem Virus, wie Schweden es anstrebt, ist für Drosten "nicht tragbar" - ein dauerhaftes Leben in einer kontaktbeschränkten, verängstigten, unfreien Gesellschaft offenbar schon, mit allen fatalen Folgen für Kinder und Familien, Selbstständige und Künstler, Jugendliche und Einsame.
Die Grundrechte einer offenen Gesellschaft gelten demnach nur bedingt, im konkreten Fall: in Abhängigkeit vom Erfolg einer Impfung gegen das Coronavirus.
Wie lang soll das alles so weitergehen? Drosten hat diese Frage für sich beantwortet: im Zweifel für immer.
Höchste Zeit, dass auch die deutsche Politik den Bürgern ihre Antwort auf diese existenzielle Frage mitteilt."
https://www.welt.de/…/Christian-Drosten-Ausnahmezustand-fue…
Sperrstunden, Reisebeschränkungen, Kontaktbeschränkungen – wie lange soll das alles so weitergehen? Und was, wenn die Impfung nicht kommt? Die deutsche Politik bleibt die Antwort auf diese existenzielle Frage schuldig. Christian Drosten hat sie nun gegeben.
Nachfolgendes Dossier ist verfasst von Prof. Dr. Martin Schwab, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über die Plattform clubderklarenworte.de, Lehrstuhlinhaber an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Bielefeld.
Du hast somit nicht mitbekommen, dass da (ev sogar absichtlich) überhöhte Dosen in "normalen" Kliniken gegeben wurden, die jedenfalls toxisch sein mussten - was man aber auch schon zuvor wusste! - und dann daran die Leute einfach zu grunde gingen? Jene, die nicht solche überhöhten Dosen erhielten, starben ja gar nicht im Vergleich dazu so häufig, sondern wurden ja ganz im Gegenteil überwiegend sogar gesund.
Tja, wirfst anderen vor, dies oder das nicht genau zu lesen, tust es aber selbst nicht wirklich...